127 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Soest im Hochmittelalter
| die strukturellen und baulichen Veränderungen im 12. und 13. Jahrhundert
|
Melzer, Walter |
2013 |
|
|
Das Hof- und Fassadenprogramm in Essen
| Altendorf, Katernberg, Stoppenberg, Schonnebeck ; Dokumentation 2003 bis 2013
|
Braun, Andreas; Essen. Büro für Stadtentwicklung |
2013 |
|
|
Gutes aus dem Essener Westen, <3>
| Altendorf und Bochold
|
Liesner, Brigitte; Essen |
2012 |
|
|
Das Ende der Festung Köln
| bauliche Umgestaltungen prägen bis heute das Stadtbild
|
Gebert, Marko |
2012 |
|
|
Neid gegen Elend
| der Strukturwandel hat im Ruhrgebiet auch nach 40 Jahren noch kein Ende gefunden - im Osten ist er schon lange vorbei ; hinter rußgeschwärzten wie frisch sanierten Fassaden verbirgt sich triste Wirklichkeit ; hat das Ruhrgebiet wirklich Grund zum Selbstmitleid - oder vielleicht doch die besseren Chancen?
|
Schnaas, Dieter; Fischer, Konrad |
2012 |
|
|
"Aufstieg zur Großstadt"
| wie Dortmunds Bürgertum die Zukunft der Stadt sah
|
Guckes, Jochen |
2012 |
|
|
"Vier Städte"
| Provinzstadt und moderne Großstadt, halbländliche industrielle Region und moderne Industriestadt - das alles war Dortmund
|
Kastorff-Viehmann, Renate |
2012 |
|
|
Les palais épiscopaux en Saxe occidentale autour de l'an mil et les caractères topographiques et architecturaux du siège épiscopal de Paderborn (Westphalie)
| = <<The>> episcopal palaces in Western Saxony around the year 1000 and the topographical and architectural characteristics of the episcopal see of Paderborn (Westphalia)
|
Gai, Sveva |
2012 |
|
|
Integriertes Entwicklungskonzept "Soziale Stadt"
| Essen - Altenessen-Süd/Nordviertel
|
Stadt. Dezernat für Stadtentwicklung (Essen) |
2012 |
|
|
Städtewesen im Spätmittelalter
| das Beispiel der Regionen Siegen, Wittgenstein und Dillenburg
|
Fuhrmann, Bernd |
2012 |
|
|
Stärken vor Ort Essen - Nordviertel/Altenessen-Süd
| Dokumentation 2010
|
Stadt. Dezernat für Stadtentwicklung (Essen) |
2011 |
|
|
Stärken vor Ort Essen - Stadtteilprojekt Katernberg
| Dokumentation 2011
|
Stadt. Dezernat für Stadtentwicklung (Essen) |
2011 |
|
|
Stärken vor Ort Essen - Nordviertel/Altenessen-Süd
| Dokumentation 2011
|
Stadt. Dezernat für Stadtentwicklung (Essen) |
2011 |
|
|
Köln - Stadtentwicklung zwischen Kirchen und Kaufleuten
|
Höltken, Thomas; Trier, Marcus |
2011 |
|
|
Gutes aus dem Essener Westen, <2>
| Altendorf und Bochold
|
Liesner, Brigitte; Essen |
2011 |
|
|
"Stadt aus der Retorte soll Bonn entlasten"
| Meckenheim-Merl - eine neue Stadt entsteht
|
Sönnert, Ingrid |
2011 |
|
|
Von der Festungsstadt zur Großstadt - die Entwicklung Kölns in der Zeit von 1815 bis 1930
|
Gebert, Marko |
2011 |
|
|
Flächen- und Größenentwicklung - vom Mittelalter bis zur Gegenwart
|
Heineberg, Heinz |
2011 |
|
|
Stärken vor Ort Essen - Stadtteilprojekt Katernberg
| Dokumentation 2011
|
Stadt. Dezernat für Stadtentwicklung (Essen) |
2011 |
|
|
Soziale Stadt und Stadtumbau West
|
Kamp-Murböck, Marion |
2010 |
|
|
Stärken vor Ort Essen - Nordviertel/Altenessen-Süd
| [Dokumentation 2009]
|
Stadt. Dezernat für Stadtentwicklung (Essen) |
2010 |
|
|
Siedlungen und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung
|
Günter, Roland |
2010 |
|
|
Gutes aus dem Essener Westen, Ausgabe 01
| Altendorf und Bochold
|
Liesner, Brigitte; Essen |
2010 |
|
|
Positionspapier Stadtentwicklung und Mobilität im Rheinland 2025
|
Industrie- und Handelskammer Aachen; Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg |
2010 |
|
|
Frühmittelalterliche Stadtentwicklung
| Trier und Paderborn als Beispiel
|
Wehlmann, Kerstin |
2009 |
|