55 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
"Königskinder bis 2003"
| die rheinübergreifende Zusammenarbeit der Häfen in Neuss und in Düsseldorf
|
Schäfer, Rainer |
2012 |
|
|
KV-Treiber Duisburger Hafen
| die Kombiterminals in Nordrhein-Westfalen im Fokus
|
Frische, Tim-Oliver |
2012 |
|
|
DeltaPort beginnt neues Kapitel
| Hafen-Allianz am Niederrhein sucht Investoren, Partner und neue Geschäftsführung
|
Granzow, Axel |
2012 |
|
|
Neues Kombiterminal auf der Zielgeraden
| Dortmunder Hafen im September und Oktober vier Wochen nicht mit dem Schiff erreichbar
|
Dünner, Hans-Wilhelm; Nutsch, Michael |
2012 |
|
|
HGK wächst im Netzwerk
| die Häfen und Güterverkehr Köln gründen mit den Neuss-Düsseldorfer Häfen gemeinsames Tochterunternehmen
|
Zeese, Jan |
2012 |
|
|
Vom Stadthafen zum Dienstleistungsstandort Kreativkai - Stadtentwicklung an Münsters "Waterfront"
|
Krajewski, Christian |
2011 |
|
|
Auf den europäischen Wasserstraßen zu Hause
| von Duisburg aus gestaltet die Haeger & Schmidt International GmbH europaweite Logistikprojekte mit knapp 8,5 Millionen Tonnen Gütern pro Jahr
|
Müller-Wondorf, Rolf; Koch, Thorsten; Lepak, Wolfgang |
2008 |
|
|
Binnenhäfen im Wandel
| Logistikdrehscheibe, Kreativspeicher und Erlebnisgastronomie ; zwei Beispiele aus dem Ruhrgebiet
|
Juchelka, Rudolf; Schulte-Derne, Friedrich |
2008 |
|
|
"Die Entscheidung für Duisburg war eine Herzenssache"
| am großen Festzelt rollten immer wieder Lkw vorbei ; besser konnte kein Eventplaner zur offiziellen Eröffnung des neuen Logistik-Zentrums der Schenker Deutschland AG zum Ausdruck bringen: Hier am neuen Standort auf dem Logport-Gelände des Spezialisten für integrierte Logistik-Dienstleistung "brummt es"
|
Kewitz, Hermann |
2008 |
|
|
Das Summen der Stapler im "Bienenstock"
| im großen Lager von CM Eurologistik geht es zu wie im Bienenstock ; die Gabelstapler surren elektrisch flott durch die Gänge ...
|
Kewitz, Hermann; Kämmerling, Hans-Gerd |
2008 |
|
|
NRW-Binnenhäfen punkten mit Holzlogistik
| SPC-Konzept zur Beseitigung der Waldschäden durch den Orkan "Kyrill"
|
Dünner, Hans-Wilhelm |
2007 |
|
|
MEV-Duisburg bringt Bewegung auf die Schiene
| die bevorstehende Eröffnung der Betuwe-Güterbahnverbindung von Rotterdam ins Ruhrgebiet und die gewachsene Zahl von Kunden in der Rhein-Ruhr-Region - darunter "Duisport-Rail" - waren für den innovativen Bahndienstleister MEV aus Mannheim Anlass, am 1. Dezember 2006 seine erste Niederlassung in Deutschland im Duisburger Freihafen zu eröffnen
|
Dünner, Hans-Wilhelm |
2007 |
|
|
"Schnell nach vorne laufen"
| Frank Degener gehört zu den Menschen, die nicht zu lange Sätze machen, präzise und klar kommt rüber, was gesagt werden muss ; den Offensivgeist bei Simon Hegele, Gesellschaft für Logistik und Service GmbH, beschreibt der Betriebsleiter in Duisburg so: "Wir bemühen uns, immer schnell nach vorne zu laufen" - ab Herbst auf dem Logport-Gelände
|
Kewitz, Hermann; Degener, Frank |
2006 |
|
|
Drehscheibe für Rundlinge
| Rhenus eröffnet Logistikzentrum für Verbatim
|
Kewitz, Hermann |
2006 |
|
|
Beste Lage(rung) im Logport
| Mandarinen in Dosen, High-Tech-Schmierstoffe für Spezialanwendungen, wetterfeste Familienzelte oder exklusive Parkettböden ; die Güter, die bei CM Eurologistik dicht an dicht auf den Paletten liegen, sind so vielfältig wie die Unternehmen, die sie einlagern lassen
|
Fröning, Andreas; Kämmerling, Hans-Gerd |
2006 |
|
|
VTS-Gruppe "dockt" im Hafen an
| zum 1. Januar 2007 wird die Duisburger Hafen AG die VTS-Gruppe mit Sitz in Essen übernehmen ; das Unternehmen ist Marktführer für Spezialverpackungen im Maschinen- und Anlagenbau und eröffnet der Duisport-Gruppe neue Perspektiven in der Verpackungslogistik
|
Frische, Tim-Oliver; Staake, Erich |
2006 |
|
|
Konzentration auf das Kerngeschäft Containerumschlag
| mit einer Bündelung der Aktivitäten auf das Wesentliche will die DeCeTe Duisburger Container-Terminalgesellschaft mbH ihre führende Position beim Containerumschlag am Niederrhein festigen und ausbauen
|
Steckel, Lothar |
2005 |
|
|
Halb Europa über Nacht erreichbar
| Wincanton Trans European
|
Spiekermann, Frank |
2005 |
|
|
Eine saubere Sache
| Forstprodukte via Duisburg ; immer öfter werden hochwertige Druckpapiere, Zellulose, Schnitt- und Rundhölzer sowie Span- und MDF-Platten in Europas größtem Binnenhafen umgeschlagen
|
Steckel, Lothar |
2005 |
|
|
Ausgründen und Zusammenführen
| die neue RAG Bahn und Hafen ; RAG bündelt die Steinkohlelogistik-Aktivitäten
|
Pulver, Thorsten; Hartfeld, Gerhard |
2005 |
|
|
Hafen Hamm: jung gebliebener 90jähriger
| Ruhr-Lippe-Spedition GmbH gegründet
|
Dünner, Hans-Wilhelm |
2004 |
|
|
Häfen Duisburg und Dortmund kooperieren
| Vernetzung des westlichen und östlichen Ruhrgebiets
|
|
2004 |
|
|
Zwei weitere Unternehmen bauen im Logport
| den 1. Spatenstich für ihre Logistikhalle setzte Anfang Februar Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel und auch GUD, Gesellschaft für Umweltdienste wird ab April im Logport bauen
|
Kaler, Marina von |
2004 |
|
|
Remex: Recycling und Umschlag in schönster Rheinlage
| Neuland betraten die Mitarbeiter der Firma "remex" im Jahre 1981 in Duisburg-Hochfeld an den Ufern des Rheins
|
Fröning, Andreas |
2004 |
|
|
Hafen Minden wächst mit Containern
| Multifunktionsterminal bringt Umschlagsplus
|
Dünner, Hans-Wilhelm |
2004 |
|