89 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Auf Spurensuche in Aliso
| folgt Corumbus ins römische Haltern und klärt das Schicksal des Albanus auf
|
Quick, Stephan; Wiechers, Renate; Buscher-Ciupke, Leoni; Verein für Altertumskunde und Heimatpflege (Haltern) |
2015 |
|
|
"quasi bellum immineret exercuit" - "Er ließ üben, als ob ein Krieg bevorstünde"
| regelmäßiger Drill oder seltene Manöver? Zur Funktion temporärer Lager im Kottenforst bei Bonn (Nordrhein-Westfalen/D)
|
Bödecker, Steve |
2015 |
|
|
Der siebzigste Geburtstag
| ein Beitrag zur Forschungsgeschichte der römischen Anlagen von Haltern
|
Berke, Stephan |
2014 |
|
|
Auf der Suche nach Vetera castra
| die römischen Militärlager auf dem Fürstenberg als Forschungsgegenstand während des zweiten Deutschen Kaiserreichs
|
Hanel, Norbert |
2014 |
|
|
Luftbildarchäologie - neue Perspektiven der Erforschung des Fürstenbergs
|
Song, Baoquan; Hanel, Norbert |
2014 |
|
|
Haltern
| dass römische Zentrum an der Lippe
|
Aßkamp, Rudolf |
2014 |
|
|
Vetera castra - Stützpunkt Roms am Niederrhein
|
Sieler, Maike |
2014 |
|
|
An den Grenzen des Reiches
| eine Einleitung
|
Schreiber, Charlotte; Schmitz, Dirk |
2014 |
|
|
Das 'oppidum Ubiorum' - Köln in der frühen Kaiserzeit
|
Trier, Marcus |
2014 |
|
|
Frühes Militär im und beim römischen Köln (ara Ubiorum)
|
Fischer, Thomas |
2014 |
|
|
Massive Tonobjekte aus dem drususzeitlichen Uferkastell Lünen-Beckinghausen
|
Hahn, Thomas; Tremmel, Bettina |
2014 |
|
|
Eine frühkaiserliche Töpferei in Burginatium, Kalkar, Kreis Kleve
| mit einem Beitrag von Gerwulf Schneider
|
Brüggler, Marion; Schneider, Gerwulf |
2014 |
|
|
Römer im Paderborner Land
| Anreppen, das Hauptquartier des Tiberius
|
Kühlborn, Johann-Sebastian |
2014 |
|
|
Die westliche Umwehrung des augusteischen Hauptlagers von Haltern
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina |
2013 |
|
|
Zwischen Caesar und Drusus
| das "Uferkastell" von Lünen-Beckinghausen und seine Vorgängersiedlung
|
Ebel-Zepezauer, Wolfgang |
2013 |
|
|
Prospektionen im augusteischen Marschlager Haltern-"In der Borg" (Ostlager)
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina |
2012 |
|
|
Olfen-Sülsen - ein neues Römerlager aus der Zeit der Drususfeldzüge
| Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina |
2012 |
|
|
Römische Militärlager am Breslauer Platz
|
Schaub, Andreas |
2012 |
|
|
Ein Römerlager an der Lippe bei Cappel?
| Roms vierter Angriff auf das freie Germanien (4 n. Chr.)
|
Lindner, Rolf |
2012 |
|
|
Die Römer an der Weser
| das Marschlager von Porta Westfalica-Barkhausen
|
Tremmel, Bettina |
2012 |
|
|
Olfen-Sülsen: Ein neues Römerlager aus der Zeit der Drususfeldzüge
| Nachschubstation an der West-Ost-Route vom Rhein nach Oberaden
|
Tremmel, Bettina |
2012 |
|
|
Das römische Militärlager "In der Borg" von Haltern am See
| die archäologischen Ausgrabungen 1997 - 2002
|
Rudnick, Bernhard |
2012 |
|
|
Koenenlager digital: Befundkataster zum Legionslager von Neuss
| Niedergermanischer Limes ; seit über 100 Jahren prägt der Plan des Neusser Legionslagers von Constantin Koenen die Forschung zur provinzialrömischen Militärarchitektur ; die Übertragung in ein digitales Befundkataster bietet nun neue Erkenntnisse zu einem der vollständigsten Grundrisse römischer Legionslager
|
Bödecker, Steve |
2011 |
|
|
Vergangenheit und Zukunft des Legionslagers Vetera I auf dem Fürstenberg
|
Obladen-Kauder, Julia |
2011 |
|
|
Die Baubefunde der Ausgrabungen im Lager der römischen Flotte in Köln-Marienburg (Alteburg) in den Jahren 1983/1984
| Zu einem verzierten Pilaster aus der Verfüllung des Kellers 33 / von Henner von Hesberg
|
Thomas, Renate; Hesberg, Henner von |
2011 |
|