78 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Planung zwischen Erwartung und Wirklichkeit
| der Wiederaufbau der Aachener Verkehrsinfrastruktur in der Zeit von 1945 bis 1955
|
Gatzlik, Sarah; Wöltering, Florian |
2016 |
|
|
A1 - "die bergisch-märkische Autobahn"
| Burscheid
|
Bayer, Axel |
2016 |
|
|
Zur Entstehung des Autobahnnetzes
|
Korte-Böger, Andrea |
2016 |
|
|
Vor rund 90 Jahren als "erste Kreisstraße" gebaut - die Wahnbachtalstraße
|
Siebert-Gasper, Dieter |
2016 |
|
|
Bau der "Reichsautobahn" in der Eifel (1939-1941/42)
| eine Regionalstudie zur Zwangsarbeit
| 1. Auflage |
Schmitt-Kölzer, Wolfgang; Pro Business Digital Printing & Copyservice GmbH (Berlin) |
2016 |
|
|
Radverkehrsmobilität und Barrierefreiheit
| Reken - die fahrradfreundlichste Kommune Deutschlands
|
Deitert, Manuel |
2016 |
|
|
Die Wahnbachtalstraße - gebaut, geflutet und wieder aufgetaucht
| Neunkirchen-Seelscheid
|
Siebert-Gasper, Dieter |
2016 |
|
|
Der Geistenbecker Ring
| eine lange Geschichte geht erfolgreich zu Ende
|
Krieger, Egon; Kleinen, Heinz-Willi |
2015 |
|
|
Vollendung der Bundesautobahn A 3 zwischen Hamminkeln und Emmerich
|
Teloh, Jürgen |
2015 |
|
|
Zum Abbruch des sogenannten Tausendfüßlers in Düsseldorf
|
Pufke, Andrea |
2014 |
|
|
Ein Stück Autobahngeschichte im Kottenforst - zur Planung der Reichsautobahn Köln-Bonn-Trier
|
Keller, Christoph |
2014 |
|
|
Radschnellwege in NRW
| Dokumentation des Landeswettbewerbs Radschnellwege
|
Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und Fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW |
2014 |
|
|
75 Jahre Autobahnmeisterei Oelde
| ein weißes Band durch Stadt und Land - wie die Autobahn nach Oelde kam
|
Lieckenbröcker, Gregor |
2014 |
|
|
Autobahnbau
|
Müller-Lansky, Stephan; Deiglmayr, Doris |
2013 |
|
|
Nach fast einem halben Jahrhundert fertiggestellt
| Baugeschichte der B 8n im Überblick (von 1976 bis 2012) - von der A 59 über die L 421a bis zur B 8n - Fertigstellung 2013 geplant
|
Hoymann, Siegfried |
2013 |
|
|
Plattes Land sucht Anschluss
| die Chaussee von Lüdinghausen über Selm und Bork nach Lünen ; 1850 - 1870
|
Gewitzsch, Dieter |
2013 |
|
|
Eine Straße als kommunales Gemeinschaftsprojekt. Der Chausseebau von Lüdinghausen über Selm und Bork nach Lünen 1850-1870
|
Gewitzsch, Dieter |
2013 |
|
|
Eine leistungsfähige Verbindung zwischen Düsseldorf und Duisburg
| nach mehreren Jahrzehnten Planung und Ausbau wird die neue Bundesstraße 8 (B 8n) 2012 fertiggestellt - Entlastung für die nördlichen Düsseldorfer Stadtteile
|
Hoymann, Siegfried |
2012 |
|
|
StraßenbauKunst
| das "Stillleben" auf der quer durchs Revier gesperrten A 40 ist das Kulturhauptstadt-Ereignis, von dem die Leute noch heute schwärmen ; in Essen erleben wir derzeit durch zwei unterschiedliche Ereignisse eine räumlich begrenzte Neuauflage mit den gleichen Grundzutaten: Totalsperrung plus Kunst plus Fest ; wieder einmal Gelegenheit, die Autobahnschneise und ihre Umgebung als Lebensraum wahrzunehmen
|
Kuhna, Martin |
2012 |
|
|
Wer baute die Kölnstraße?
|
Prasuhn, Wilhelm |
2012 |
|
|
Der lange Weg zur Autobahn Köln - Bonn
| Verkehrspolitik und Autobahnbau im Rheinland 1925 bis 1932
|
Vahrenkamp, Richard |
2011 |
|
|
"Neuordnung des innerstädtischen Verkehrskonzeptes" nach den Ergebnissen des Bürgervotums umgesetzt
|
Solmecke, Klaus |
2011 |
|
|
Vor 40 Jahren: Planungsbeginn Straßenausbau "Am Wilzenberg" in Grafschaft
|
Kloidt, Paul-Dieter |
2011 |
|
|
Straßenbau im 19. Jahrhundert
| am Beispiel Grönebach
|
Koch, Hubert |
2010 |
|
|
Auf den Straßen der Stadt
| Verkehrsentwicklung in Düsseldorf
|
Heck, Volker |
2010 |
|