90 Treffer — zeige 26 bis 50:

Rheine - eine europäische Stadt Lüttmann, Peter 2019

Alfred Mozer, deutsch-niederländischer "Grenzgänger" und europäischer "Brückenbauer" Hiepel, Claudia 2018

Sonderpreise für Dortmund und Saarbrücken | Wettbewerb um erste EU-Hauptstadt für fairen und ethischen Handel Baltsch, Barbara 2018

Flagge zeigen | Bewegungen und Initiativen pro Europa Baltsch, Barbara 2017

Nordrhein-Westfalen und die Entstehung des europäischen Mehrebenensystems 1950-1985 Thiemeyer, Guido 2015

Metropole Ruhr und Europäische Union - aus der Perspektive einer Exkursion zu Industrialisierung, Globalisierung und Strukturwandel in der Region Sareika, Rüdiger 2015

Essentials of Europe out of the perspective of the Northrhine Westfalian Government Eumann, Marc Jan 2015

Europäische Integration "von unten"? | Alfred Mozer und die Gründung der EUREGIO Hiepel, Claudia 2015

United in diversity - Vereint in Vielfalt | die Europainitiative des Regionalverbandes Ruhr Schwarze-Rodrian, Michael 2014

Endlich gemeinsam die wirtschaftlichen Stärken stärken | die Metropole Ruhr stellt erstmals ein integriertes Handlungskonzept für die neue EU-Förderperiode 2014+ auf Beck, Rasmus C.; Wichert, Börje 2014

Neue Chancen für Städte und Regionen nutzen | die EU-Kohäsionspolitik aus Sicht der Wirtschaftsförderung Dortmund Mai, Hildegard 2011

Outside perspective on Dortmund - a view from Liverpool Couch, Chris; Herson, John 2010

Europäisches Beihilferecht | Überblick und Erfahrungen der WestLB AG Groß, Thomas; Glass, Barbara 2010

Aktiv für den Standort | der europäische Sozialfonds am Beispiel der Stadt Dortmund Frese, Carsten; Beyer, Joachim 2010

Nordrhein-Westfalen | eine deutsche Region in Europa und eine europäische Region in Deutschland Hoebink, Hein 2010

EU-Dienstleistungsrichtlinie | Konzepte der Stadt Düsseldorf Kruse, Wilfried; Kempen, Beate van 2009

Ran an die Töpfe! | EU-Förderprogramme lohnen auch für NRW = Taking advantage of funds! Breuer, Michael 2008

Erst der Euro, jetzt Sepa | neue Kontonummern und Bankleitzahlen sowie andere Gebühren - zwar werden sie erst ab 2012 in der Europäischen Union verbindlich, auf eine Umstellung sollten sich bergische Unternehmer (zu ihrem Vorteil) jedoch jetzt schon einstellen Nasemann, Silke 2008

Bergische Ideen? Zum Wettbewerb! | Stand der Ziel-2-Wettbewerbe 2008

Strukturimpulse für das Bergische Städtedreieck | Zukunftsprojekte für die Region 2008

Doppelerfolg für bergische Institutionen | Ziel-2-Wettbewerb RegioCluster.NRW 2008

Europa und die Kommunen | Ziele und Aufgaben der kommunalen Europaarbeit im Rhein-Sieg-Kreis Böker, Brigitte 2007

Die Europaarbeit im Rhein-Kreis Neuss Harte, Ruth 2007

Eine erfolgreiche Woche im Zeichen Europas | Dialog- und Informationskampagne "Europa ist 50" in Wuppertal Westebbe, Hans-Walter 2007

EU-Cluster- und Strukturpolitik 2007 - 2013 | ein Ausblick am Beispiel NRW Vieregge, Peter; Dammer, Ingo 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW