47 Treffer
—
zeige 26 bis 47:
|
|
|
|
|
|
Interkulturelle Orientierung in der Frauenberatung
| Dokumentation
|
Kreis Düren |
2009 |
|
|
Neue Wege in den Beruf
| mentoring für junge Frauen mit Zuwanderungsgeschichte
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration |
2009 |
|
|
Das Kölner Lernhaus lernt laufen
| zwei Perspektiven
|
Angioni, Maristella; Wilden, Andrea |
2009 |
|
|
Konfliktmanagement und MigrantInnen am Beispiel der Dortmunder Nordstadt
|
Grunwald, Natalie |
2007 |
|
|
Zur aktuellen Pendelmigration polnischer Frauen im Ruhrgebiet
|
Metz-Göckel, Sigrid; Münst, Agnes Senganata |
2007 |
|
|
The application of community oriented primary care (COPC) approach on assessing psychological stress among Arab migrant women in the city of Cologne, Germany
|
Irfaeya, Maesa |
2006 |
|
|
The application of community oriented primary care (COPC) approach on assessing psychological stress among Arab migrant women in the city of Cologne, Germany
|
Irfaeya, Maesa |
2006 |
|
|
Leben und Arbeiten in Bonn
| Dokumentation und Fachbeiträge zur Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten in Stadtteil und Arbeitswelt
| Orig.-Ausg |
Heveling-Fischell, Michael; Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen |
2005 |
|
|
Muslimische Frauen im Sport
| Erfahrungen und Perspektiven ; Ergebnisse aus Projekten in Nordrhein-Westfalen
|
Klein, Marie-Luise; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport |
2004 |
|
|
Frauen und Mädchen zu Hause im Rhein-Sieg-Kreis
|
Schillo, Irmgard |
2003 |
|
|
Afrikanerinnen in Deutschland
| Lebenslagen, Erfahrungen und Erwartungen ; ein Forschungsprojekt
|
Nestvogel, Renate; Apedjinou, Akouavi Dela |
2003 |
|
|
10 Jahre Arbeitskreis Frauen Verbinden Welten
| 1991 - 2001
|
Cavelius, Hilde; Arbeitskreis Frauen Verbinden Welten |
2001 |
|
|
Integration durch Sport - Migrantinnen im Sport
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport |
2001 |
|
|
Lokale Agenda 21 für Duisburg aus Frauensicht, 2: Von anderen Kulturen lernen : Türkinnen in Duisburg - Ergebnisse einer Umfrage - Folgeveranstaltungen und Projekte ; Stadtrundfahrt zur Frauengeschichte
|
Duisburg. Frauenbüro |
1999 |
|
|
Migration und Emanzipation
| türkische Frauen in NRW verwirklichen ihre beruflichen und privaten Vorstellungen
|
Zentrum für Türkeistudien |
1997 |
|
|
Migration und Emanzipation
| türkische Frauen in NRW verwirklichen ihre beruflichen und privaten Vorstellungen
|
Karakaşoğlu, Yasemin; Zentrum für Türkeistudien |
1995 |
|
|
Lebensgeschichten ausländischer Frauen in Düsseldorf
| 1. Aufl |
Künkler, Karoline; Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Düsseldorf |
1992 |
|
|
Soziale Situation ausländischer Mädchen und Frauen in Nordrhein-Westfalen
| Unters. im Auftrag d. Parlamentar. Staatssekretärin für d. Gleichstellung von Frau u. Mann d. Landes Nordrhein-Westfalen
| Veränd. Nachdr |
Schultze, Günther |
1991 |
|
|
Soziale Situation ausländischer Mädchen und Frauen in Nordrhein-Westfalen
| Unters. im Auftr. d. Parlamentar. Staatssekretärin für d. Gleichstellung von Frau u. Mann d. Landes Nordrhein-Westfalen
|
Schultze, Günther; Nordrhein-Westfalen. Parlamentarische Staatssekretärin für die Gleichstellung von Frau und Mann |
1987 |
|
|
Begegnung mit ausländischen Frauen
| Erfahrungen aus NRW; Dokumentation e. Fachtagung am 19. Nov. 1985 in Köln
|
Nordrhein-Westfalen. Parlamentarische Staatssekretärin für die Gleichstellung von Frau und Mann |
1987 |
|
|
Psychosoziale Bedingungen der Inanspruchnahme der Schwangerenvorsorgeuntersuchung durch türkische Hausfrauen und Arbeiterinnen
| eine empirische Untersuchung im Raume Aachen
|
Huster-Sinemillioglu, Antje |
1986 |
|
|
Ausländerinnen im Gespräch
| Maßnahmen zur Verbesserung d. Lebenssituation ausländ. Frauen; Dokumentation u. Analyse
|
Schmidt-Koddenberg, Angelika |
1984 |
|