67 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Industrielle Kulturlandschaft
|
Jelich, Franz-Josef |
2015 |
|
|
Reintegration monofunktionaler Infrastrukturen in die urbane Kulturlandschaft
|
Dettmar, Jörg; Rohler, Hans-Peter; Biedermann, Martin |
2015 |
|
|
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Ruhr
| erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung
|
Kleefeld, Klaus-Dieter; Landschaftsverband Rheinland; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege |
2014 |
|
|
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Ruhr
| erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung
|
Kleefeld, Klaus-Dieter; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege |
2014 |
|
|
UNESCO-Bewerbung "Zollverein und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet"
| ein erstes Regiebuch
|
Nellen, Dieter |
2013 |
|
|
UNESCO-Bewerbung "Zollverein und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet"
|
Nellen, Dieter; Reicher, Christa |
2013 |
|
|
Die Idee der Kulturlandschaft und ihre Übertragbarkeit auf das Ruhrgebiet
| industrielle Kulturlandschaft Zollverein
|
Wehling, Hans-Werner |
2013 |
|
|
Archäologische RuhrZeiten
| Visualisierungen der Kulturlandschaft des Ruhrgebietes in Dortmund, Duisburg und Essen
|
Brink-Kloke, Henriette |
2012 |
|
|
Rauchende Schlote
| die Entstehung der Industrielandschaft im Ruhrgebiet
|
Bremm, Klaus-Jürgen |
2012 |
|
|
Das Ruhrgebiet als industrielle Kulturlandschaft?
| eine weltweit einmalige Dichte erhaltener Großanlagen der Montanindustrie, eine vielfältige Landschaft industriell geprägter Strukturen, Verkehrswege, Halden, Werkssiedlungen - die Relikte der Industriekultur zwischen Ruhr und Emscher sind in den vergangenen 30 Jahren gesellschaftsfähig geworden
|
Tempel, Norbert; Höhmann, Rolf |
2011 |
|
|
Entstehung und Wandel der industriellen Kulturlandschaft
|
Wehling, Hans-Werner |
2009 |
|
|
Kulturlandschaften - ein Einstieg
| Einbindung des industriekulturellen Erbes in urbane Kulturlandschaften der Zukunft
|
Dettmar, Jörg |
2009 |
|
|
Bild-Raum Ruhrgebiet
| zur symbolischen Produktion der Region
|
Prossek, Achim |
2009 |
|
|
Ausgewählte Literatur zum Raumbewusstsein in Rheinland und Westfalen, im Ruhrgebiet und in Nordrhein-Westfalen
|
|
2007 |
|
|
Gibt es noch das Ruhrgebiet?
| Innen- und Außenansichten
|
Danielzyk, Rainer |
2007 |
|
|
Raumbewusstsein im Rheinland, in Westfalen, im Ruhrgebiet und in Nordrhein-Westfalen
| Einführung und Auswertung
|
Blotevogel, Hans Heinrich |
2007 |
|
|
Das Industrierevier als Kulturlandschaft
| politische Kulturen aktiver Öffentlichkeit im Ruhrgebiet
|
Pankoke, Eckart |
2007 |
|
|
Kulturlandschaft Ruhrgebiet im Wandel
| regionale, lokale und europäische Aspekte
|
Wehling, Hans-Werner |
2007 |
|
|
Industriekultur oder industrielle Kulturlandschaft?
| das Beispiel Ruhrgebiet
|
Stummer, Bernd |
2007 |
|
|
Zeugnisse zur Entstehung der industriellen Kulturlandschaft Ruhrgebiet
| die Zechenlandschaft Hannover-Hannibal-Königsgrube in Bochum und Herne und ihre industriekulturellen Potentiale
|
Pirke, Klaus |
2006 |
|
|
Zeugnisse zur Entstehung der industriellen Kulturlandschaft Ruhrgebiet
| die Zechenlandschaft Hannover-Hannibal-Königsgrube in Bochum und Herne und ihre industriekulturellen Potentiale
|
Pirke, Klaus |
2006 |
|
|
Dem Wandel von Kulturlandschaften auf der Spur
| geschichtsdidaktische Überlegungen am Beispiel des Ruhrgebietes
|
Handro, Saskia |
2006 |
|
|
Zeugnisse zur Entstehung der industriellen Kulturlandschaft Ruhrgebiet
| die Zechenlandschaft Hannover-Hannibal-Königsgrube in Bochum und Herne und ihre industriekulturellen Potentiale
|
Pirke, Klaus |
2006 |
|
|
Industrietourismus am südlichen Niederrhein
| Analyse von Grundlagen, Angebotsstrukturen und Entwicklungspotentialen unter Berücksichtigung räumlich-historischer Aspekte
|
Gelhar, Martina |
2005 |
|
|
Das Ruhrgebiet
| Kulturlandschaft als kulturpolitisches Konstrukt
|
Führ, Eduard |
2003 |
|