41 Treffer — zeige 26 bis 41:

Der Kampf um die Straße | Neo-Nazi-Aufmärsche Laurin, Stefan 2001

"Wir Deutschen fürchten Gott, aber sonst nichts in der Welt" | Politik und Ökonomie im Deutschen Kaiserreich Kerner, Frank 2000

Eine Kamera fotografiert Geschichte Schmidt, Ernst 2000

Unruhen und Plünderungen im Ruhrgebiet Hartewig, Karin 1997

Unruhen und Plünderungen im Ruhrgebiet Hartewig, Karin 1997

"Wir bekennen uns ..." | Aufbau und Engagement der KAB im Ruhrgebiet nach 1945 Bondzio, Hans-Joachim 1997

Traditionen der sozialistischen Arbeiterbewegung im Wandel Himmelmann, Ralf 1996

Die gebrochene Tradition | Arbeitermilieu und gewerkschaftliche Organisation im Ruhrgebiet nach 1945 Klönne, Arno 1995

"Ist die Beteiligung ... russischer Juden festgestellt?" | ostjüdische Revolutionäre - revolutionäre Ostjuden im Ruhrgebiet Heid, Ludger 1994

Aufruf zur Gewalt | Nazi-Listen Meiser, Thomas 1994

Aufbruch im Revier | 1968 und die Folgen Kozicki, Norbert 1993

'Es lebt noch eine Flamme' | rheinische Anarcho-Syndikalisten/-innen in der Weimarer Republik und im Faschismus | Orig.-Ausg., 2., überarb. Aufl Klan, Ulrich; Nelles, Dieter 1990

Bibliographie zur Geschichte der Arbeiterbewegung des Ruhrgebiets Jessen, Dirk 1985

Arbeit und Alltag im Revier | Arbeiterbewegung u. Arbeiterkultur im westl. Ruhrgebiet im Kaiserreich u. in d. Weimarer Republik Heid, Ludger; Schoeps, Julius H. 1985

Zur Sozialgeschichte der Arbeiterbewegung im Ruhrgebiet 1918 bis 1933 Tenfelde, Klaus 1984

Bergarbeiterbewegung und Widerstand im Nationalsozialismus Tenfelde, Klaus 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW