42 Treffer — zeige 26 bis 42:

Alte und neue Befunde zum Hafen des römischen Flottenkastells Köln-Alteburg Höckmann, Olaf; Peschel, Gerald J.; Hornig, Karin 2003

Das Deutzer Rheinufer | von der Kürassierkaserne zum Landeshaus Goege, Thomas 2001

Umnutzung aus der Sicht einer Denkmalbehörde Schmitz, Gudrun 2000

Kölner Forts als Gartenanlagen Meynen, Henriette 1998

Die Ausgrabungen im Lager der classis Germanica in Köln-Marienburg (Alteburg) in den Jahren 1927/28 Hanel, Norbert 1998

Zur Deutung der Alteburg als spätaugusteisch-frühtiberisches Militärlager Päffgen, Bernd; Zanier, Werner 1998

Das Lager Alteburg, die germanische Flotte und die römische Rheinschiffahrt Höckmann, Olaf 1998

Festung, Umgestaltung, Denkmalpflege | das Beispiel Köln Meynen, Henriette 1998

Sündenbock und Lieblingskind | Stadterweiterung und Denkmalpflege in Köln am Beispiel des Hahnentores Karnau, Oliver 1998

Geräumtes Gelände Becker, Boris; Becker, Jürgen 1995

Von der geschlossenen zur offenen Stadt | die Befestigungsanlagen in ihrer realen und ideellen Entwicklung, dargestellt an den beiden Städten Frankfurt und Köln (1800 - 1933) Böhmer, Christoph 1994

Kölner Stadttore | von der Ulrepforte bis zum Frankenturm 1994

Tore und Türme | Bild-Dokumentation zu der Medaillenserie "Kölner Stadttore" Hilgers, Heribert A.; Kreissparkasse Köln 1993

Die mittelalterliche Stadtbefestigung Fuchs, Peter 1990

Die Mauer von Cöln | Historie und Histörchen rund um die mittelalterliche Stadtbefestigung | 2., überarb. Aufl Greis, Engelbert 1989

Die Hacketäuer-Kaserne in Köln-Mülheim Langnickel, Hans; Sonnen, Fritz-Rolf 1986

Kölner Mauern und Tore Müller-Haneld, Horst G. 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

8 Orte

Regionen

Sachgebiete 1 ausgewählt

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

Publikationstypen

Bestand in Bibliotheken

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW