113 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Bericht zur Umsetzung des Kinder- und Jugendförderplans ...
|
Rhein-Sieg-Kreis |
2017 |
|
|
Frischer Wind kommt ins Schilsbachtal
| aus dem Jugendferienheim wird inklusives Projekt für Jugendliche
|
Stollenwerk, Peter |
2016 |
|
|
Zukunft der Erziehungshilfen
| Gestaltung und Steuerung : Dokumentation der Expertenkonferenz vom 1. bis 2. Juni 2016 in Berlin
|
Brökel, Jörg; Bertelsmann Stiftung |
2016 |
|
|
Zukunft der Erziehungshilfen
| Gestaltung und Steuerung. Dokumentation der Expertenkonferenz vom 1. bis 2. Juni 2016 in Berlin
|
Brökel, Jörg |
2016 |
|
|
"Ganz egal, wer auf mich zukommt. Er hat ein Recht auf seine Freizeit bei uns."
| Inklusion in der Kinder- und Jugendförderung
|
Frey, Anke; Dubiski, Judith |
2015 |
|
|
Kinder- und Jugendförderplan ... für das Jugendamt des Rhein-Sieg-Kreises
|
Rhein-Sieg-Kreis |
2015 |
|
|
Barrierefreie Partizipation in den Einrichtungen der Erziehungshilfe - die Ombudschaft Jugendhilfe NRW
|
Müller, Margareta |
2015 |
|
|
Kinder- und Jugendförderplan der Stadt Oberhausen für den Geltungszeitraum ... bis ...
|
Oberhausen (Rheinland) |
2015 |
|
|
Tiere als Therapiehilfe
| vierbeinige Gehilfen in einem Jugendhilfezentrum
|
Scholten, Hans; Scholten, Marie-Theres |
2015 |
|
|
Suchtmittelkonsum und suchtbezogene Problemlage von Kindern und Jugendlichen in stationärer Jugendhilfe
| 1. Aufl., Überarb. Version mit Stand 29.09.2014 |
Schu, Martina; LWL-Koordinationsstelle Sucht |
2014 |
|
|
Suchtmittelkonsum und suchtbezogene Problemlage von Kindern und Jugendlichen in stationärer Jugendhilfe
| 1. Aufl |
Schu, Martina; LWL-Koordinationsstelle Sucht |
2014 |
|
|
"Partizipation: Alle machen Mi(s)t"
| die Jugendhilfe Werne nimmt das Thema "Beteiligung von Klienten" in den Blick!
|
Kossmann, Nadine; Scholz, Jutta |
2014 |
|
|
"Frische Impulse für mehr Jugendbeteiligung"
| die neue Servicestelle beim LWL ist gestartet
|
Kalscheuer, Mareile |
2014 |
|
|
Auswirkungen auf die Reform der APO-BK
| Landesregierung legt Studie zur Ausbildungsvorbereitung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf vor
|
Klinger, Ansgar; Mau, Dietrich |
2012 |
|
|
8. Kreisgesundheitskonferenz Jugendliche im Vollrausch - mehr Prävention wagen
| Dokumentation
|
Kreis Unna. Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz; Kreisgesundheitskonferenz (8. : 2011 : Kamen) |
2011 |
|
|
Wachstums- und Mischverteilungsmodelle unter Berücksichtigung unbeobachteter Heterogenität
| empirische Analysen zum delinquenten Verhalten Jugendlicher in Duisburg
|
Mariotti, Luca; Reinecke, Jost; Institut für sozialwissenschaftliche Forschung e.V. |
2010 |
|
|
50 Jahre Jugendferienheim "Schilsbachtal" des Eifelvereins
| Natur, Stille und Abenteuer am Rursee bei Simmerath-Woffelsbach
|
Rippinger, Manfred |
2010 |
|
|
NRW-Lebensbildung
| ein Streifzug durch das Land mit Stationen bei Familien, Kindern, Jugend, Kultur und Sport
|
Steinkühler, Karl-Heinz; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport |
2010 |
|
|
Quest in Mittel-Mühlheim
| Gaming meets LARP
|
Heinz, Daniel; Kohring, Torben |
2010 |
|
|
Heimat für junge Menschen mit Autismus
| Haus Combüchen ; 2. April: Welt-Autismus-Tag
|
Coester, Elisabeth |
2010 |
|
|
Projekthandbuch
| lokale Aktionspläne Wuppertal
|
Goecke, Sebastian; Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz |
2010 |
|
|
Mit "LernTUMdenken" zu mehr Teilhabe
| ein Projekt der Stadt Hilden im Rahmen des europäischen Jahres
|
Walder, Stefanie |
2010 |
|
|
Prekäre Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen - Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe
| Expertise zum 9. Kinder- und Jugendbericht des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Rauschenbach, Thomas |
2009 |
|
|
Prekäre Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen - Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe
| Expertise zum 9. Kinder- und Jugendbericht des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Rauschenbach, Thomas |
2009 |
|
|
"Respekt"
| ein Konzept der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule zur Mobbing- und Gewaltprävention
|
Iserlohn |
2009 |
|