68 Treffer — zeige 26 bis 50:

Das Ruhrgebiet und die Reformation | der Prozess einer Inkulturation und die Relevanz der Erinnerungskultur Basse, Michael 2014

Die Idee der Kulturlandschaft und ihre Übertragbarkeit auf das Ruhrgebiet | industrielle Kulturlandschaft Zollverein Wehling, Hans-Werner 2013

Kunst und Identität im Revier nach 1945: Wandel und Kultur im Wiederaufbau Kift, Dagmar 2012

Dinge der Ruhr. Struktur und Wandel | ein Studienprojekt des Seminars für Kulturanthropologie des Textilen, Institut für Kunst und Materielle Kultur, Technische Universität Dortmund | 1. Aufl Watzlawik, Jan C.; Beregow, Elisabeth; Zitzer, Irene; Technische Universität Dortmund. Seminar für Kulturanthropologie des Textilen 2011

Aufbrüche, Umbrüche, Wendepunkte | die 1960er Jahre und der Wandel der kulturellen Identitäten Hitze, Guido 2011

Alte und neue Industrie-Kultur | zur Geschichte und Sozialstruktur des Ruhrgebiets - Entwicklungsphasen des Ruhrgebiets, [Interview] - Teil 1 ; Auszüge aus einem Gespräch Tenfelde, Klaus; Günter, Roland 2010

Für Freiheit und Vaterland? | Nationale Heldenverehrung Parent, Thomas; Schmidt-Rutsch, Olaf 2010

Industriekultur zwischen Erhalt und Zukunft Abeck, Susanne 2010

Helden heute | zwischen Lebensrettung und Castingshow Osses, Dietmar 2010

Industriekultur - kritische Anmerkungen nach drei Jahrzehnten Lackner, Helmut 2010

Gold vor Schwarz | das Mitteralter im Ruhrgebiet und der Domschatz auf Zollverein Borsdorf, Ulrich; Grütter, Heinrich Theodor 2008

Ausgewählte Literatur zum Raumbewusstsein in Rheinland und Westfalen, im Ruhrgebiet und in Nordrhein-Westfalen 2007

Das Ruhrgebiet in Rheinland und Westfalen | Koexistenz und Konkurrenz des Raumbewusstseins im 19. und 20. Jahrhundert Ditt, Karl; Tenfelde, Klaus 2007

Die Kultur der Ruhrgebietes und die Zukunft der Region Rohe, Karl 2007

Raumbewusstsein im Rheinland, in Westfalen, im Ruhrgebiet und in Nordrhein-Westfalen | Einführung und Auswertung Blotevogel, Hans Heinrich 2007

Das Industrierevier als Kulturlandschaft | politische Kulturen aktiver Öffentlichkeit im Ruhrgebiet Pankoke, Eckart 2007

Über die Klassengrenzen hinweg | Arbeiterkultur im Ruhrbergbau der 1950er Jahre Kift, Dagmar 2007

Kulturlandschaft Ruhrgebiet im Wandel | regionale, lokale und europäische Aspekte Wehling, Hans-Werner 2007

Selbstreflexion und Sicht in Westfalen auf das Ruhrgebiet | Einführung und Auswertung Walter, Bernd 2007

Die Entwicklung des Raumbewusstseins in Rheinland und Westfalen, im Ruhrgebiet und in Nordrhein-Westfalen während des 19. und 20. Jahrhunderts | Charakteristika und Konkurrenzen Ditt, Karl 2007

Selbstreflexion und Sicht im Ruhrgebiet auf Rheinland, Westfalen und Nordrhein-Westfalen | Einführung und Auswertung Petzina, Dietmar 2007

Selbstreflexion und Sicht im Rheinland auf das Ruhrgebiet | Einführung Düwell, Kurt 2007

Geschichtslandschaft Ruhrgebiet | Versuch eines Überblicks Stremmel, Ralf 2006

Neue Nutzung alter Lasten? | zum Begriff "Industriekultur" und seinem Gebrauch im Ruhrgebiet Döpcke, Indre 2005

Geschichte vor Ort | von der Vielfalt von Exkursionsangeboten der Geschichtsvereine und historischen Museen - Beispiel Forum Geschichtskultur Abeck, Susanne 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW