95 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Urbaner Wandel
| kulturelle MacherInnen und Orte im Ruhrgebiet
|
ecce european centre for creative economy |
2015 |
|
|
Urbaner Wandel
| kulturelle MacherInnen und Orte im Ruhrgebiet
|
ecce european centre for creative economy |
2015 |
|
|
Kreis Höxter
|
Niggemeyer, Andreas |
2014 |
|
|
Witten
|
Tata, Hans-Werner |
2014 |
|
|
Hattingen
|
Kamburg, Petra; Schiffer, Beate |
2014 |
|
|
Erfolgreich im Standortwettbewerb
| Sicherung und Entwicklung einer attraktiven kulturellen Infrastruktur und qualifizierter Bildungsangebote in ländlichen Regionen am Beispiel Kreis Höxter
|
Niggemeyer, Andreas; Richter, Reinhart |
2014 |
|
|
Hagen
|
Hauck, Beate |
2014 |
|
|
Akzeptanz der Kulturagenda Westfalen
| Ergebnisse einer Umfrage
|
Wekenborg, Katharina |
2014 |
|
|
Wie politisch sind die Künste - können Künstlerinnen und Künstler die Gesellschaft verändern?!
| Siebter Kulturpolitischer Dialog – zur Situation der Künste in NRW Düsseldorf, 05. April 2014
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Kulturpolitischer Dialog zur Situation der Künste in NRW (7. : 2014 : Düsseldorf) |
2014 |
|
|
Wie international sind die Künste in NRW?
| Sechster Kulturpolitischer Dialog – zur Situation der Künste in NRW Düsseldorf, 23. November 2013
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Kulturpolitischer Dialog zur Situation der Künste in NRW (6. : 2013 : Düsseldorf) |
2014 |
|
|
Kommunikation, Kooperation und Vernetzung vorantreiben
|
Rüschoff-Parzinger, Barbara |
2014 |
|
|
Wie politisch sind die Künste - können Künstlerinnen und Künstler die Gesellschaft verändern?!
| Siebter Kulturpolitischer Dialog – zur Situation der Künste in NRW Düsseldorf, 05. April 2014
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Kulturpolitischer Dialog zur Situation der Künste in NRW (7. : 2014 : Düsseldorf) |
2014 |
|
|
Wie international sind die Künste in NRW?
| Sechster Kulturpolitischer Dialog – zur Situation der Künste in NRW Düsseldorf, 23. November 2013
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Kulturpolitischer Dialog zur Situation der Künste in NRW (6. : 2013 : Düsseldorf) |
2014 |
|
|
Künstlerinnen und Künstler in Quartieren
| Fünfter Kulturpolitischer Dialog – zur Situation der Künste in NRW Düsseldorf, 06. Juli 2013
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Kulturpolitischer Dialog zur Situation der Künste in NRW (5 : 2013 : Düsseldorf) |
2013 |
|
|
Künstlerinnen und Künstler in Quartieren
| Fünfter Kulturpolitischer Dialog – zur Situation der Künste in NRW Düsseldorf, 06. Juli 2013
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Kulturpolitischer Dialog zur Situation der Künste in NRW (5 : 2013 : Düsseldorf) |
2013 |
|
|
Die Entwicklung "Kreativer Quartiere" im Ruhrgebiet
| eine erste bilanz mit Ausblick
|
Ebert, Ralf |
2013 |
|
|
Ausgebildet? Ausgezeichnet!
| Künstlerförderung in NRW ; Vierter Kulturpolitischer Dialog - zur Situation der Künste in NRW, Düsseldorf, 10. November 2012
| 1. Aufl |
Schäfer, Ute; Cragg, Tony; Hoffmans, Christiane; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Kulturpolitischer Dialog zur Situation der Künste in NRW (4. : 2012 : Düsseldorf) |
2013 |
|
|
Ausgebildet? Ausgezeichnet!
| Künstlerförderung in NRW ; Vierter Kulturpolitischer Dialog - zur Situation der Künste in NRW, Düsseldorf, 10. November 2012
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Kulturpolitischer Dialog zur Situation der Künste in NRW (4. : 2012 : Düsseldorf) |
2013 |
|
|
Netzwerk und Gestalter der Kultur
| das Kulturamt Bielefeld
|
Brand, Brigitte |
2013 |
|
|
Ruhrort zwischen Nachhall und Nachhalt
| Kreativkreis und Kreativquartier Ruhrort
|
Reifegerste, Olaf |
2013 |
|
|
Prokrustes, der Pirat
| In Bonn wollen die Piraten der Oper ans Leder ; ein lokaler Ausrutscher? Unwahrscheinlich; längst nämlich hat sich die einstige Einthemenpartei auch ein kulturpolitisches Profil zugelegt, und ds entwickelt aus der Ideologie der Plattformneutralität eine Aversion gegen Hochkultur
|
Deuter, Ulrich |
2012 |
|
|
Gute Kunst = gute Menschen?
| die Rolle der Vermittlung - pädagogish, sozial, medial ; Dritter Kulturpolitischer Dialog - zur Situation der Künste in NRW, Düsseldorf, 4. Februar 2012
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Kulturpolitischer Dialog zur Situation der Künste in NRW (3 : 2012 : Düsseldorf) |
2012 |
|
|
Gute Kunst = gute Menschen?
| die Rolle der Vermittlung - pädagogish, sozial, medial ; Dritter Kulturpolitischer Dialog - zur Situation der Künste in NRW, Düsseldorf, 4. Februar 2012
| 1. Aufl |
Schäfer, Ute; Bauckholt, Carola; Hoffmans, Christiane; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Kulturpolitischer Dialog zur Situation der Künste in NRW (3 : 2012 : Düsseldorf) |
2012 |
|
|
Das Kulturamt der Stadt Krefeld
| von 1934 bis 2000
|
Kauert, Helmut |
2011 |
|
|
Kultur - Wirtschaft - Kreativität
| Kultur- und Kreativwirtschaft in Nordrhein-Westfalen und Creatieve Industrie in den Niederlanden
|
Knott, Johanna |
2011 |
|