95 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
1000 Jahre Stadtgeschichte(n)
| Ricoldinchuson - Recklinghausen
|
Kordes, Matthias; Möllers, Georg; Pohl, Jürgen |
2017 |
|
|
Zwischen Parlamentarismus-Dekonstruktion und Verfassungslehre
| drei Vorträge Carl Schmitts in Recklinghausen (1926/27)
|
Kordes, Matthias |
2017 |
|
|
1816 - Preußischer Kreis, Klimasturz und Migration
| Anmerkungen zu einem Ausnahmejahr in der westfälischen Geschichte
|
Kordes, Matthias |
2017 |
|
|
Der 'Krieg der Frauen': weibliche Arbeitskräfte in Recklinghausen 1914-1918
|
Kordes, Matthias |
2017 |
|
|
Kriegsende 1945 in Recklinghausen
|
Kordes, Matthias |
2016 |
|
|
Ein Neues ringt sich durch
| die Anfänge der Ruhrfestspiele in Recklinghausen 1946-1948
|
Kordes, Matthias; Recklinghausen |
2016 |
|
|
Fachwerkhäuser - eine alte Bautradition auch im Vest Recklinghausen
|
Kordes, Matthias |
2016 |
|
|
Reichskammergericht Köln, 4,2: Indizes / bearb. von Stefanie Jacob
|
Kordes, Matthias; Nippert, Klaus; Heiliges Römisches Reich. Reichskammergericht |
2015 |
|
|
Das Haus der Ruhrfestspiele in Recklinghausen
| Idee und Tradition, Bau und Gestalt 1950 - 1965
|
Kordes, Matthias; Recklinghausen |
2015 |
|
|
Zur Frage des karolingischen Ursprungs der Stadt Recklinghausen
| Forschungsüberblick, Quellen und Methodenprobleme im Lichte der Grabungsergebnisse von 2013
|
Kordes, Matthias |
2015 |
|
|
Heinrich Pennings und das Vest Recklinghausen
| kommunale Historiographie zwischen Heimatschutzbewegung und Geschichtswissenschaft
|
Kordes, Matthias |
2015 |
|
|
1914
| Recklinghausen und der Beginn des Großen Krieges
|
Kordes, Matthias; Recklinghausen |
2014 |
|
|
Jeder fege vor seiner Thür. Timoth[eus] 5,3
| Anmerkungen zum Freundschaftsbuch des Alexander Gustav Otto Robert Freiherrn von Reitzenstein
|
Kordes, Matthias |
2014 |
|
|
In memoriam Dr. Werner Burghardt (2.4.1921 - 23.12.2012)
|
Kordes, Matthias |
2014 |
|
|
Lateran 1178 und Gelnhausen 1180
| zur nominellen Herrschaftsübernahme Westfalens und des Emscher-Lippe-Raumes durch den Kölner Erzbischof Philipp I. von Heinsberg
|
Kordes, Matthias |
2014 |
|
|
"Recklinghausen gräbt aus"
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Essling-Wintzer, Wolfram; Kordes, Matthias; Schrader, Mark |
2014 |
|
|
"Das Herz der Ruhr schlägt in diesem Werk! In Trotz und Treue!"
| der deutsche Soldatenfriedhof Maissemy und die Patenschaft der Ruhrstädte
|
Kordes, Matthias |
2014 |
|
|
"Über allem muss die Aufbauarbeit und der Gedanke der Volksgemeinschaft stehen"
| der Beitrag der Nationalsozialisten zum Zustandekommen des Recklinghäuser Karnevalsumzugs am 23. Februar 1936
|
Kordes, Matthias |
2013 |
|
|
Am Anfang gegen Napoleon
| mit den freiwilligen Jägerdetaschements von 1813 begann die (Vor-)Geschichte des Neusser Jägerkorps
|
Kordes, Matthias |
2013 |
|
|
Die Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Recklinghausen an Adolf Hitler am 19. April 1933
| lokalgeschichtliche Anmerkungen zu einem tausendfachen Vorgang im deutschen Städtewesen zu Beginn des "Dritten Reiches"
|
Kordes, Matthias |
2012 |
|
|
Landfriedensbruch an der Emscher
| Klage der Stadt Recklinghausen gegen gewalttätig-invasorische Eingriffe des Hauses Strünkede in die Recklinghäuser Mark
|
Kordes, Matthias |
2012 |
|
|
Der Liber conventus Richlinghusani
| regionalgeschichtliche, methodische und archivische Erkenntnisse aus einem franziskanischen Amtsbuch des späten 18. Jahrhunderts
|
Kordes, Matthias |
2012 |
|
|
Quellen zur Geschichte des Stiftes Flaesheim im 13. Jahrhundert
| Ergebnisse eines Editionsprojektes am Seminar für klassische Philologie (Lehrstuhl Latinistik II) der Ruhr-Universität Bochum
|
Kordes, Matthias |
2011 |
|
|
Von der Wiege bis zur Bahre
| Menschen der Recklinghäuser Südstadt in den 1930er Jahren
| 1. Aufl |
Weberskirch, Klaus; Kordes, Matthias |
2011 |
|
|
"Altdeutsche" Monatsnamen im Vestischen Kalender
| Bemerkungen über das Eindringen völkischer Begrifflichkeit in westfälische Heimatmagazine
|
Kordes, Matthias |
2011 |
|