92 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die technische Gebäudeausrüstung in den Neubauten der LWL-Klinik
|
Cosanne Ingenieure |
2017 |
|
|
LWL-Klinik Dortmund - Gebäude im Wandel der Zeit
| Festschrift anlässlich der Eröffnung des Phönix-Hauses und des Restaurants in der LWL-Klinik Dortmund
|
LWL-Klinik Dortmund; LWL-Klinik Dortmund |
2017 |
|
|
Verschreibungspraxis einer antidepressiven Kombinationstherapie zur Behandlung der schweren depressiven Episode am LVR-Klinikum Düsseldorf im Jahr 2012
|
Horstkötter, Eva |
2017 |
|
|
Das alte Wirtschaftsgebäude - Versorgungszentrale, Küchengebäude, Wäscherei und Ausstellungsort
| Ralf von Bruchhausen
|
Bruchhausen, Ralf von |
2017 |
|
|
Das Farbkonzept der Innenhöfe im Phönix-Haus
|
Nobbe, Frank |
2017 |
|
|
Das Restaurant in der LWL-Klinik Dortmund
|
kadawittfeldarchitektur GmbH |
2017 |
|
|
... für psychische Gesundheit und Inklusion ...
|
LWL-Klinik Münster |
2017 |
|
|
Vom Pavillon zum klinischen Zentralgebäude - Anmerkungen zur Baugeschichte der LWL-Klinik Dortmund
| 120 Jahre Architektur in der LWL-Klinik Dortmund
|
Thimm, Hans Joachim |
2017 |
|
|
Verschreibungspraxis einer antidepressiven Kombinationstherapie zur Behandlung der schweren depressiven Episode am LVR-Klinikum Düsseldorf im Jahr 2012
|
Horstkötter, Eva |
2017 |
|
|
Das Konzept der Außenanlagen
|
Nobbe, Frank |
2017 |
|
|
Eine Schicht im Haus 11
|
Thimm, Hans Joachim |
2017 |
|
|
Fallstudie zum interdisziplinären Versorgungsangebot für Gewaltopfer in der Unfallchirurgie der Universitätsklinik Düsseldorf
|
Knittel, Antje Beret |
2016 |
|
|
Fallstudie zum interdisziplinären Versorgungsangebot für Gewaltopfer in der Unfallchirurgie der Universitätsklinik Düsseldorf
|
Knittel, Antje Beret |
2016 |
|
|
"Hier haben wir etwas fürs Herz gebaut!"
| Interview mit ..., Ärztlicher Direktor des St. Alexius-/St. Josef-Krankenhauses in Neuss und Geschäftsführer der St. Augustinus-Fachkliniken Psychiatrie
|
Köhne, Martin |
2014 |
|
|
Den Schmerz in Schwingung bringen
| zur Kurzzeit-Musiktherapie in der Behandlung psychosomatischer chronischer Schmerzpatienten im Universitätsklinikum Münster
|
Groene, Jutta |
2014 |
|
|
Transparenz statt Abschottung
| von "Josef" und "Alex" zum Zentrum für seelische Gesundheit
|
Brückel, Patrick; Kuckert-Wöstheinrich, Andrea |
2014 |
|
|
Euthanasie-Opfer dem Vergessen entreißen
|
Höver, Heinz A. |
2014 |
|
|
Die Geschichte des St. Alexius-/St. Josef-Krankenhauses
| zwei Krankenhäuser und zwei Ordensgemeinschaften werden zu einer Einheit
|
Kuckert-Wöstheinrich, Andrea |
2014 |
|
|
Leben in der Anstalt
|
Graf, Hendrik; Knauer, Erhard; Orth, Linda |
2014 |
|
|
"Moderne Psychiatrie bedeutet ein Aufgeben der Verwahrsituation von Patienten."
| Bruder Wunibald ist ehemaliger Provinzialoberer der Neusser Alexianerbrüderschaft und war 25 Jahre für seine Gemeinschaft verantwortlich
|
Gillhaus, Wunibald |
2014 |
|
|
Architektur und Gestaltung trifft Psychiatrie
| und Alex trifft Josef ; das Zentrum für seelische Gesundheit im Rhein-Kreis Neuss
|
Hofrichter, Linus |
2014 |
|
|
Die Etablierung der Neurologie in Lengerich und Gütersloh in der Nachkriegszeit
|
Mamali, Ioanna |
2014 |
|
|
Das Neubaukonzept
| Architektur, die heilen hilft
|
Rieger, Martin |
2014 |
|
|
Baugeschichte um die Jahrhundertwende
| modern und weltoffen
|
Richarz, Jan |
2014 |
|
|
Soldaten in der Anstalt
| eine Aktenauswertung
|
Graf, Hendrik; Knauer, Erhard |
2014 |
|