1471 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Das Bistum Aachen im Nationalsozialismus
| eine Spurensuche in Biographien und Ereignissen
|
Rönz, Helmut; Münster, Keywan Klaus; Bischöfliches Diözesanarchiv (Aachen); LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte |
2022 |
|
|
Jülichs Dörfer
| Altenburg, Barmen, Bourheim, Broich, Daubenrath, Güsten, Kirchberg, Koslar, Lich-Steinstraß, Mersch, Merzenhausen, Pattern, Selgersdorf, Serrest, Stetternich, Welldorf
| 1. Auflage |
Hommel, Wolfgang; Josef Fischer oHG, Buchhandlung, Schreibwaren (Jülich) |
2022 |
|
|
Der Marktort Aldenhoven bei Jülich während des Mittelalters (922-1533)
| zum 1100 Jahr-Jubiläum der Gemeinde
|
Bers, Günter; Aldenhoven |
2022 |
|
|
Die Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (1881-1981)
| Trägerschaft, Organisation und Ziele in den ersten 100 Jahren ihres Bestehens
|
Pabst, Klaus; Laux, Stephan |
2022 |
|
|
Das Monschauer Land im Mittelalter
|
Neuß, Elmar; Verlag für Regionalgeschichte |
2022 |
|
|
Reformation und konfessionelles Zeitalter: 1500-1648
|
Mühling, Andreas |
2022 |
|
|
Kirche im Konflikt
| das Bistum Aachen als Hotspot des Rheinischen Reformkreises
|
Heringer, Dominik; Verlag Herder |
2022 |
|
|
Ihn anschauen und für die Menschen da sein
| Chronik der Schwestern der heiligen Elisabeth 1922-2022 zum 400. Gründungsjubiläum der Elisabethinnen, Aachen, am 13. August 2022
| 1. Auflage |
Reinders, Angela; einhard verlag |
2022 |
|
|
Die Ritterschaft des Herzogtums Jülich im 15. Jahrhundert
| Genese einer territorialen Elite
|
Hecker-Twrsnick, Gregor; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Verlag für Regionalgeschichte |
2022 |
|
|
Grevenbroich
| der Zweite Weltkrieg in Auszügen aus den Schulchroniken
|
Faßbender, Stefan; Rosellen, Stefan; Geschichtsverein für Grevenbroich und Umgebung; Luftschutzanlagen Rhein Kreis Neuss |
2022 |
|
|
Die Synodalstatuten der Kölner Kirche im Spätmittelalter 1261-1513, Teil 2
|
Wolter, Heinz |
2022 |
|
|
50 Jahre Heimatkreis Lank e.V
| 1971-2021 : eine Chronik des Vereins
|
Radmacher, Franz-Josef; Jürgens, Franz-Josef; Heimatkreis Lank |
2022 |
|
|
Haus Hohenbusch
| Neuauflage |
Körfer, Frank |
2022 |
|
|
Der Aachener Dom
| Erneuerung der Innenausstattung 1842 bis 1913
|
Radel, Willi; Lövenich, Daniela; von der Kall, Hedi; Radel, Willi; Tredition GmbH (Hamburg) |
2022 |
|
|
Aachen
| Dom- und Stadtführer
| 7., aktualisierte Auflage |
Dickmann, Ines; Dickmann, Ines; Imhof, Michael |
2022 |
|
|
Auguste und die Sternsinger
| ein Mädchen schreibt Geschichte
|
Rosen, Judith |
2022 |
|
|
Der jüdische Friedhof Aachen Lütticher Straße
|
Dux, Holger A.; Dux, Holger A.; Gedig, Iris; Gedig, Iris; Fissabre, Anke; Hüttenmeister, Nathanja; Jedwabny, Michael; Malecha, Hartmut; Blume, Birgit |
2022 |
|
|
Die Chroniken des Sanat Kumara - Gottes Station im Aachener Dom
|
Jung, Martina Violetta |
2022 |
|
|
Antike an Merzbach und Rur
| Beiträge zur römischen Geschichte des Jülicher Landes
|
Holz, Alexander; Ammianus |
2022 |
|
|
Clemens Wenzeslaus Graf und Marquis von und zu Hoensbroech
| 1776-1844 : ein Leben zwischen spätbarocker Katholizität, antirevolutionärem Eifer, napoleonfreundlicher Anpassung und vormärzlicher Zurückgezogenheit
|
Peters, Leo |
2022 |
|
|
Archive und Forschung - zwischen Wunsch und Wirklichkeit
| 54. Rheinischer Archivtag 06.-07. Oktober 2021 in Pulheim-Brauweiler : Beiträge
|
Dr. Rudolf Habelt GmbH; Rheinischer Archivtag (54. : 2021 : Pulheim-Brauweiler) |
2022 |
|
|
Historiker aus dem Bistum Aachen
| sieben Lebensbilder, zusammengestellt anlässlich der 124. Generalversammlung der Görres-Gesellschaft in Aachen, 23.-25. September 2022
|
Geschichtsverein für das Bistum Aachen |
2022 |
|
|
Alter Friedhof Brückstrasse
|
Heimatverein der Erkelenzer Lande |
2022 |
|
|
18 Orte unter einem Dach
| 50 Jahre Stadt Schleiden 1972-2022
| 1. Auflage |
Heinen, Franz Albert; Bürgerstiftung Schleiden |
2022 |
|
|
Maria von Geldern 1380-1429
| Spuren in der Landschaft
|
Oosterman, Johan; Kuys, Jan; van Aalst, Dick; Halmanns, Gerd; Historischer Verein für Geldern und Umgegend |
2022 |
|