59 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Existenzgründernetzwerke in der Kulturwirtschaft
| das Beispiel "cultureangels"
|
Schrievers, Johannes Maria |
2006 |
|
|
Geschäftsflughafen Essen/Mülheim
| Förderung des Wirtschaftsstandorts Ruhrgebiet
|
Eismann, Reiner |
2006 |
|
|
Visionen und Konzepte
| Unternehmer sprechen Klartext
|
Esser, Elke |
2006 |
|
|
Ideen, Konzeptionen und Visionen
| Businessplan Wettbewerb gestartet
|
|
2006 |
|
|
Starke Branche mit breiter Dienstleistungspalette
| Ingenieur-Unternehmen im mittleren Ruhrgebiet
|
|
2005 |
|
|
Werner eiskalt
| er kann es nicht lassen ; RAG-Chef Werner Müller taktiert mit seinen Börsenplänen wie ein Politiker
|
Wildhagen, Andreas |
2005 |
|
|
Magazin / RAG Aktiengesellschaft, Essen, [Deutsche Ausgabe]
|
RAG Aktiengesellschaft |
2004 |
|
|
Dortmunder Personalmanagement-Prädikat ...
| die ausgezeichneten Unternehmen und ihre Konzepte
|
|
2004 |
|
|
Magazin / RAG, [Englische Ausgabe]
|
RAG Aktiengesellschaft |
2004 |
|
|
Das Karussell der Fusionen, Kooperationen und Verkäufe dreht sich munter weiter
| weiterhin viel Bewegung in der Wirtschaft an Rhein und Ruhr
|
Frech, Jürgen |
2004 |
|
|
"Made im Ruhrgebiet" - Mittelstand aus dem Revier in aller Welt zu Hause
| = "Made in the Ruhr" - small to medium-sized businesses at home throughout the world
|
Neinhaus, Tillmann |
2003 |
|
|
Zur Organisation des Gründungserfolgs
| eine organisationstheoretische Untersuchung des Erfolgs neu gegründeter Betriebe im Ruhrgebiet
| 1. Aufl |
Jansen, Dorothea; Weber, Mike |
2003 |
|
|
Zwischen Weltwirtschaftskrise und Ölpreisschock
| die wirtschaftliche Elite des Ruhrgebiets 1930-1970
|
Unger, Stefan |
2003 |
|
|
Zur Organisation des Gründungserfolgs
| Eine organisationstheoretische Untersuchung des Erfolgs neu gegründeter Betriebe im Ruhrgebiet
| 1st ed. 2003 |
Jansen, Dorothea; Weber, Mike |
2003 |
|
|
Warten auf den Gründerboom
| trotz vieler neuer Gründer-Zentren und Programme: das Ruhrgebiet ist nach wie vor Schlusslicht
|
Kaltenborn, Olaf |
2002 |
|
|
Unternehmensverbände im Ruhrbergbau
| zur Geschichte von Bergbau-Verein und Zechenverband 1858 - 1933
|
Przigoda, Stefan |
2002 |
|
|
Neue Gründerzeiten an Hochschulen?
| Eine empirische angebotsseitige Analyse im Ruhrgebiet
|
Heinze, Rolf G.; Schulte, Frank; Neitzel, Michael |
2002 |
|
|
Türkische Unternehmen als Standortfaktor
|
Yildirim, Cengiz; Halm, Dirk |
2002 |
|
|
Zu viele Institutionen mit vergleichbaren Aufgaben schaden der Region
| Strukturpolitik muss falsche Konkurrenzen vermeiden
|
Schrumpf, Heinz |
2001 |
|
|
Corporate Germany between globalization and regional place dependence
| business restructuring in the Ruhr Area
|
Berndt, Christian |
2001 |
|
|
Krupp Wohnungsbau im Ruhrgebiet
| 1861 - 1999 ; Chronik
|
Köhne-Lindenlaub, Renate; ThyssenKrupp Wohnimmobilien GmbH (Essen) |
2001 |
|
|
Das Ruhrgebiet konzentriert sich
| eine Zeitreise durch die Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
|
Kleinschmidt, Christian |
2000 |
|
|
Schaffung einer Sicherheitsinfrastruktur zur Förderung von elektronischen Geschäftsabläufen im Ruhrgebiet
|
Sans, Oda |
1999 |
|
|
Frauen unternehmen, Ruhrgebiet
| regionales Branchenbuch ...
|
Schöne Aussichten, Verband Selbständiger Frauen |
1999 |
|
|
Von England lernen?
| Informations- und Beratungsinfrastrukturen für kleine und mittlere Unternehmen ; die Business Link Initiative - ein Referenzmodell für das Ruhrgebiet?
|
Hoppe, Andrea |
1999 |
|