50 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Da ist mehr drin!
| auch der Mittelstand in Nord-Westfalen kann Künstliche Intelligenz und Robotik
|
Hertel, Tobias |
2019 |
|
|
Ausbildungspersonal qualifizieren für die digitale Transformation
| das Projekt ADiTPro² skizziert Lösungsansätze
|
Stephan, Volker |
2019 |
|
|
Kompetenzen geschaffen und Hürden abgebaut
| drei Jahre lang hat das Projekt „Mittelstand 4.0 Südwestfalen“ Unternehmen für das Thema Industrie 4.0 sensibilisiert und Hemmschwellen abgebaut : Prof. Dr.-Ing. Jürgen Bechtloff vom Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften der FH Südwestfalen in Meschede gehörte zum Projektteam und sagt im Rückblick: „Für die Unternehmen geht es um die Sicherung ihrer Existenz und Zukunftsfähigkeit“
|
Wrona, Silke; Bechtloff, Jürgen |
2019 |
|
|
4.0 - die Lücke schließen
| die Königsdisziplin zwischen der Hochschule und den lippischen Unternehmen: Transfer
|
Bürger, Axel |
2019 |
|
|
Mittelstand in NRW muss digitaler werden
| FHM-Studie "Digitalisierungsindex für KMU in NRW"
|
|
2018 |
|
|
Pfadfinder 4.0 im digitalen Dschungel
| „Digital Scouts“ : die Digitalisierung wird immer mehr zum Wachstumstreiber für die Wirtschaft : doch kleine und mittelständische Firmen haben oftmals keine klare Vorstellung, was der digitale Wandel der Arbeitswelt für sie bedeutet
|
Steinseifer, Frank; Schmale, Carsten |
2018 |
|
|
Digital fit werden
| "Wenig digitalisiert" lautet das Urteil von Wissenschaftlern über den Stand der Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen in NRW : ein Förderprogramm des Landes soll helfen
|
Hinse, Werner |
2018 |
|
|
Start-ups zeigen digitale Lösungen
| Mittelstand aus Südwestfalen trifft auf junge Technologieunternehmen
|
Hackenberg, Dirk |
2018 |
|
|
Erhebliche Chance für unternehmerischen Erfolg nutzen
| IHK-Umfrage zur Digitalisierung
|
|
2017 |
|
|
Die Digitalisierung als Chance
| Industrie 4.0
|
Sponholz, Katja; Kleinschmidt, Chantal |
2017 |
|
|
Lernen für die digitale Zukunft
| die digitale Transformation der Arbeitswelt nimmt weiter Fahrt auf : vor allem in der Industrie sind die technischen Umwälzungen spürbar : der Druck, digitale Kompetenzen an Auszubildende und Mitarbeiter weiterzugeben, steigt
|
Ahler, Elena |
2017 |
|
|
Schlussbericht eBusiness-Lotse Aachen
|
eBusiness-Lotse Aachen (Projekt) |
2016 |
|
|
Schlussbericht eBusiness-Lotse Aachen
|
eBusiness-Lotse Aachen (Projekt) |
2016 |
|
|
Wirtschaft digital 2016
|
|
2016 |
|
|
Gute Beispiele auf dem Lande
| manchmal müssen Unternehmen im ländlichen Raum um schnelles Internet kämpfen : die gute Nachricht: Es gibt Unterstützung und fast immer eine Lösung
|
Dopheide, Dominik |
2016 |
|
|
Gewerbe- und Industriegebiete brauchen Breitband - jetzt!
| Ergebnisse einer Befragung in ausgewählten Gewerbe- und Industriegebieten im IHK-Bezirk Siegen
|
Jäger, Stephan; Langer, Hans-Peter; Schmidt, Roger |
2016 |
|
|
Wer bloggt, der bleibt
| auf Facebook und Co. können Firmen fleißig posten
|
Dopheide, Dominik |
2015 |
|
|
SIHK-Breitbandatlas 2014
| Gesamtauswertung Breitbandumfrage
| Stand: August 2014 |
Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen |
2014 |
|
|
IMODIA - intelligente mobile Datenerfassung im Außenbereich
| eine RFID-Anwendung der Intelligent Data Systems GmbH aus Herne
| Stand: November 2012 |
Schneider, Holger; Pölzl, Elisabeth |
2012 |
|
|
Science to Business-Center
| wo Wirtschaft und Wissenschaft in OstWestfalenLippe zusammenkommen
|
Ostwestfalen-Lippe Marketing GmbH |
2010 |
|
|
Medien- und IT-Standort Gütersloh
|
Niermann, Ute; Niermann, Stefan; Pro Wirtschaft GT |
2010 |
|
|
Breitbandanschluss so wichtig wie Gas, Strom und Wasser
| der Anschluss an die Datenautobahn spielt für Unternehmen bei der Frage nach geeigneten Produktionsstandorten eine zentrale Rolle
|
Höntsch, Reinhard |
2009 |
|
|
Es klemmt in Lippe
| IHK-Untersuchung zu Breitband
|
Henkel, Andreas |
2009 |
|
|
Still, stark, selbstsicher
| die ITK-Branche in Nord-Westfalen
|
Asmacher, Christoph |
2006 |
|
|
Perspektiven und Potentiale von Business Television
| Statements der Kick-Off-Veranstaltung der Business TV Initiative NRW am 13. März 1998 in Köln
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr |
1998 |
|