71 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Theater und Konzerte
| Spielzeit
|
Bottrop |
2015 |
|
|
Auferstehung der Noten
| Philippe Herreweghe und das Ruhrgebiet ; nicht nur, dass der Dirigent mit dem weiten Spektrum ab dieser Spielzeit als Artist in Residence in der Philharmonie Essen waltet ; darüber hinaus trat er bei der Ruhrtriennale in Johan Simons' Adaption von Pasolinis "Accattone" in Dinslaken auf und dirigierte Bach
|
Goertz, Wolfram; Herreweghe, Philippe |
2015 |
|
|
Kohle, Kunst, Kulisse
| Theater und Festivals in Nordrhein-Westfalen
|
Flegel, Silke |
2014 |
|
|
Kunsthalle Bühne
| die Dokumentation ; [... erscheint anlässlich der Projektreihe: Kunsthalle Bühne, Kunsthalle Düsseldorf, 2011 - 2014]
|
Jansen, Gregor; Kunsthalle Düsseldorf; Kunsthalle Bühne (2011-2014 : Düsseldorf) |
2014 |
|
|
Kultur-Bühne Lüdinghausen
| Spielzeit ...
|
Lüdinghausen |
2014 |
|
|
Land schafft Kultur
| Biennale für Ostwestfalen-Lippe ; 27. - 31. Mai 2014, Detmold ; "Mein Herz ist grün von Wald"
|
Köller, Lutz; OWL-Biennale e.V.; Biennale für Ostwestfalen-Lippe (2 : 2014 : Bielefeld) |
2014 |
|
|
Die Kraft vor der eigenen Tür
| Avantgarde war gestern ; wer heute neue Opern spielen will, muss das Publikum gewinnen, und ein geschickter Bezug auf die Lokalhistorie mit dazu passender Soundkulisse ist nicht der schlechteste Marketing-Coup ; Beispiele aus dem Ruhrpott
|
Falentin, Andreas |
2014 |
|
|
Gebt ihnen die Pranke!
| vier Monolithen des neuen Musiktheaters säumten das Eingangstor zur neuen Spielzeit ; selten gab es einen so mutigen Opern-Auftakt ; Eindrücke aus Augsburg, Bonn, Hamburg und Zürich
|
Brandenburg, Detlef |
2013 |
|
|
Festivalmagazin
| Biennale für Ostwestfalen-Lippe ; Land schafft Kultur ; 13. bis 17. Juni 2012 auf Schloss Rheda
|
Schröder, Stefanie; OWL-Biennale e.V.; Biennale für Ostwestfalen-Lippe (1. : 2012 : Rheda-Wiedenbrück) |
2012 |
|
|
Boulevard der Außenseiter
| jüngste Beispiele für ein Musiktheater der Ereignisse aus Gelsenkirchen, Mönchengladbach und Wuppertal
|
Falentin, Andreas |
2012 |
|
|
Musical moves
| "wir haben Freunde gefunden - was vorher fremd war, ist ein Teil von uns"
|
Vogel, Katrin |
2012 |
|
|
Viersen schrieb Kulturgeschichte
| europäische Musik- und Theaterprominenz nach 1945 in der Festhalle
|
Holtmeyer, Gert; Verein für Heimatpflege Viersen |
2011 |
|
|
Königliche Gegenwart
| in Nordrhein-Westfalen zeigt sich die große Vielfalt des Musiktheaters für Kinder und Jugendliche
|
Keim, Stefan |
2010 |
|
|
Musik, Theater und Schöne Künste
| ein Rückblick ; [die Entstehung des Kulturlebens in Dinslaken ab 1850]
|
Dittgen, Willi |
2009 |
|
|
Zentrale ohne Ziel
| Michael Schulz will am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen Wege in die Opernzukunft suchen, aber eine Richtung ist noch nicht erkennbar
|
Keim, Stefan; Schulz, Michael |
2009 |
|
|
Im Bann der Blutsauger
| "Tanz der Vampire" feiert Premiere in Oberhausen
|
Stoletzky, Cyrill |
2008 |
|
|
Flammende Herzen
| ein halbes Jahrhundert nach seiner Uraufführung kommt Leonard Bernsteins "West side story" in der bislang authentischesten Inszenierung auf die Bühne des Düsseldorfer Opernhauses
|
|
2008 |
|
|
Freiheit durch Vergänglichkeit
| die "Kreationen" der Ruhrtriennale haben dem Musiktheater neue Perspektiven eröffnet
|
Keim, Stefan |
2008 |
|
|
Eine europäische Kulturhauptstadt
| Musik und Theater in Kassel unter König Jérôme
|
Frei-Hauenschild, Markus |
2008 |
|
|
Das geheime Königreich
| Oper für Kinder
| 1. Aufl |
Heidenreich, Elke; Schuller, Christian |
2007 |
|
|
Übergreifende Kooperation
| "Auftrag für Baschandra" - eine Jugendoper ; Rheinische Musikschule Köln arbeitet mit allgemeinbildenden Schulen
|
Dimov-Erler, Nele |
2007 |
|
|
Ruhrtriennale
|
Wördehoff, Thomas; Ruhrtriennale (2005 - 2007) |
2006 |
|
|
Musik und Theater in Viersen von 1848 bis 1945
|
Jöris, Hans Herbert; Pitzen, Jutta; Verein für Heimatpflege Viersen |
2006 |
|
|
Warum nur so lautstark durch die Tonbrausen?
| der Aufbruch der Hagener Rockmusik zu neuen Klangwelten in den 70er Jahren
|
Esser, Rolf |
2006 |
|
|
Bukowski waits for you
| im Stollwerck-Theater 509 ; eine Bar-Revue ; mit Musik von Tom Waits und Texten von Bukowski und anderen
|
Drews, Ingeborg |
2005 |
|