163 Treffer — zeige 26 bis 50:

Einzigartige Gauben dank Walzblei | Stadthaus-Sanierung im Zentrum von Münster Seifert, Jürgen 2016

Gebrauchsspuren erwünscht | wenn aus Skateborards Garderoben werden und aus alten Steinfliesen eine Tischoberfläche, nennt man das Upcycling Goller, Silke 2016

Pauline laß das Reiben sein! | die Firma Henkel in Düsseldorf Buschmann, Walter 2016

Kunst am Bau Strunk-Hilgers, Marianne 2016

Patrizia präsentierte neue Pläne für "Glasmacherviertel" | kontroverse Diskussionen und große Bürgerbeteiligung Ohneck, Wolfgang 2014

Die Marzellenstraße | im Architektursalat Busse, Till 2014

Die Entwicklung der hinteren Bruchstraße von 1905-1960 Friedrich, Johannes 2013

Geschichte der Hochhäuser im Ruhrgebiet Gerber, Eckhard 2013

Unperfektviertel | im Norden tut sich was Kuhna, Martin 2012

Hagen, Dödterstraße 10-12 | Textilfabrik Gebrüder Elbers Wittkamp, Imme 2012

Herne-Holsterhausen, Holsterhauser Straße 200 | Gasbehälter des ehemaligen Stickstoffwerkes Hibernia Wittkamp, Imme 2012

"Schneider Wibbel" zur Eröffnung | vor 100 Jahren wurde das ehemalige Werksgasthaus der Gutehoffnungshütte gebaut Kawohl, Helmut 2012

Von der Sauerländischen Schweinemetzgerei-Genossenschaft zum Busbahnhof | ein Gebäude erzählt Schulte, Gudrun 2012

Denkmalpflege und Nachkriegsarchtitektur in Krefeld | aktuelle Beispiele Köhren-Jansen, Helmtrud 2012

Felix vom Walde und die jüngere Geschichte des Kohlhauses zwischen Dorsten und Gahlen Lindgens, Godehard 2012

Ausstellungsstück | seit Mitte 2010 befindet sich in der ehemaligen Brauerei Meerbusch Deutschlands größte Büromöbelausstellung Bracht, Dagmar 2011

Die Sanierung und Umnutzung des Verwaltungsgebäudes der ehemaligen Maschinenfabrik Thyssen und Co. in Mülheim an der Ruhr Quadflieg, Ralph 2011

Bauliche Bestandsentwicklung | Methoden zur Abschätzung der Zukunftsfähigkeit von Stadtquartieren und Wohnungsbeständen Meisel, Ulli 2010

Fremde Impulse, moderne Zeiten | Schlaglichter zur baulichen Entwicklung des Ruhrgebiets Maier-Solgk, Frank 2010

Das Haus "Zum Goldenen Stör" in Düren | das Stammhaus der Dürener Industriellenfamilie Schoeller ging am 16. November 1944 im Bombenhagel unter Staatz, Peter 2009

Die Speicherstadt Münster | vom Heeresverpflegungsamt zum Dienstleistungszentrum Tewocht, Helmut 2009

Vom Hinterhof zum Standort | Campus und Quartier: alte und neue Arbeitswelten Maier-Solgk, Frank 2009

Die Speicherstadt heute: Ort der Kommunikation und Dienstleistung | von der militärischen Anlage zur denkmalgeschützten Nutzarchitektur Terlau, Heinz 2008

Gerling-Quartier in Köln Winterhager, Uta 2008

Bauliche Bestandsentwicklung | Methoden zur Abschätzung der Zukunftsfähigkeit von Stadtquartieren und Wohnungsbeständen Meisel, Ulli 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW