|
|
|
|
|
|
Deutsches Manchester oder Reallabor der Moderne?
| Wuppertaler Selbstverständnisse
|
Vonde, Detlef |
2023 |
|
|
Vom Ancien Régime zur Moderne
| der Weg der Stadt Soest in das 19. Jahrhundert
|
Conrad, Horst |
2023 |
|
|
Reine Männersache?
| Herrschaftspartizipation lippischer Gräfinnen
|
Bergann, Lisa-Marie |
2023 |
|
|
Eine frühe Sozialreportage aus dem Ruhrgebiet
| wiedergelesen : Li Fischer-Eckerts Studie über "Die wirtschaftliche und soziale Lage der Frauen" in Hamborn
|
Kanther, Michael A. |
2023 |
|
|
Soziale Ungleichheit im Ruhrgebiet
|
Abeck, Susanne; Bodden, Nancy; Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2023 |
|
|
Kirche zwischen Tradition und Transformation: Religiöser und industrieller Wandel im Ruhrgebiet als Herausforderung für das Bistum Essen?
|
Thieme, Sarah |
2023 |
|
|
Arbeiten, Wohnen und Leben im industriellen Stadtviertel Oberbilk um 1900
|
Wessel, Horst A. |
2023 |
|
|
Wenn es Nacht wird in Köln, 2. Teil: Jetzt erst Recht : diesmal geht es um die Schäfers Nas
| die Kölner Zock- und Rotlichtszene der 60er, 70er und 80er Jahre
| 1. Auflage |
Bebak, Roland; Krücken, Markus |
2023 |
|
|
Ministeriale und Ritter an der mittleren Ruhr bis zum Jahr 1350, Teil 1: Untersuchung
| Fallstudie anhand der Familien Altendorf, Eickenscheidt, Duker, Holtey, Horst, Leithen, Leythen, Lüttelnau, Schalke und Vittinghoff
|
Meuwsen, Petra; Verlag Dr. Kovač |
2023 |
|
|
Anti
|
Luftvogel, Lisei; Tredition GmbH (Hamburg) |
2023 |
|
|
Auf Schalke
| vom Industriedorf zum Mythos
|
Vonde, Detlef |
2023 |
|
|
Gertrud Lappen und Frantz Otto von der Borch
| eine nicht ganz standesgemäße Liebesgeschichte
|
Prinz, Karl |
2023 |
|
|
Straße, Siedlung, Hüttenwerk
| Erich Grisar porträtiert Dortmunds Proletariat in Text und Bild
|
Maxwill, Arnold |
2023 |
|
|
Ministeriale und Ritter an der mittleren Ruhr bis zum Jahr 1350
| Fallstudie anhand der Familien Altendorf, Eickenscheidt, Duker, Holtey, Horst, Leithen, Leythen, Lüttelnau, Schalke und Vittinghoff
|
Meuwsen, Petra |
2023 |
|
|
Die Schlitzohrin und der Pfiffikus
|
Stajkowski, Conny; Stajkowski, Siggi |
2023 |
|
|
Geschlecht als Kategorie der Ungleichheitsforschung
| "Was Besseres sein oder werden" war und ist im Ruhrgebiet offensichtlich nicht so einfach
|
Liedtke, Peter |
2023 |
|
|
Arbeit, aber prekär
| soziale Ungleichheit in der Ruhrgebietsliteratur
|
Maxwill, Arnold |
2023 |
|
|
Conscription der Harsewinkelschen Eigenbehörigen von 1705
|
Nobiling, Gerhard; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2023 |
|
|
"Besseres Fräulein für herrschaftlichen Haushalt gesucht"
| Stellenanzeigen als Spiegelbild des gesellschaftlichen Wandels in den letzten hundert Jahren
|
Wißbrock, Günter |
2023 |
|
|
Sehnsucht nach Aufbruch
| Wie haben die Menschen in Westfalen die Veränderungen der 1920er Jahre wahrgenommen? : Die Historikerin Julia Paulus hat viel dazu geforscht
|
Zehren, Martin; Paulus, Julia |
2023 |
|
|
Stadtgesellschaft und Milieus im Zeitalter der Singularitäten: Das Beispiel Minden 1973 bis 1994
|
Koch, Philipp |
2023 |
|
|
Ein junger Ahlener in der NS-Bewegung
| ein politisch-gesellschaftliches Sittengemälde aus den frühen 1930er Jahren
|
Gojny, Jürgen |
2023 |
|
|
Ländliche Gesellschaft, verspätete Industrialisierung und katholischer Klerus
| Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Religion in Sundern/Sauerland im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Neuhaus, Werner; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2022 |
|
|
Die Politik der Anpassung
| Arbeitswelt und Berufsbildung im Ruhrgebiet 1950-1980
|
Kellershohn, Jan; Ruhr-Universität Bochum; Böhlau-Verlag |
2022 |
|
|
Gute Arbeit
| ein Interviewband der KAB im Bistum Essen
|
Bülte, Jana; KAB Deutschlands e.V.. Diözesanverband Essen |
2022 |
|