253 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Der Tod als ewige Heimat?
| die Entwicklung der Begräbniskultur in Westfalen
|
Göthling, Kristina |
2015 |
|
|
Text und Ethik
| Heinrich Greeven (1906 - 1990)
|
Mell, Ulrich |
2015 |
|
|
Die Präsenz der Kirchen im Bildungswesen - Zusammenfassung
|
Vollmer, Frank |
2015 |
|
|
Institutionalisierte Präsenz in den Medien
|
Hillgruber, Christian |
2015 |
|
|
Päsenz der Kirchen in Krankenhäusern
|
Muckel, Stefan |
2015 |
|
|
Zwischen Kulturkampf und Glaubensvielfalt
| Religiosität und Kirchen
|
Paulus, Julia |
2015 |
|
|
Macht hoch Tor 1
| adventliche Barbarafeier bei HKM
|
|
2015 |
|
|
Die Rolle der Kirchen für die Zukunft der Pflege
|
Huster, Stefan |
2015 |
|
|
Die Kirchen als Kulturträger - Zusammenfassung
|
Einig, Regina |
2015 |
|
|
Religiöse Vielfalt in Westfalen
|
Schlamelcher, Jens; Wevelsiep, Lisa |
2015 |
|
|
Der Krieg und die konfessionellen Milieus
| Herausforderungen von Christentum und religiösen Milieus am Vorabend des Ersten Weltkrieges
|
Blaschke, Olaf; Rönz, Helmut |
2014 |
|
|
Schnittstelle Niederrhein
| die Gründung der niederländischen Republik ; eine systemtheoretische Betrachtung
|
Schröder, Lina |
2013 |
|
|
Die religiöse Lage im Ruhrgebiet
|
Krech, Volkhard |
2013 |
|
|
Glaube - Bildung - Demokratie in der Neuzeit
|
Neu, Rainer |
2013 |
|
|
Das Ruhrgebiet - eine religiös-konfessionell geprägte Geschichtslandschaft?
|
Stambolis, Barbara |
2013 |
|
|
Wenden in Mittelalter und Früher Neuzeit
|
Quiter, Raimund J. |
2012 |
|
|
13 Jahre "Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst"
|
Ulonska, Herbert |
2012 |
|
|
Norbert Mette als Befreiungstheologe - was ich in seiner Gegenwart gelernt habe
|
Roebben, Bert |
2011 |
|
|
Kulturelle und religiöse Vielfalt in Nordrhein-Westfalen
| Herausforderungen an die Integrationspolitik
|
Laschet, Armin |
2011 |
|
|
Erzpriesters Sehnsucht nach der Einsiedelei
| seit Neujahr, seit dem blutigen Anschlag auf eine Kirche in Alexandria, nehmen die Deutschen Notiz von einigen tausend koptischen Christen, die in der Bundesrepublik leben ; und NRW registiert, dass der fernste Orient des Bundeslandes, Höxter-Brenkhausen, ein geistliches Zentrum und den Bischof der Kopten beherbergt
|
Kuhna, Martin |
2011 |
|
|
Glaube
|
Gropp, David; Seifen, Barbara |
2010 |
|
|
Pot(t)pourri der Religionen
| Chance für Religionsunterricht und interreligiöses Lernen im Ruhrgebiet
|
Knauth, Thorsten |
2010 |
|
|
Von der Landesgeschichte zu den Heidengräbern der Vorzeit
| katholische und lutherische Archäologen im Westfalen des frühen 18. Jahrhunderts
|
Dethlefs, Gerd |
2010 |
|
|
Migration und konfessionelle Identität in Westfalen nach 1945
|
Kampmann, Jürgen |
2010 |
|
|
Glauben und Glaubensgemeinschaften im Ruhrgebiet
|
Bücker, Vera; Noss, Peter |
2009 |
|