880 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Dioxine in der Lunge machen ganz schön alt, mein Junge
| die Duisburger Bürgerinitiative gegen Umweltgifte im Nachlass von Michael Lefknecht
|
Niezgodka, Anne |
2023 |
|
|
Bessere Wege zur Arbeit
| mit dem Landeswettbewerb ways-2work will das Netzwerkbüro Betriebliche Mobilität NRW der IHKs zur umweltfreundlichen Erreichbarkeit von Gewerbegebieten beitragen
|
|
2023 |
|
|
Technologischer Fortschritt und bürokratisches Dickicht
| Entsorgungsbranche
|
Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten |
2023 |
|
|
Neue Wege in der Umweltbildung
| das Bildungshaus Modexen
|
Beinlich, Burkhard; Tillmann, Antonius; Weichs, Britta von |
2023 |
|
|
Neue Wege im Klimaschutz
| Projekte in der Gemeinde Hellenthal
|
Kummer, Kirsten; Mahlstedt, Katharina |
2023 |
|
|
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!"
| Umweltpreis der Stadt Werl 2021
|
Pradel, Andreas |
2022 |
|
|
Jahrzehntelanges erfolgreiches Energie- und Klimaschutzmanagement bei der Stadt Gladbeck
|
Briese, Dieter |
2022 |
|
|
"Viele Betriebe spüren noch keinen konkreten Handlungsdruck, die Transformation anzugehen"
| in Nordrhein Westfalen sind ... : die G.I.B sprach hierüber mit Dr. Wiebke Lang, Referatsleiterin für Digitalisierung der Arbeitswelt, Strukturwandel, Beschäftigte in der sozialökologischen Marktwirtschaft im nordrhein-westfälischen Arbeitsministerium
|
Strodtkötter, Nils; Lang, Wiebke; Muth, Josef |
2022 |
|
|
Globales Lernen als Schlüssel für nachhaltige Zukunft
| die Stadt Bad Honnef hat Bildung für nachhaltige Entwicklung bereits 2010 im Leitbild der Stadt festgeschrieben und seitdem erfolgreich in der lokalen Bildungslandschaft verankert
|
Högner, Johanna |
2022 |
|
|
Wie das Bocholter Unternehmen Spaleck die Energiewende angeht
| Projekt Ökoprofit des Kreises bildete schon vor Jahren den Anschub für wirkungsvolle Maßnahmen
|
Andresen, Horst |
2022 |
|
|
"Wir müssen ... sozial gerechten Klimaschutz und Klimafolgenanpassung auf den Weg bringen" - ein Interview mit der Leiterin der Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit der Stadt Bochum
|
Püttbach, Kasimir |
2022 |
|
|
Bochum: Ausblick auf messbare Indikatoren in der fortschreitenden Klimakatastrophe bis 2046
|
Ehrhardt, Helge; Linke, Christian; Schüttler, Steffen Burkhard |
2022 |
|
|
Combined small- and large-scale geo-spatial analysis of the Ruhr area for an environmental justice assessment
|
Moos, Nicolai; Jürgens, Carsten; Redecker, Andreas Peter |
2022 |
|
|
Umwelt, Wirtschaft und Arbeit zusammendenken
| Transformation der Wirtschaft zu einer Green Economy
|
Pantel, Paul |
2022 |
|
|
"Zeigen, dass es geht!"
| Klimaschutz, Arbeitsplätze und Wettbewerbsfähigkeit im Rheinischen Revier : der mit dem Kohleausstiegsgesetz der Bundesregierung beschlossene ... : für die Prozesse des Strukturwandels in der Region ist auf Landesebene die Stabsstelle Strukturwandel Rheinisches Revier zuständig : ein Gespräch mit Alexandra Landsberg, Leiterin dieser Stabsstelle im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Pantel, Paul; Pantel, Paul; Landsberg, Alexandra |
2022 |
|
|
Transformation zur Circular Economy
| Prosperkolleg gibt Unternehmen wichtige Impulse für nachhaltiges Wirtschaften
|
|
2022 |
|
|
Nachhaltiges Wirtschaften in der Region
| IHK-Wirtschaftsgespräch Bergkamen im Garten-Center Röttger
|
|
2022 |
|
|
Nachaltigkeitsgüter bewerten und bezahlbar machen
| die Regionalwert-Leistungsrechnung am Beispiel von Haus Bollheim
|
Hiß, Christian |
2022 |
|
|
Zukunft green economy
| Nordrhein-Westfalens Weg in eine klimafreundliche und sozialverträgliche Zukunft?
|
Strodtkötter, Nils |
2022 |
|
|
Öko-Effektiv: Die Besonderheiten der lippischen Kreishaussanierung
|
Grünreich, Lisa |
2022 |
|
|
Gemeinschaftsprojekt "Hochwasserallianz Bocholter Aa" gewinnt den Bundespreis "Blauer Kompass " 2022
| 240 Bewerber aus Deutschland : vorbildliche Gemeinschaftsarbeit
|
Dreier, Leonie |
2022 |
|
|
Direkte Klimafolgen und Klimaanpassung in Bochum
|
Norpoth, Robert |
2022 |
|
|
Verein Sonne für Gerechtigkeit Gemen und Clemens-Dülmer-Schule Bocholt sind die ersten Preisträger
| Klimapreise des Kreises Borken 2021 und 2022 vergeben
|
Dörries, Vicky |
2022 |
|
|
Der Verein Essbare Stadt will mehr Grün in Innenstädten
| Initiatoren suchen neue Flächen und wollen mehr für das lokale Klima tun
|
Hecker, Sabine |
2021 |
|
|
Bewusst anders
| Rietberger Förderprogramm für Klimaschutz
|
Schröder, Svenja |
2021 |
|