155 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Mythen schmieden? Fotografien von Jugend in der Montanindustrie, 1949-1973
|
Stremmel, Ralf |
2016 |
|
|
Der "Ruhreisenstreit" 1928 und seine Ausprägung in Dortmund
|
Steinmetz, Udo |
2016 |
|
|
Chemielogistik im Ruhrgebiet
| Kosten, Chancen, Risiken und Möglichkeiten der Zusammenarbeit : Studie im Auftrag von ChemSite und WiN Emscher-Lippe GmbH
|
Krupp, Thomas; Suntrop, Carsten; Veres-Homm, Uwe; ChemSite; WiN Emscher-Lippe GmbH; RDN Verlags GmbH & Co. KG Fachverlag für Wirtschaftspublizistik |
2016 |
|
|
Vergessene Frauenarbeitsplätze im Ruhrgebiet
| zur Textil- und Bekleidungsindustrie in unserer Region
|
Kugler-Mühlhofer, Anne |
2016 |
|
|
Frühe Hochöfen im späteren Ruhrgebiet
| eine erste Annäherung an ein technik- und wirtschaftsgeschichtliches Thema
|
Rasch, Manfred |
2015 |
|
|
Der Verbund von Hochofen und Kokerei in historischer Perspektive
| zum Aufbau der Verbundwirtschaft an der Ruhr
|
Farrenkopf, Michael |
2015 |
|
|
Pipelinenetze als Unternehmensstrategie
| die Entstehung des Sauerstoffleitungsnetzes im Ruhrgebiet 1956 bis 1975
|
Banken, Ralf; Stokes, Raymond G. |
2014 |
|
|
Frühe Hochöfen im späteren Ruhrgebiet
| Kokshochöfen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Rasch, Manfred |
2014 |
|
|
"Das Ruhrgebiet hat viele gute Gründe für gute Gründer"
|
Engel, Klaus |
2014 |
|
|
Ruhrsandstein - Baustein des Reviers
| Ruhrsandstein wird seit Jahrhunderten gebrochen - für Bausteine, Kunst- und Gebrauchsgegenstände ; mit der Industrialisierung des Ruhrgebiets und seines Umlandes, die einen Bauboom, verbesserte Transportwege und effizientere Techniken des Abbaus und der Verarbeitung mit sich brachte, kam es auch zu einem rasanten Aufschwung im Steinbruchgewerbe
|
Telsemeyer, Ingrid |
2014 |
|
|
Schwerindustrie und Waffenschmieden im Westen Deutschlands 1890 - 1918
| Expansionsdrang, wirtschaftliche Innovationen und Modernität in Technik und Architektur
|
Buschmann, Walter; Kerkhof, Stefanie van de |
2014 |
|
|
Arbeiter(bewegungs)kulturen im Ruhrgebiet
| Ziele und kulturelle Praxis
|
Goch, Stefan |
2014 |
|
|
Jetzt hat die Ruhr die Industrie 4.0 vor der Brust
| Strukturwandel ist Daueraufgabe ; Metropole Ruhr als selbstbewusste Industrieregion ; Mut schöpfen für Visionen
|
Duin, Garrelt |
2014 |
|
|
Die Spinne im Netz der Stoffe
|
Hinse, Werner |
2013 |
|
|
Das Ruhrgebiet im Industriezeitalter
| Geschichte, Baudenkmale, Landschaftsbild
|
Parent, Thomas |
2012 |
|
|
Die Ansiedlung der Bekleidungsindustrie im Schatten der Montanindustrie des Ruhrgebiets
|
Schneider, Brigitte |
2012 |
|
|
Stahl für die Bagdadbahn. Die Rolle der Montanindustrie aus dem Ruhrgebiet
|
Heimsoth, Axel |
2012 |
|
|
Kraftstoffwirtschaft im Ruhrgebiet
|
Bleidick, Dietmar |
2011 |
|
|
Fossile Energie, Umweltbelastung und Generationengerechtigkeit im Ruhrgebiet
|
Brüggemeier, Franz-Josef |
2011 |
|
|
Der Weg von Kohle und Stahl zu Dienstleistungen
| zur Entwicklung des Strukturwandels im Ruhrgebiet
|
Görner, Sören; Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen |
2011 |
|
|
Das Jahrhundert der Kohle
| die Ruhrkohle in der deutschen Energiewirtschaft
|
Farrenkopf, Michael; Przigoda, Stefan |
2011 |
|
|
Kokereien in der Verbundwirtschaft
| wichtige Innovationen ermöglichten seit Beginn des 20. Jahrhunderts die Entstehung einer Verbundwirtschaft zwischen den Betrieben der Montanindustrie - Basis nicht nur für die Konzentrationswelle in der Ruhrindustrie der 1920er Jahre, sondern auch für den Aufbau eines Ferngasnetzes
|
Farrenkopf, Michael |
2011 |
|
|
Die Elektroindustrie im Ruhrgebiet
| ein Überblick
|
Feldenkirchen, Wilfried; Dittler, Sabine |
2010 |
|
|
Italienische Arbeiter im Baugewerbe Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts
| Spuren im Ruhrgebiet
|
Asfur, Anke |
2010 |
|
|
Grundlegende Entwicklung der deutschen Eisen- und Stahlindustrie nach 1945
|
Kleinschmidt, Christian |
2009 |
|