1135 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Waldbaukonzept Nordrhein-Westfalen
| Empfehlungen für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung
| 2. korrigierte Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2019 |
|
|
Wälder in Nordrhein-Westfalen - der Wald im Klimastress
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2019 |
|
|
Die Natur der Region Bonn/Rhein-Sieg
| ein lokales Assessment der Biodiversität und Ökosystemleistungen im Rahmen der UN Sustainable Development Goals (SDGs)
|
Mutke, Jens; Klement, Johannes; Terlau, Wiltrud; Freund, Wolfram M.; Weigend, Maximilian |
2019 |
|
|
Flechten und Moose im LVR-Archäologischen Park Xanten - Vergleich der Untersuchungen von 2003 und 2018
| Gutachten der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet im Auftrag des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR), LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege
|
Pflaum, Martin; Landschaftsverband Rheinland. Fachbereich Regionale Kulturarbeit |
2019 |
|
|
Insekten schützen - Artenvielfalt bewahren
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz. Referat Öffentlichkeitsarbeit |
2019 |
|
|
Ergebnisse der Jahrestagung 2018 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der Deutschen und Österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL)
| Hochschule Rhein-Waal (HSRW), Kamp-Lintfort; Kamp-Lintfort, 10.-14. Sept. 2018
|
Deutsche Gesellschaft für Limnologie; Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der Deutschen und Österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL) (2018 : Kamp-Lintfort) |
2019 |
|
|
Zeugen der Landschaftsgeschichte im Siebengebirge
| historische Nutzungen und ihre Auswirkungen auf die Landschaft
| 1. Auflage |
Bouillon, Barbara; Kling, Joern; Lamberty, Christiane; Landschaftsverband Rheinland. Abteilung Kulturlandschaftspflege |
2019 |
|
|
Bürgerschaftliches Engagement
| Netzwerk Garten & Mensch
|
Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur; L + H Verlag Berlin Thies Schröder e.K. |
2019 |
|
|
Lehr- und Versuchsforstamt Arnsberger Wald - Leistungsbericht ...
|
|
2019 |
|
|
Die Naturparke Nordrhein-Westfalens
| Naturschutz, Naturerbe, Naturerleben
| Stand: Juni 2018 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz. Referat Öffentlichkeitsarbeit |
2018 |
|
|
Atlas der Böden im Natur- und Geopark TERRA.vita
| 1. Auflage |
Dahlhaus, Christian; Kniese, Yvonne; Müller, Klaus; Meinders & Elstermann (Firma) |
2018 |
|
|
NRW-Programm Ländlicher Raum 2014-2020
| schon viEL ERreicht
| Stand Dezember 2018 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2018 |
|
|
Handbuch Waldgenossenschaften
| Leitfaden zur Gründung und Entwicklung von eingetragenen Genossenschaften am Beispiel der Waldgenossenschaft Remscheid
|
Sieberth, Lukas; Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Rudi vom Endt
| (1892-1966) ; Maler, Karikaturist, Poet, künstlerischer Gestalter von Weinwerbung und Weinbaulehrschauen
| Privatdruck |
Fuchß, Peter |
2017 |
|
|
Bodenkarte von Nordrhein-Westfalen ..., L 4704: Krefeld / herausgegeben vom Geologischen Dienst Nordrhein-Westfalen ; Bearbeitet: Reinhold Roth, Hans Mertens und Wilhelm Paas (Erstaufnahme)
| 3. Aufl., Neuauflage |
Nordrhein-Westfalen. Geologisches Landesamt |
2017 |
|
|
Artenvielfalt der Industrienatur
| Flora, Fauna und Pilze auf Zollverein in Essen
|
Keil, Peter; Guderley, Esther; LWL-Museum für Naturkunde; LWL-Museum für Naturkunde |
2017 |
|
|
Die Produktivitäts- und Effizienzanalyse als methodische Erweiterung in der landwirtschaftlichen Unternehmensberatung
| Dargestellt am Beispiel der Milchviehhaltung Nordrhein-Westfalens
|
Allendorf, Joseph; Verlag Dr. Kovač |
2017 |
|
|
Vom Kommen und Gehen
| westfälische Artenvielfalt im Wandel
| 1. Auflage |
Prodöhl, Laura; Kriegs, Jan Ole; LWL-Museum für Naturkunde; LWL-Museum für Naturkunde |
2017 |
|
|
Land der Umweltwirtschaft
| Masterplan für Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2017 |
|
|
Feldstudien an einer individuenreichen Zauneidechsen-Population (Lacerta agilis) im Raum Wesel, Niederrheinisches Tiefland, NRW
| Ergebnisse sechsjähriger Freiland-Forschungen
|
Freundt, Renate; LWL-Museum für Naturkunde |
2017 |
|
|
Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung von Kumulationswirkungen in der FFH-Verträglichkeitsprüfung
| Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3513 80 1000) "Aktueller Stand der Bewertung der Erheblichkeit von Beeinträchtigungen in Natura 2000-Gebieten"
|
Bernotat, Dirk |
2017 |
|
|
10 Jahre LANUV
| Kompetenz für ein lebenswertes Land
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Gelato!
| italienische Eismacher am Niederrhein
|
Schulte Beerbühl, Margrit; Pause, Carl; Pause, Carl; Clemens Sels Museum Neuss; Grafschafter Museum im Schloss |
2017 |
|
|
Lebendige Gewässer - Sohle, Ufer, Aue
| Fachtagung 29./30. September 2016, Coesfeld
| Ausgabe: 06/2017 |
Kloke, Ralf; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Fachtagung "Lebendige Gewässer - Sohle, Ufer, Aue - Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Hydromorphologie" (2016 : Coesfeld) |
2017 |
|
|
Beiträge zur Entomofauna Nordhein-Westfalens (Insecta: Coleoptera, Saltatoria)
|
Hannig, Karsten; LWL-Museum für Naturkunde |
2017 |
|