60 Treffer — zeige 26 bis 50:

Kunstunterricht auf der Sekundarstufe II | mit besonderem Blick auf das Fach Kunst auf der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen Niehoff, Rolf 2003

Zwangsarbeit als Unterrichtsthema Klose, Dieter 2002

Die Einführung der Reformierten Oberstufe Böhm, Günter 2001

Reformpädagogische Wirkungen? | die neuen NRW-Richtlinien/Lehrpläne Sekundarstufe II Gesigora, Ludger 2000

Sport in der gymnasialen Oberstufe | zum Verhältnis von Erziehung und Wissenschaftspropädeutik Schulz, Norbert 2000

Chance oder Fluch für unsere Schüler | die differenzierte Oberstufe - Kooperation mit dem Kant-Gymnasium Fischedick, Arno 1996

Oberstufenaspekte Lahrkamp, Monika 1995

Die gymnasiale Oberstufe Peuckmann, Karl-Heinz 1994

Kultusminister will weniger Fächer in der Oberstufe | Schuljahresbeginn 1994

Hamborner Modell - viele Standbeine | Anfänge und Ausblick auf zukünftige Möglichkeiten der Kooperation von Schulen der Sekundarstufe I und II Marona, Friedrich; Schomacher, Hedwig 1994

Das Kurssystem unserer Oberstufe | Alltag zwischen Organisation, Unterricht und Erziehung Knepper, Siegfried 1994

Aspekte der Oberstufenreform am WBG in Menden GroßErhode, Anne 1994

21 Jahre gymnasiale Oberstufe Klee, Franz-Josef 1993

Mathematik und Naturwissenschaften - keine Fächer für Schülerinnen? | geschlechtsspezifische Leistungskurswahl in der reformierten Oberstufe Sommer, Lisa 1993

Die Reform der Sekundarstufe II in NRW Gudlat, Norbert 1993

Die gymnasiale Oberstufe Niehus, Laurenz 1992

Schülerbewegungen und Bildungsgänge in der Sekundarstufe II Rolff, Hans-Günter 1991

Großstädte im Ruhrgebiet | Sekundarschulen im Umbruch Rösner, Ernst 1991

Überlegungen zur weiteren Entwicklung der Sekundarstufe II Flitner, Andreas 1991

Möglichkeiten und Grenzen der Kooperation in der gymnasialen Oberstufe Hoffmann, Jörg 1990

Kooperation von interner (Beratungslehrer) und externer Schulberatung (Schulpsychologe) in Großsystemen der Sekundarstufe II | 2 Beispiele Kunigkeit, Hansjürgen 1990

Wissenschaftspropädeutische Ausbildung | unterrichtl. Zielfeld d. gymnasialen Oberstufe [in NRW] Engelhard, Karl 1987

Historisch-politische Bildung in einer integrierten Sekundarstufe II | Gesellschaftslehre im obligator. Lernbereich d. Kollegschule NW Krause, Joachim 1985

Rechtsverordnung für die gymnasiale Oberstufe geändert | gute Ansätze, Bedenkliches, offene Probleme. - Heesen, Peter 1984

Die Bedeutung des allgemeinen Lernziels "Selbstverwirklichung in sozialer Verantwortung" in den Richtlinien der gymnasialen Oberstufe. - Böhm, G. 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW