|
|
|
|
|
|
Erneute Rückkehr nach St. Andreas
| Dominikaner beschließen Übertragung der Heilig-Kreuz-Reliquie
|
Schoon, Henning Martin |
2024 |
|
|
Zisterzienserinnen-Klosterkirche und Memorialbau der Grafen von der Mark
| zur Sakraltopografie der Stiftskirche Fröndenberg im Mittelalter
|
Pieper, Roland |
2023 |
|
|
Die Paderborner Domkrypta als Ruheplatz und Verehrungsort der Reliquien des Dom-, Stadt- und Bistumspatrons Liborius
|
Rade, Hans Jürgen |
2023 |
|
|
Das Reliquienkästchen des heiligen Thomas Becket (118/20-1170) in Clarholz. Geschichtliche Hintergründe und Zusammenhänge
|
Meier, Johannes |
2023 |
|
|
Der heilige Viktor von Xanten
|
Maas, Elisabeth |
2023 |
|
|
Die Restaurierung des hl.Johannes von Nepomuk in Friesheim
|
Prechtel, Manuela; Vohland, Sunniva |
2023 |
|
|
Heilige Kölner Bischöfe
| eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln im Jubiläumsjahr 2013 "1700 Jahre Kirche von Köln" (5. März bis 13. Juli 2013)
|
Finger, Heinz; Wessel, Werner; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2013 |
|
|
Pilgerweg von Dülmen nach Neviges (Teil 1)
| die Anfänge der Marienverehrung in Neviges
|
Potthoff, Erik |
2023 |
|
|
Die Pestpandemie in Düsseldorf und die Verehrung des Pestheilers Rochus
|
Spohr, Edmund |
2023 |
|
|
Die Verehrung der hl. Walburga in Wormbach
| ein Beitrag zum Jubiläum 250 Jahre Walburga-Woche und 100 Jahre Reliquienraub und -erneuerung
|
Schmitt, Michael |
2023 |
|
|
Mutig, heilig, selbstbewusst
| eine Ausstellung widmet sich den "Superheldinnen" des Mittelalters und stellt weibliche Heilige im Essener Domschatz, im Dom und in der Schatzkammer Werden in den Mittelpunkt
|
Meder, Siri |
2023 |
|
|
Authentisierung durch Offenbarung - Authentisierung von Offenbarung
| Elisabeth von Schönau, die Kölner 'Reliquienfunde' und die Legende der heiligen Ursula
|
Mattern, Tanja |
2023 |
|
|
Der abwesende Bischof
| Überlegung zur Funktion des Wechselspiels von Vision und Narration in der Severin-Legende
|
Eder, Daniel |
2023 |
|
|
Die Birgdener Marienskulptur erzählt
| ein Gedankenspiel
|
Vallen, Paul |
2023 |
|
|
Traditionen der Verehrung des hl. Antonius und die Statue des Heiligen in der St. Georgskirche zu Bocholt
|
Helmer, Karl |
2023 |
|
|
Die Strahlkraft der Heiligen Drei Könige
| durch die Übertragung der Reliquien der Heiligen Drei Könige von Mailand an den Rhein im Jahr 1164 stieg Köln bald unter die vier wichtigsten europäischen Pilgerziele auf : Initiator dieses geschickten Schachzugs war der Erzbischof und Reichskanzler Rainald von Dassel
|
Döring, Alois |
2023 |
|
|
Geschichte der Gocher Pfarrkirche
| 700 Jahre Patrozinium St. Maria-Magdalena
|
Koepp, Hans-Joachim |
2023 |
|
|
Lambertus-Dorf Dollberg
|
Kerkmann, Josef |
2023 |
|
|
Die beiden Ewalde
| frühe Märtyrer am unteren Niederrhein
|
Neu, Rainer |
2023 |
|
|
Die geheimnisvolle Pusinna
|
Röhl, Frank; Laue, Christoph |
2022 |
|
|
"Der Heilige Gottfried von Cappenberg"
| Adeliger Stifter - edler Ritter
|
Deutschsprachige Zirkarie des Prämonstratenserordens |
2022 |
|
|
Viele alte Stiche und Bildchen vom Heiligen Ludgerus
|
Höffgen, Klaus |
2022 |
|
|
Der heilige Johannes kehrt nach Wemb zurück
| das Heiligenhäuschen am Schafweg hat eine neue Heiligenfigur erhalten
|
Basten, Astrid |
2022 |
|
|
Predigt in der Vorabendmesse zum Gedenktag der seligen Anna Katharina Emmerick in ihrer Grabeskirche in Dülmen Heilig Kreuz am Dienstag, 8. Februar 2022
|
Genn, Felix |
2022 |
|
|
Eine Fröndenberger Laurentiusreliquie und ihr Weg durch die Zeit
|
Nathusius, Jochen von |
2022 |
|