59 Treffer — zeige 26 bis 50:

"Die Welt wird verrückt" | Konrad Adenauers Sohn Paul führte Tagebuch über die letzten Jahre seines Vaters im Amt : der Kanzler nahm Drogen, sprach über Sex und träumte von Atomwaffen Wiegrefe, Klaus 2017

Die Akte Würselen | Martin Schulz : kann die SPD-Hoffnung Kanzler? Sein Argument: Ja, weil ich elf Jahre Bürgermeister war - die Ratsprotokolle von damals lassen daran zweifeln Fischer, Konrad 2017

Der Vater, die Macht und das Erbe | Anmerkungen eines Zeitzeugen zum Tagebuch des Monsignore Paul Adenauer Molt, Peter 2017

An der Wiege der rheinischen Gemeindeverwaltung Gansen, Peter 2016

Max Forstmann - Bürgermeister in bewegter Zeit (1818-1852) Snyders, Lothar 2016

Frühere Bürgermeister der Stadt Anholt Lemmen, Gerhard 2015

Franz von Papen an Adolf Hitler | Briefe im Sommer 1934 Postert, André; Orth, Rainer 2015

Adolph Pieper und seine Fabrik an der Rheinberger Straße in Moers | ein Kommunalpolitiker mit Ideen und Weitblick : zum 90. Todestag Scholten, Wilfried 2015

Gegen das Vergessen! | der Ratinger Sozialdemokrat Carl Zöllig und die Widerstandsgruppe rund um die Duisburger Brotfabrik "Germania/Kordahs" Schneider-Hartmann, Gunnar-Volkmar 2014

Der unbekannte Freund oder: Wer war Kleinerz alias Reinartz? | Versuch einer biografischen Skizze Kiehnbaum, Erhard 2013

Freundschaft oder "Compagniegeschäft"? | zur fast 40-jährigen Marx-Engels-Freundschaft Ternes, Bernd 2011

Magistratspersonen einiger klevischer Städte im Spiegel der Konduitenlisten der Jahre 1766 - 1771 Knieriem, Michael 2011

"Man muß gehorchen, und als freier Handwerker paßt mir das nicht (...)" | zum Selbstzeugnis des Ratinger Schlossers Johann Kirchgaesser (1821 - 1911) Brändle, Fabian 2011

Dr. Erich Klausener (1885 - 1934) - überzeugter Christ - engagierter Demokrat | 4., neu überarb. u. erg. Aufl Möllers, Georg 2010

Klage gegen das deutsche Reich Pünder, Werner 2010

Ankläger Robert Kempner über den Mord (1964) Kempner, Robert M. W. 2010

Ein Bürger und seine Zeichen | Hausmarken und Wappen in den Tagebüchern des Kölner Chronisten Hermann Weinsberg Schmid, Wolfgang 2009

Kurt Hachmann (1908 - 1943) | Bürgermeister von Warendorf von 1938 bis 1941 ; ein Lebensbild Hachmann, Eckard-Kurt 2009

Die letzten Lebensjahre, 1963 - 1967 | Briefe und Aufzeichnungen, Gespräche, Interviews und Reden | Rhöndorfer Ausg Adenauer, Konrad; Mensing, Hans Peter 2009

Handlungswissen und Wissensräume in der Stadt | das Beispiel des Kölner Ratsherren Hermann von Weinsberg (1518 - 1597) Schwerhoff, Gerd 2008

Die "Digitale Erfassung sowie historische und sprachgeschichtliche Auswertung der autobiographischen Aufzeichnungen des Kölner Bürgers Hermann Weinsberg (1518 - 1597)" | ein Projektbericht Wulf, Tobias 2008

Konrad Adenauer 1917 - 1933 | Dokumente aus den Kölner Jahren Schulz, Günther; Ebert, Simon 2007

Dr. Robert Lehr | 1883 - 1956 ; Findbuch zu seinem Nachlass im Stadtarchiv Düsseldorf Sent, Eleonore 2006

"... ich wurde zu Coln burgermeister werden ..." | die Aufzeichnungen des Kölner Ratsherren Hermann Weinsberg als Dokument einer Ratslaufbahn im 16. Jahrhundert Vullo, Alexandra 2005

Auswahlbibliographie | Hermann Weinsberg und seine Aufzeichnungen als Gegenstand und Quelle der historischen und sprachwissenschaftlichen Forschung Wulf, Tobias 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW