43 Treffer
—
zeige 26 bis 43:
|
|
|
|
|
|
Die Ganztagsschule aus Sicht der Kinder
| ausgewählte Ergebnisse der Kinderbefragungen zur offenen Ganztagsschule in Nordrhein-Westfalen
|
Beher, Karin; Hermens, Claudia; Nordt, Gabriele |
2009 |
|
|
Die Schülerbücher der Schulen zu Jössen
| (Zusammenstellung nach Chronologie, Alphabet, Geburtsdatum)
|
Seele, Enno; Tüting, Marry |
2009 |
|
|
Unser Logbuch - eine wichtige Hilfe für die individuelle Förderung
| Erfahrungen der Paul-Gerhard-Grundschule in Werl
|
Barnhusen, Wilhelm |
2008 |
|
|
Hilf mir, meine Arbeit selbst zu tun
| individuelle Förderung an Montessori-Schulen in Nordrhein-Westfalen
|
Hosterbach, Hildegard |
2007 |
|
|
Eine Schule geht neue Wege
| an der Osterfeldschule hat das Kind und seine Entwicklung oberste Priorität
|
Kemper-Bruns, Gaby |
2007 |
|
|
Aufbau der Offenen Ganztagsschulen in Hagen
|
Kortmann, Frank |
2007 |
|
|
FEIFS - eine gute Idee macht Schule!
|
Doroschewski, Barbara |
2007 |
|
|
Fallbeispiel: Gemeinschaftsgrundschule Berg Fidel, Münster
|
Pollert, Manfred |
2006 |
|
|
Offene Ganztagsgrundschule aus der Perspektive von Kindern
| Schülerbefragung und Telefoninterviews zur Beurteilung des Ganztagsangebots
|
Röhner, Charlotte |
2006 |
|
|
"Nachrichten? Das sind Informationen!"
| Viertklässler der Oberhausener Erich-Kästner-Schule gehen "auf Sendung"
|
Freunscht, Ulrike |
2006 |
|
|
Das Aachener Modell
| (Kurzbeschreibung)
|
Norbisrath, Ursula |
2006 |
|
|
Mit dem Rucksack Brücken bauen ... - ein Essener Elternbildungsprogramm der "besonderen Art"
|
Fleischer, Annedore; Hettgen, Birgit |
2006 |
|
|
Erste Fremdsprache: Deutsch
| die meisten Kinder in der Klasse 4a der James-Krüss-Grundschule in Köln-Ostheim sprechen zu Hause Türkisch, Arabisch oder Russisch ; eine Herausforderung für Gülcan Özylmaz ; die Lehrerin, selbst Einwandererkind, will ihren Schülern Deutsch beibringen, aber auch ihr Selbstvertrauen stärken
|
Becker, Thomas; Özylmaz, Gülcan; Bornkessel, Ellen |
2006 |
|
|
Zur Situation von Schülerinnen und Schülern mit besonderer Begabung in der Grundschularbeit: Fallbeispiele und Förderpläne aus der Margaretenschule in Münster
|
BoßHammer, Herbert; Sprung, Heike |
2005 |
|
|
Flott machen für die Grundschule?
| Bildung und Transitionsprozess Kita - Grundschule in "Schulfähigkeitsprofil" und "Bildungsvereinbarung" NRW
|
Giebeler, Cornelia |
2005 |
|
|
Förderung und sonderpädagogische Förderung
| ein Beitrag zur Qualitätsentwicklung in Grund- und Sonderschulen
|
Goßmann, Heidemarie; Berndt, Werner; GläßLer, Ulrich |
2005 |
|
|
Kölner Grundschüler starten Briefpartnerschaft mit Liverpool
|
Dicken, Monika; Müther-Langen, Antonia |
2005 |
|
|
Die Peter-Petersen-Schule Mülheimer Freiheit Köln
| integrative Erziehung und Bildung in der Grundschule
|
Aengenvoort, Josef |
1985 |
|