80 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die gesellschaftliche Verantwortung von Wohnungsunternehmen für die Quartiersentwicklung im Ruhrgebiet
|
Malec, Lena |
2018 |
|
|
Dortmunds Dörfer - zur identitätsstiftenden und funktionalen Bedeutung der Stadt- und Ortsteile sowie ihrer Zentren
|
Thabe, Stefan |
2018 |
|
|
Quartierspotenziale erkennen und entwickeln - ein Praxisbeispiel aus Dortmund
|
Haxter, Jörg |
2018 |
|
|
Veränderungen im Ortsbild Roxel
| Roxel auf dem Weg von der Landgemeinde zum Stadtteil von Münster
|
Pferdekamp, Dieter |
2018 |
|
|
Das Samtweberviertel in Krefeld
| eine andere Immobilien- und Quartiersentwicklung ermöglichen!
|
Scholz, Carola |
2018 |
|
|
LUST Forschungsprojekt - lebenswerte und umweltgerechte Stadt
|
Adam, Mario; Hochschule Düsseldorf. Fachbereich Architektur; Hochschule Düsseldorf. Fachbereich Maschinenbau & Verfahrenstechnik; Hochschule Düsseldorf. Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften |
2017 |
|
|
Die Quartiersakademie NRW - Heimat vor der Haustür
| Fokus aufs Nahe : um den Austausch zwischen Akteuren und Initiativen von Quartiersarbeit zu verbessern, hat das Land eine Dialogplattform ins Leben gerufen und ein Veranstaltungsformat entwickelt
|
Eppe, Claus |
2017 |
|
|
Das Quartier als zentrale Bezugsebene
| Staatssekretär Michael von der Mühlen und Ludger Kloidt im Gespräch
|
Ölbey, Aurélia; Kloidt, Ludger; Mühlen, Michael von der |
2016 |
|
|
Soziale Stadt Duisburg - Das Beispiel Hochfeld
|
Pilger, Kathrin |
2016 |
|
|
Integriertes Handlungskonzept für den Stadtteil Selm-Bork
|
Schulten Stadt- und Raumentwicklung; Selm |
2016 |
|
|
Ein Resümee
| entstanden ist in Dortmund eine neue Stadtlandschaft, die als Blaupause für Transformationsprozesse gelten kann
|
Nellen, Dieter |
2016 |
|
|
Planungskonzeptionen für Wuppertal
|
Heyken, Hinrich |
2016 |
|
|
Soziale Stadt Gelsenkirchen-Südost
| Kombination von sozialen, städtebaulichen und ökonomischen Ansätzen
|
Laux, Astrid |
2015 |
|
|
Ruhrbanität
| urbane Modelle im interdisziplinären Dialog
|
Grünzweig, Walter; Reicher, Christa; Sattler, Julia |
2015 |
|
|
Lebensqualität im Wohnquartier
| ein Beitrag zur Gestaltung alternder Stadtgesellschaften
| 1. Aufl |
Rüßler, Harald |
2015 |
|
|
Neue Partner für die Quartiersentwicklung
| die KALKschmiede in Köln ; Methoden, Erkenntnisse, Interviews
|
Burgdorff, Frauke; Montag Stiftung Urbane Räume |
2013 |
|
|
Weiter nach Westen
| die unvollendet gebliebene Urbanitätsachse
|
Klein, Ulrich |
2014 |
|
|
Quartiersentwicklung durch Kultur
| ein Modell im Ruhrgebiet findet internationale Anerkennung
|
Gorny, Dieter |
2014 |
|
|
Einblicke in die Entwicklung eines städtebaulichen Experiments
| Sennestadt hat Zukunft
|
Klemens, Ulrich |
2013 |
|
|
Von 'Deutschlands größtem Dorf' zum Stadtteil Bielefeld
| der Stadtbezirk Brackwede
|
Beaugrand, Andreas; Künnemeyer, Rolf; Schwickert, Klaus |
2013 |
|
|
Von der Feldmark zum Wohlfühlviertel
| der Bielefelder Westen
|
Wiese, Heidi |
2013 |
|
|
Neue Partner für die Quartiersentwicklung
| die KALKschmiede in Köln ; Methoden, Erkenntnisse, Interviews
|
Burgdorff, Frauke; Montag Stiftung Urbane Räume |
2013 |
|
|
Träumen, Wünschen, Planen für Mülheim!
| Die Broschüre
|
Becker, E. |
2012 |
|
|
Stadtteilmanagement Rentfort-Nord
| ein Projekt im Rahmen des Programms Stadtumbau West
|
Paß-ClaßEn, Carola; Andres, Thomas; Gladbeck; Gladbeck. Amt für Stadtplanung und Bauaufsicht; Gladbeck. Amt für Soziales und Wohnen |
2012 |
|
|
Ruhrort und Marxloh
| kreative Impulse für die Stadt
|
Könecke, Sarah; Sass, Simone |
2012 |
|