238 Treffer — zeige 26 bis 50:

Paul Zech und der Literaturbetrieb in Wuppertal vor dem Ersten Weltkrieg Eckardt, Uwe 2021

Immer noch Pott? Einige Beobachtungen zur gegenwärtigen Ruhrgebietsliteratur Maxwill, Arnold 2020

"Denk ich an Düsseldorf" | Stadtbilder in der Literatur Brall-Tuchel, Helmut 2020

Die Nazis und der Schäferhund. Erinnerung an eine Lesung Edgar Hilsenraths in Kamen Peuckmann, Heinrich 2020

Gottfried Kinkel und der Maikäferbund Walcher, Bernhard 2020

"Ein schwarzer Kerl aus Trier, ein markhaft Ungetüm." | Karl Marx, Friedrich Engels und die rheinisch-westfälische Literatur ihrer Zeit Bernhardt, Rüdiger 2019

Aliens welcome! | auf den Spuren von Science-Fiction-Literatur aus Westfalen. Ein Selbstversuch Gödden, Walter 2019

Neue Sachlichkeit in der Ruhrgebietsliteratur Hallenberger, Dirk 2019

Auf der Suche nach mittelalterlicher Überlieferung | Wilhelm Grimms Besuch bei Graf Kesselstatt in Paderborn 1811 und ein Rückblick auf den Münchhausen-Autor Rudolf Erich Raspe Linnebach, Andrea 2019

Fantastische Welten | Science-Fiction-Literatur aus Westfalen? Ja, die gibt es! Überraschend vielfältigen Lesestoff sogar, den es zu entdecken lohnt. Von der Hochliteratur bis zum Groschenheft ist alles dabei Gödden, Walter 2019

"... außer einem regen Theater - und Musikleben ... wenig an Kulturschaffenden vorhanden" | zum Stellenwert der Literatur im kulturellen Leben der Hafen- und Industriestadt Duisburg in den Jahren 1933 bis 1945 Barbian, Jan-Pieter 2018

Kleines westfälisches Protest-ABC | das literarische Jahr 1968 im Zeitraffer Gödden, Walter 2018

Literatur und Literaturbetrieb in Iserlohn nach 1965 | Provinz als genutzte oder verpasste Chance? Wehner, Walter 2018

Literatur und Literaturbetrieb in Iserlohn 1945-1965 | Neustart oder Fehlstart? Wehner, Walter 2018

Heimatliteratur der 1930er Jahre: Urteilsmaßstäbe - Rezeption - Erkenntniswert | das Beispiel der "Femhof"-Romane (1934/35) Pape, Matthias 2017

Literarisches Leben in Paderborn | ästhetische Erfahrungen in einem Kooperationsseminar zwischen gymnasialer Oberstufe und universitärer Lehrerausbildung Kukulenz, Claudia; Tewes, Simon; Zierau, Cornelia 2017

Schirmbecks Vermächtnis | Notate zu einer vorpostmodernen Ästhetik der Nachpostmoderne Herbst, Alban Nikolai 2017

Tradition ist die Bewahrung des Feuers Somplatzki, Herbert 2017

Nur Nationalpatriotismus, Volkstum und Stammesart? - Die Literatur des Ersten Weltkriegs in Westfalen Maxwill, Arnold 2017

Stammt die Hildesheimer verkürzte niederdeutsche Apokalypse aus Westfalen? Langbroek, Erika 2017

Wie Athanasius Kircher im Rhein versank | Streifzüge durch drei Jahrhunderte Düsseldorfer Buch- und Bibliotheksgeschichte Grunewald, Eckhard 2017

Pop und fröhliche Anarchie | die westfälische Literatur präsentiert sich 1968 erstaunlich vielfältig Gödden, Walter 2017

Zwischen den Zeilen gelesen | Literaturgeschichte in Drostes Briefen Blasberg, Cornelia 2017

Das Projekt einer "Literaturgeschichte des Ruhrgebiets seit 1960" Parr, Rolf 2016

Das Literaturland Westfalen - Geschichte und Gegenwart | Vortrag Serrer, Michael 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW