99 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
NetLiner goes movA
| Integration des On-Demand-Systems NetLiner in die Mobilitätsplattform movA
|
Driessen, Kathrin; Röhlen, Jörg; Owald, Bernd |
2020 |
|
|
Neue Mobilitätsformen im suburbanen Raum
| die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) startete im Mai 2019 das erste reine E-Bike-Verleihsystem in NRW : das Gemeinschaftsprojekt mit sieben mittelgroßen Städten und Gemeinden kommt gut an
|
Seul, Christian |
2020 |
|
|
Betriebs- und volkswirtschaftliche Bewertung von Telematiksystemen zur Optimierung des Verkehrs in Ballungsräumen am Beispiel von stadtinfoköln
| Nachdruck |
Schott, Volker; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2019 |
|
|
E-Mobilität in die Fläche bringen
| multimodale Ladeinfrastruktur
|
Schwarze, Jörn; Anemüller, Stephan |
2019 |
|
|
Forderungen der Metropolregion Rheinland zur Finanzierung der kommunalen Verkehrsinfrastruktur durch das Land NRW und den Bund
| Stand: Juni 2019 |
Jahn, Kirsten; Thönnissen, Ulla; Metropolregion Rheinland |
2019 |
|
|
P&R als strategischer Baustein vernetzter Mobilität
| für Klimaschutz und Luftreinhaltung
|
Anemüller, Stephan |
2019 |
|
|
Auf Schienen durch Wehringhausen
|
Raderschatt, Willi |
2019 |
|
|
Mobilitätsstrategie OstWestfalenLippe
| Stand: Oktober 2019 |
Ostwestfalen-Lippe Marketing GmbH |
2019 |
|
|
Mobilitätsstrategie OstWestfalenLippe Arbeitspapier
| Stand: Oktober 2019 |
Ostwestfalen-Lippe Marketing GmbH |
2019 |
|
|
"Grüne Welle" und mehr
| einen Plan für die "Grüne Stadt" hat die Stadtverwaltung Wuppertal beschlossen : doch was bedeutet das?
|
Nasemann, Silke |
2019 |
|
|
Nutzungsintentionen von Mobilitätsdienstleistungen mit umweltfreundlichen Fahrzeugen in der Alltagsmobilität in unterschiedlich strukturierten Räumen Nordrhein-Westfalens
|
Schulze-Beusingsen, Lars; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2018 |
|
|
Mobilitätsfonds des Bundes und Förderangebote in NRW - Bausteine für eine nachhaltigere Mobilität
|
Lwowski, Harald |
2018 |
|
|
Mobilität in NRW : Verhaltensmuster und sozio-psychologische Faktoren
|
Schmitt, Martina; Stadler, Karin; Schipperges, Michael |
2018 |
|
|
Intelligent vernetzt
| Mobilstationen in Münster : ein Bahnhof auch für Bus und Rad
|
Schulte, Reinhard; Robusch, Karin |
2018 |
|
|
Ein Jahr Zukunftsnetz Mobilität NRW
| Tipps zum Umsteigen
|
Unger-Azadi, Evelin |
2017 |
|
|
Radschnellweg oder Radschönweg, das ist hier die Frage
| sogar Bundesumweltministerin Barbara Hendricks schwang die Schaufel, als zum ersten Spatenstich für den Bau des sogenannten Radschnellwegs von Kleve nach Nimwegen geladen wurde : aber was bringt die Strecke?
|
Daute, Ralf |
2017 |
|
|
Leichter durch den Alltag mit der münster:app
| Fahrplanauskünfte, Parkhausauslastungen oder Baustellenauskünfte jetzt gebündelt in einer App
|
Heinrich, Tobias |
2016 |
|
|
Mobilstationen in NRW
| Überblick und Planungsstand
|
Eidam, Herbert; Overs, Christoph |
2016 |
|
|
Kosteneffizienz durch Mobilitätsmanagement
| Handbuch für die kommunale Praxis
|
Sarnes, Jörg; Kampmeier, Peter; Koch, Hendrik; Hüttmann, Barbara; Falkowski, Andreas; Zukunftsnetz Mobilität NRW; Zukunftsnetz Mobilität NRW; Mobilité, Unternehmensberatung GmbH |
2016 |
|
|
Multimodalität in Münster
| positive Erfahrungen mit dem Stadtwerke-Angebot Plus-Card drei Jahre nach der Einführung
|
Müller-Tengelmann, Henning |
2016 |
|
|
Integrierte Stadtmodellierung
| Flächennutzung, Verkehr, Energie, Umwelt
|
Brosch, Kristine; Huber, Felix; Schwarze, Björn; Spiekermann, Klaus; Wegener, Michael |
2016 |
|
|
"Sonderabschreibungen sind intelligenter als Kaufprämien"
|
Walcher, Mark Steffen; Dierks, Stefanie |
2016 |
|
|
Streit um "angemessenen Gewinn" entschieden?
| OVG NRW bestätigt Vorgehen der Aufgabenträger
|
Karl, Astrid; Schaaffkamp, Christoph |
2016 |
|
|
Zukunftsnetz Mobilität NRW
| zur nachhaltigen Mobilitätsentwicklung in Kommunen
|
Lwowski, Harald; Unger-Azadi, Evelin |
2015 |
|
|
Vreden auf dem Weg in die Moderne
|
Tschuschke, Volker |
2015 |
|