68 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Anfänge von Sim-Jü - 650 Jahre Marktrecht in Werne | Kirmes zu den Heiligen Simon und Juda Schwarze, Anke 2012

Von Mattenschanzen und der rheinischen Emporenbasilika | Industrie und Natur vertragen sich gut in Meinerzhagen Budich-Schulte, Marie 2012

Wolbeck | ein europäisches Dorf in einer europäischen Stadt 1945 - 2010 Hoebink, Hein 2012

Das Reichsstift zu Herford - Keimzelle der Stadt? | eine Untersuchung zu den topographischen, rechtlich-politischen und wirtschaftlich-sozialen Faktoren der Stadtbildung Herfords Rothe, Sebastian 2011

Entwicklung der Kernstadt Olpe Böhnisch, Simone; Förster, Jan 2011

Köln - Stadtentwicklung zwischen Kirchen und Kaufleuten Höltken, Thomas; Trier, Marcus 2011

Bad Driburg - Landstadt, Glasstadt, Badestadt, Wohnstadt ...? | Überlegungen zur bevorstehenden 725-Jahresfeier 2015 aus der Perspektive der Ortsheimatpflege Großevollmer, Hermann 2011

Stadtgeschichte | die Kreisstadt Olpe Wermert, Josef 2011

Duisburg im hohen Mittelalter | Strukturen aus der Blütezeit der Pfalz- und Handelsstadt Herrmann, Volker 2010

Siedlungen und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung Günter, Roland 2010

Vom Kirchspiel zur Stadt Heessen | der Bau der Zeche Sachsen ließ die Einwohnerzahl rapide ansteigen Gernert, Wolfgang 2010

Phasen und Räume der Stadtentwicklung in Westfalen bis zum Beginn der modernen Neuzeit Gorki, Hans Friedrich 2009

Projekt Reckenfeld 2020 | Konzept Greven 2009

Siedlungswachstum, Schrumpfung und Regionalplanung im Kontext der Nordwanderung des Ruhrbergbaus Petz, Ursula von 2008

Die Entwicklung der Siedlungsstätte Neheim bis zur Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1358 Saure, Werner 2008

Der Mülheimer Kirchenhügel Bocklenberg, Erich 2008

Von der Sälzersiedlung zur Stadt | Salzuflen im Mittelalter Huismann, Frank 2007

Die Bau- und Siedlungsgeschichte von Paderborn - ein Überblick Kandler, Ekkehard; Krieger, Karla 2007

Jülich im Bild (0-1900) Perse, Marcell 2007

Das Mittelalter - eine uns unbekannte Welt Hellmann, Dirk 2007

Aspekte der historischen Topographie von Stadt und Scheffentum Kranenburg Hagemann, Manuel 2006

30 Jahre Stadt Schmallenberg | von der Kleinstadt zum Mittelzentrum Halbe, Bernhard 2005

Der Grundriss und die Entwicklung von Ahaus Lammers, Markus 2004

Neuss - "die Stadt auf den sieben Hügeln" | die Entwicklung des Stadtraumes im Früh- und Hochmittelalter ; Korrelation von geomorphologischen Parametern und der Entwicklung von Nutzungsansprüchen und Raumordnungen bis in die Stauferzeit | 2. verb. Aufl Remmen, Karl 2004

Köln: Lövenich, Weiden und Junkersdorf | Siedlungsgeschichte bis 1950 | 1. Aufl Griep, Uwe 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW