55 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Test des NRWCars 2030 in einer "Car Clinic"
|
Proff, Heike |
2016 |
|
|
Ansatz und Methode
| Entwurf und Test eines neuen Fahrzeugkonzepts im DesignStudio NRW
|
Proff, Heike; Schleiffer, Nicole |
2016 |
|
|
Stadtplanung und Automobil in Aachen
| bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs
|
Schötten, Björn |
2016 |
|
|
Planung zwischen Erwartung und Wirklichkeit
| der Wiederaufbau der Aachener Verkehrsinfrastruktur in der Zeit von 1945 bis 1955
|
Gatzlik, Sarah; Wöltering, Florian |
2016 |
|
|
Utopien möglich machen
| unter dem Titel "Make Utopia possible" wird im September 2016 das 25-jährige Jubiläum des Wuppertal-Instituts gefeiert
|
Nasemann, Silke |
2016 |
|
|
Elektrofahrzeuge für die Städte von morgen
| interdisziplinärer Entwurf und Test im DesignStudio NRW
|
Proff, Heike; Brand, Matthias; Mehnert, Kurt; Schmidt, Johannes Alexander; Schramm, Dieter |
2016 |
|
|
Zusammenfassung: Das Elektrofahrzeug NRWCar 2030
| Design und Technik für die Kunden der Städte von morgen
|
Proff, Heike |
2016 |
|
|
Zukunftsnetz Mobilität NRW
| zur nachhaltigen Mobilitätsentwicklung in Kommunen
|
Lwowski, Harald; Unger-Azadi, Evelin |
2015 |
|
|
Der Geistenbecker Ring
| eine lange Geschichte geht erfolgreich zu Ende
|
Krieger, Egon; Kleinen, Heinz-Willi |
2015 |
|
|
Besser, aber ...
| die Wuppertaler feiern gerade ihren Erfolg in Richtung Fahrradstadt - aber was ist in Sachen Radverkehr beim großen Umbau am Verkehrsknotenpunkt Döppersberg geplant? Und wie sieht es in den beiden Nachbarstädten aus?
|
Nasemann, Silke |
2015 |
|
|
Mettmanns erste Ortsumgehung
|
Wolfertz, Gudrun |
2015 |
|
|
"Mehr Freiraum für Kinder. Ein Gewinn für alle!"
| neue Kampagne in NRW
|
Bäumer, Doris |
2014 |
|
|
Fußgängerorientierte Verkehrsplanung
| Beispiele aus Bielefeld und Wuppertal
|
Welteke, Rudolf |
2014 |
|
|
Innenstadtverkehrskonzept Paderborn - Langer Tisch westliche Innenstadt
| Ergebnisdokumentation : 13.2.2013, Rathaus Paderborn
|
Paderborn. Stadtplanungsamt |
2013 |
|
|
Innenstadtverkehrskonzept Paderborn - Dokumentation zur Informationsveranstaltung
| 17.10.2013
|
Paderborn. Stadtplanungsamt |
2013 |
|
|
Innenstadtverkehrskonzept Paderborn - Langer Tisch östliche Innenstadt
| Ergebnisdokumentation : 19.2.2013, Hotel Aspethera
|
Paderborn. Stadtplanungsamt |
2013 |
|
|
Innenstadtverkehrskonzept Stadt Paderborn
| Endbericht
| Stand: Juni 2013 |
Paderborn. Stadtplanungsamt |
2013 |
|
|
Verkehrsorganisation in Aachen nach 1945
| von der autogerechten zur menschengerechten Stadt
|
Uhlenkotte, Eva |
2013 |
|
|
Leitprojekt zur Infrastruktur "Verbindungen sichern - Straßenbewirtschaftung im ländlichen Raum"
| Anlage 7
|
Acker-Marx, Wolfgang; Grund, Wolfgang |
2012 |
|
|
Die Wolbeck-Vision
| den historischen Ort zukunftsfähig machen
|
Gerlach, Jürgen |
2012 |
|
|
SimplyCity
| ein Modellprojekt des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW
|
Linder, Franz |
2010 |
|
|
Rahmenplanung A40 Bochum
| zur Qualifizierung der städtebaulichen Entwicklung entlang der Autobahn A40
|
Demuth, Sven; Bochum. Stadtplanungs- und Bauordnungsamt |
2009 |
|
|
Rahmenplanung A40 Bochum
| zur Qualifizierung der städtebaulichen Entwicklung entlang der Autobahn A40
|
Demuth, Sven; Bochum |
2009 |
|
|
Hinaus auf's Land
| oder rein in die Stadt? ; Metropolen müssen erreichbar bleiben
|
Neuhoff, Oliver |
2008 |
|
|
Spatenstich Bahnhofsvorplatz
| Fahrradstation angenommen
|
Bertenburg, Achim |
2007 |
|