1808 Treffer in Sachgebiete > 744000 Mundarten — zeige 26 bis 50:

Mit E. S. in die Zeit um 1880 | Erinenrungen an das alte Winnekendonk und seine Sprache Cornelissen, Georg 2023

Die PlattinO-Münsterland App | ein kurzer Projektbericht Spiekermann, Helmut 2023

Hömma! | Sprache im Ruhrgebiet | 20. Auflage Sprick, Claus; Birkenhauer, Klaus; Klartext Verlag 2023

So sprach man vor 100 Jahren in Weeze Hendricks, Peter 2023

40 Johr »Akademie för uns kölsche Sproch« | seit 1983 engagieren sich die Mitarbeiter der „Akademie för uns kölsche Sproch“ dafür, Peter Berchems Wunsch wahr werden zulassen – und das auf vielfältige Weise 2023

Der niederdeutsche landwirtschaftliche Wortschatz im Märkischen Sauerland Brandes, Ludwig 2022

Hömma! | Sprache im Ruhrgebiet | 19. Auflage Sprick, Claus; Birkenhauer, Klaus; Klartext Verlag 2022

Unges Platt - ein Wörterbuch | gesprochene Mundart in der Stadt Korschenbroich und Umgebung Köhnen, Hubert; Neuss; Verein zur Pflege und Förderung der Mundart im Rhein-Kreis Neuss (Dormagen) 2022

Siegerländer Sprachatlas | Lautgeographie Solau-Riebel, Petra; Vogel, Petra M.; Universität Siegen; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen 2022

Dat Bäh-Lämmken mäck killelille | plattdeutsche Kinderwörter helfen den Kleinen beim Erwerb der Muttersprache Averbeck, Rudolf 2022

Das Korschenbroicher Wörterbuch "Unges Platt" | Kultur und Sprache in der Region Schmitt-Roth, Eva 2022

Das Wendsche Platt, eine besondere Sprache Wolf, Walter 2022

Pössemer Wörterbuch Hellwig, Robert 2022

Tirelisskes, Okefänzkes & Co | Schwierigkeiten bei der Verschriftung von Dialekten Kohlmann, Verena 2022

Schemata in der Dialektmorphologie: Der s-Plural in den westfälischen Dialekten Denkler, Markus 2022

Die Gabel | Anmerkungen zu einem Kulturgut Jansen, Hans Reiner 2022

Ruhrdeutsch | allet, wat man wissen muss Domke, Sigi 2022

Platt-Gipfel in Saarn Firla, Franz 2022

Mit Herz und Humor | die besten Verzällcher und Rümcher der Rösrather Kölsch-Literaturwettbewerbe 2018 bis 2022 | Erste Auflage Dr. Jürgen Rembold Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements; Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V 2022

Syntaktische Annotation in und mit dem Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch | (1200-1650) Dreessen, Katharina; Ihden, Sarah 2022

Der Kopf im Fokus unserer Redensarten | eine volkskundliche Sammlung Schwalb, Karl Josef 2022

Einige Bemerkungen zur Schreibsprache des mittelniederdeutschen Stockholmer Arzneibuchs Peters, Robert 2022

Wanderwörter Denkler, Markus 2022

Niederdeutsch in volkskundlichen Gewährspersonenberichten Regenbrecht, Niklas 2022

Niederdeutschkompetenz in Westfalen | eine Untersuchung zu Pluralformen Koch, Jessica 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA