151 Treffer — zeige 26 bis 50:

Unbekannte spätgotische Metallarbeiten in den Kirchen zu Abenden, Erp, Linnich und Gierath Domsta, Hans J. 2019

Bemerkungen zum Filigran der Goldenen Madonna von Essen Beuckers, Klaus Gereon 2019

Bemerkungen zu den Kölner Blaugold-Emails des Nikolaus von Verdun Kemper, Dorothee 2019

Ansichtssache(n) | Abendmahls- und Taufgeräte in der Kirche St. Viktor in Schwerte Althöfer, Ulrich 2019

Als Fälschung entlarvt? | Gerresheimer Replik in Züricher Auktionshaus angeboten Johlen-Budnik, Beate 2019

Neu betrachtet | die Emailscheibe des heiligen Severin und die Reliquienschreine von St. Severin in Köln Falk, Birgitta 2019

Prinzip Finderlohn | Autobiographie Sous, Albert 2018

Das Essener Kreuznagelreliquiar | eine Memorialstiftung der Äbtissin Theophanu und ein einzigartiges Kunstwerk Krupp, Daniela 2018

Predigt zur 800-Jahr-Feier der Translation der Gebeine Karls des Großen in den Karlsschrein (27.Juli 1215-27. Juli 2015) Holtum, Manfred von 2018

Die Kunstwerke der Essener Äbtissin Theophanu und das Goldkreuz im Frauenstift Borghorst | frühe Beispiele für die Verwendung von Kristall an Reliquiaren Kurtze, Anne 2017

Der Priester Franz Döneke und sein Primizkelch von 1882 | das Rätsel um den "Döneke-Kelch" Mensing, Roman 2017

Das Felicitasretabel in der Vredener Damenstiftskirche | zur Ikonografie und Stifterfrage Matthes, Julia; Schulz, Matthias 2017

Die erhaltenen Goldschmiedearbeiten der ehemaligen Damenstiftskirche in Vreden Mannhardt, Kirstin 2017

Forschungsprojekt zum Dreikönigenschrein im Kölner Dom Becks, Leonie 2017

Verborgene Schätze | Goldschmiedekunst in den Kirchen Wipperfürths | 1. Auflage Junghans, Martina 2017

Thesaurus Siegburgensis | zur Neupräsentation des Siegburger Kirchenschatzes in St. Servatius Bussenius, Ingrid; Pawlik, Anna 2017

Stiften für das Seelenheil? | Aspekte der katholischen Reform in den Schätzen ehemaliger Klöster Pohle, Frank 2017

Kontextabhängige Deutung des Siegburger Anno-Schreins Steinmann, Marc 2016

Das spätklassizistische Weihrauchgeschirr in St. Michael zu Höfen, Stadt Monschau | ein Werk des Aachener Goldschmieds Joseph Reumont? Domsta, Hans J. 2015

Reliquiar oder Tabernakel? | das Hocheltener Kuppelreliquiar gibt bis heute viele Rätsel auf Kohnen, Norbert 2015

Sakrale Schatzkunst in Köln Czymmek, Sabine 2015

Sakrale Gefäße und Geräte Januschka, Karl 2015

Die Goldschmiedearbeiten am Dreikönigenschrein | Bestand und Geschichte seiner Restaurierungen im 19. und 20. Jahrhundert ; mit Beiträgen zu Materialanalysen und Herstellungstechniken Kemper, Dorothee 2014

Alte Schätze bewahren und inszenieren | Überlegungen zu heterogenen Goldschmiedewerken des Mittelalters am Beispiel der sogenannten Willibrordarche in Emmerich Wittekind, Susanne 2014

Ein romantischer Tragaltar auf der Flucht | Provenienz und Werkgeschichte des Abdinghofer Tragaltars im 19. und 20. Jahrhundert ; (2008) Einhorn, Jürgen Werinhard 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW