53 Treffer — zeige 26 bis 50:

Das Engelsgesicht | die Geschichte eines Mafia-Killers aus Deutschland | 2. Aufl Ulrich, Andreas 2005

Via Culturalis zu Fuß | eine zentrale Kultur-Achse in Köln zwischen dem gotischen Dom und der romanischen Kirche St. Maria im Kapitol | 1. Aufl Krings, Ulrich; Rakoczy, Csaba Peter 2003

Romanische Kirchen in Köln | mit einem immerwährenden Kalender Krings, Ulrich; Förderverein Romanische Kirchen Köln 2003

Hauptbahnhof Köln | Erlebniswelt mit Gleisanschluss | 1. Aufl Krings, Ulrich; Tewes, Frank 2003

Das geflügelte Nashorn | während sonst überall Kulturabbau betrieben wird, eröffnet in Dortmund am 13. September das neue Konzerthaus ; sein Markenzeichen, das geflügelte Nashorn, steht für Kreativität und feines Gehör ; und de facto stand die Akustik bei diesem Projekt an erster Stelle Voigt, Thomas; Vogt, Ulrich Andreas 2002

Die profane Nutzung der ehemaligen Kirchen "Hl. Drei Könige" in Köln-Rondorf Krings, Ulrich 2001

Struktur und Dynamik der Persönlichkeit | die Entwicklung der "Bonner Schule" über sechs Generationen Kruse, Andreas 1999

Thesaurus Coloniensis | Beiträge zur mittelalterlichen Kunstgeschichte Kölns ; Festschrift für Anton von Euw Krings, Ulrich; Euw, Anton von; Kölnischer Geschichtsverein 1999

Die Romanischen Kirchen in Köln | 6. Aufl Kier, Hiltrud; Körber-Leupold, Celia; Krings, Ulrich 1997

Köln | Neuaufl Krings, Ulrich; Körber-Leupold, Celia 1995

Die romanischen Kirchen in Köln | 5., überarbeitete Auflage Kier, Hiltrud; Krings, Ulrich; Körber-Leupold, Celia 1991

Prestel-Städteführer Köln Krings, Ulrich; Körber-Leupold, Celia; Krieg, Stefan W. 1990

Die romanischen Kirchen in Köln | Ausstellung d. Stadtsparkasse Köln unter d. Patronat d. "Fördervereins Roman. Kirchen Köln e.V." in Zsarb. mit d. Verkehrsamt d. Stadt Köln, d. Stadtkonservator u. d. Histor. Archiv d. Stadt Köln Kralisch, Winfried; Krings, Ulrich; Stadtsparkasse Köln 1988

Baugeschichte und Wiederaufbau [von Sankt Pantaleon] Krings, Ulrich 1986

Die romanischen Kirchen in Köln | 3. Aufl Kier, Hiltrud; Krings, Ulrich; Körber-Leupold, Celia 1986

Nicht ein einfacher Tempel, sondern eine Trophäe mehrerer Tempel | Kölns romanische Kirchen in der Literatur Krings, Ulrich 1986

Köln: Architektur der 50er Jahre | in historischen Aufnahmen und neuen Fotos von Dorothea Heiermann | 1. Aufl Hagspiel, Wolfram; Kier, Hiltrud; Krings, Ulrich; Heiermann, Dorothea 1986

Bahnhofsarchitektur | deutsche Großstadtbahnhöfe des Historismus Krings, Ulrich 1985

Der Reliquienschatz von St. [Sankt] Heribert in Köln-Deutz | Katalog zu e. Ausstellung im Erzbischöfl. Diözesan-Museum Krings, Ulrich; Erzbischöfliches Diözesanmuseum (Köln) 1985

Die romanischen Kirchen in Köln Kier, Hiltrud; Krings, Ulrich; Körber-Leupold, Celia 1985

Die romanischen Kirchen in Köln | 2. Aufl Körber-Leupold, Celia; Kier, Hiltrud; Krings, Ulrich 1985

Kirchenbauten der Romanik in Köln Krings, Ulrich 1985

Köln: die romanischen Kirchen Kier, Hiltrud; Binding, Günther; Krings, Ulrich; Schwab, Otmar 1984

Sechzehn Romanische Kirchen im Bild Krings, Ulrich 1984

Die romanischen Kirchen in Köln | Abb. von 1571 bis 1984; Ausstellung d. Stadtsparkasse Köln unter d. Patronat d. "Fördervereins Roman. Kirchen Köln" Krings, Ulrich; Barten, Rudolf; Stadtsparkasse Köln 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA