75 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Auftakt zur Gladbacher Geschichte
| die Gründungsgeschichte der Abtei Gladbach und das politische Spannungsfeld Lotharingiens im 9. und 10. Jahrhundert
| 1. Aufl |
Nohn, Christoph |
2011 |
|
|
Essener Urkundenbuch
| Regesten der Urkunden des Frauenstifts Essen im Mittelalter
|
Schilp, Thomas |
2010 |
|
|
Essener Urkundenbuch, 1: Von der Gründung um 850 bis 1350 / bearb. von Thomas Schilp
| Regesten der Urkunden des Frauenstifts Essen im Mittelalter
|
Schilp, Thomas |
2010 |
|
|
Das Paradies hinter der Mauer
| die Dalheimer Klostergärten
|
Preißler, Matthias |
2010 |
|
|
Die Kartause St. Barbara in Köln
| (1334 bis 1953) ; Kontinuität und Wandel ; ein Beitrag zur Kirchen- und Stadtgeschichte Kölns
|
Kammann, Bruno |
2010 |
|
|
Die Zisterzienserabtei Marienfeld
|
Kohl, Wilhelm |
2010 |
|
|
Nordrheinisches Klosterbuch
| Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815
|
Groten, Manfred; Mölich, Georg; Muschiol, Gisela; Oepen, Joachim; Rosen, Wolfgang |
2009 |
|
|
Die Geschichte der Abtei Brauweiler bei Köln 1024 - 1802
| Exkurs: Benediktinisches Leben heute / von Franziskus Berzdorf
| Erg. Neuaufl |
Schreiner, Peter; Berzdorf, Franziskus; Verein für Geschichte und Heimatkunde (Pulheim) |
2009 |
|
|
Corvey
| eine karolingische Klostergründung an der Weser auf den Mauern einer römischen Civitas ; eine Studie unter dem Aspekt der Aussage des Cassius Dio (56,18) "... ihre Truppen überwinterten dort, auch wurden Städte gegründet, ..."
| 2. Ausg |
Klabes, Heribert |
2008 |
|
|
Der Gutshof Reichenstein
| Arbeiten und Wirtschaften in der Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Lauscher, Hans Gerd |
2008 |
|
|
Kloster Heisterbach in Königswinter
| 1. Aufl |
Keller, Christoph |
2008 |
|
|
Das adlige Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke
|
Löer, Ulrich |
2007 |
|
|
Säkularisation und Neubeginn
| die Kultur der Klöster in Westfalen ; [anlässlich der Eröffnung des ersten Abschnitts der Dauerausstellung im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur vom 22. Mai 2007 bis zum 1. April 2008]
| 1. Aufl |
Wemhoff, Matthias; Stiftung Kloster Dalheim |
2007 |
|
|
Die Mirakelberichte des "monasterium S. Mariae" in Gräfrath
| Analyse und historische Einordnung
|
Herbers, Cornelia |
2007 |
|
|
Die schönsten Klöster und Stifte im Rheinland
| 45 Ausflugstipps mit 2 Klöstern in Holland
| 1. Aufl |
Otzen, Barbara; Otzen, Hans |
2007 |
|
|
Barocke Blütezeit
| die Kultur der Klöster in Westfalen ; [anlässlich der ersten Sonderausstellung im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur vom 22. Mai 2007 bis zum 1. April 2008]
| 1. Aufl |
Wemhoff, Matthias; Stiftung Kloster Dalheim |
2007 |
|
|
Klöster und Stifte von um 1200 bis zur Reformation
|
Bönnen, Gerold; Hirschmann, Frank G. |
2006 |
|
|
Bildung - Konfession - Geschlecht
| religiöse Frauengemeinschaften und die katholische Mädchenbildung im Rheinland (16. - 18. Jahrhundert)
|
Rutz, Andreas |
2006 |
|
|
Klöster und Stifte von der Merowingerzeit bis um 1200
|
Engels, Odilo |
2006 |
|
|
Die Klosterlandschaft im mittelalterlichen Stadtraum Neuss
|
Remmen, Karl |
2005 |
|
|
Das (freiweltliche) Damenstift Nottuln
|
Kohl, Wilhelm |
2005 |
|
|
Das Quirinuskloster der Benediktinerinnen in Neuss im Früh- und Hochmittelalter
|
Remmen, Karl |
2005 |
|
|
Klosterführer Rheinland
|
Wiemer, Karl Peter |
2003 |
|
|
Die Abtei Werden als geistiges und geistliches Zentrum im Grenzraum von Rheinland und Westfalen
|
Finger, Heinz |
2003 |
|
|
Klosterkultur und Säkularisation im Rheinland
| [eine Publikation des Landschaftsverbandes Rheinland]
| 2. Aufl |
Mölich, Georg; Landschaftsverband Rheinland |
2002 |
|