345 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Aktive Zusammenarbeit für eine chancengerechte Bildung
|
Scherschenewitz, Astrid |
2022 |
|
|
Die Abwasserkampagne "#tatort-toilette" und Visionen der Technischen Betriebe Remscheid zu reibungslosem Transport, Reinigung des Abwassers und zum Gewässerschutz
|
Over, Renate |
2022 |
|
|
Systemischer Balanceakt
| von der Rolle der Studierendenwerke zwischen Studierenden und Politik
|
Himmelrath, Ben |
2022 |
|
|
1853 - die Baesweiler huldigen ihrem König
|
Schroeder, Ulrich |
2022 |
|
|
Begabung: Mehr als nur Intelligenz
| Münstersche Empfehlungen zur Begabungs- und Begabtenförderung 2021
|
Fischer, Christian; Fischer-Ontrup, Christiane; Jungkamp, Burkhard |
2022 |
|
|
Die Volksbücherei im Landkreise Bochum
|
Borgmann, Wilhelm |
2022 |
|
|
Kommunale Zentren für digitale Bildung - Aktuelle Handlungsfelder der Medienzentren
|
Drewes, Stefan; Köster, Markus |
2022 |
|
|
Kolonialrevisionismus und Jugend zwischen 1924 und 1943 in Hagen, Düsseldorf und Wuppertal
|
Schneider, Barbara |
2022 |
|
|
Öffentliche Verantwortung für Lernen und Entwicklung
| Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen : die Gesellschaft ist nach Corona besonders in der Pflicht, Kindern und Jugendlichen die Startchancen zu bieten, die sie benötigen : es braucht Anstrenungen zivilgesellschaftlicher Akteure wie der Caritas, aber auch die Politik ist gefragt : ein Thema für den Landtagswahlkampf in Nordrhein-Westfalen, findet Heinz-Josef Kessmann, Sprecher der Diözesan-Caritasdirektoren
|
Lahrmann, Markus; Kessmann, Heinz-Josef |
2022 |
|
|
25 Jahre Ausbildungskonsens: gemeinsam für bessere Ausbildungs- und Berufschancen in NRW
|
Hebborn, Klaus; Stoffels, Michaela |
2022 |
|
|
Verbesserte Bedingungen für Schule und Bildung in NRW
| konsequente Umsetzung des Koalitionsvertrages
|
Brand, Thomas |
2021 |
|
|
Ambivalente Demokratisierung
| politische Bildung und der Streit über die kulturellen Grundlagen der westdeutschen Demokratie in den 1960er und 1970er Jahren
|
Wagner, Phillip |
2021 |
|
|
Der Strukturwandel im Ruhrgebiet und seine Auswirkungen auf die Bildungschancen der Kinder - Das Beispiel Bochum
|
Schräpler, Jörg-Peter |
2021 |
|
|
Wissenschaft und Handwerk: Synergien durch Kooperation
| Handwerk.NRW und das Frauenhofer-Institut UMSICHT
|
Pantel, Paul |
2021 |
|
|
Herausforderungen für Schulen in der Metropole Ruhr
| ein Überblick zum Bildungsbericht Ruhr 2020
|
Bellenberg, Gabriele |
2021 |
|
|
Agenda zur Stärkung der Beruflichen Bildung
| Handlungsprogramm für eine moderne Berufliche Bildung
|
Kabelitz, Katharina; Pudenz, Stephanie Christina |
2021 |
|
|
Ein neuer Weg aus der Zwickmühle "Ausbildung und Studium"
| in Nordrhein-Westfalen startet das Pilotprojekt "Studienintegrierende Ausbildung"
|
Krupop, Frank Stefan |
2021 |
|
|
"Blindheit für die eigene Innovationskraft und Bildungsreichtum"
| wie Bildungsexpansion und Internationalisierungsprozesse Bochum eine Zukunft gegeben haben
|
Zymek, Bernd |
2021 |
|
|
"Freie Bahn dem Tüchtigen"?
| die Begabtenfrage im Ruhrgebiet nach dem Ersten Weltkrieg
|
Otto, Anne |
2021 |
|
|
Mehr Bildungsgerechtigkeit im Ruhrgebiet
| kooperative Bildungsinitiative RuhrFutur
|
Pantel, Paul |
2021 |
|
|
Vom Ich übers Ihr zum Wir
| Bilanzierung und Perspektive des Schulprojekts "Lebenswelten aktiv gestalten"
|
Krupop, Frank Stefan |
2021 |
|
|
Das neue KiBiz im Jugendamt des Rhein-Sieg-Kreises
|
Wünschmann-Dick, Irina; Klein, Sonja |
2020 |
|
|
Das neue KiBiz in der Praxis
|
Altenbernd, Christina; Miernik, Selina |
2020 |
|
|
Wer früh hilft, hilft doppelt – Der Ausbau von BuT-Lernförderung und soziokultureller Teilhabe im Kreis Warendorf
|
Seidel, Ansgar |
2020 |
|
|
Das neue KiBiz in der Praxis - Startschwierigkeiten für die Förderung flexibler Betreuungsangebote
|
Schütt, Detlef |
2020 |
|