|
Historische Totenzettel aus dem Raum Weilerswist | Ursprung, Verbreitung und Wandel eines kulturgeschichtlich bedeutsamen Privatdokuments | Bursch, Horst | 2007 | |
|
Sammlung Merkener Totenzettel | Kaulen, Heinz | 2004 | |
|
Totenzettel der Gefallenen | Schuh, Heinz-Gerd | 2003 | |
|
Stereotype zur Stellung der verheirateten Frau auf Totenzetteln des 19. und 20. Jahrhunderts | Schuh, Heinz-Gerd | 2003 | |
|
"Däe lüscht wie enne Duezeddel!" | Totenzettel im 19. Jahrhundert als Medium für Totenlob | Schuh, Heinz-Gerd | 2002 | |
|
Totenzettel - als Quelle der Familienforschung | Schmitz, Dietmar | 1998 | |
|
Unseren Gefallenen und Vermißten zum Gedächtnis | Rheurdt | 1995 | |
|
Totenzettel | Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Rhein-Berg |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA