56 Treffer — zeige 26 bis 50:

Interessen und Funktionen der volkssprachlichen Stadtgeschichtsschreibung im Köln des späteren Mittelalters Hasberg, Wolfgang 2006

Och, wat wor dat fröher schön dort in Colonia | fünf Kölner Traditionskorps schreiben Geschichte Leifeld, Marcus 2006

Bericht über das Symposium "Was ist Stadtgeschichte in Köln?" Schmidt, Frauke 2005

Der Beitrag Kölns zur Geschichtsschreibung im Barock | eine neue Würdigung durch Stefan Benz Bergerhausen, Hans-Wolfgang; Benz, Stefan 2004

Monsignore Prof. Dr. Peter Opladen | Priester, Lehrer und Erforscher der Heimatgeschichte Paffrath, Günther; Jux, Anton 2003

Volkssprachliche Geschichtsdichtungen im deutschen Reich im späten 13. Jahrhundert | Melis Stoke und Gottfried Hagen Groten, Manfred 2003

Kann man die Geschichte Kölns im Nationalsozialismus schreiben? Matzerath, Horst 2002

Konsens und Dissens | deutsche Königswahl (1273 - 1349) und zeitgenössische Geschichtsschreibung Lenz, Martin 2002

Geschichte und Konfession | städtische Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung in Bremen, Breslau, Hamburg und Köln Rau, Susanne 2002

Chronica regia Coloniensis und Chronica Sancti Pantaleonis als Zeugnisse der mittelalterlichen Kölner Historiographie Lückerath, Carl A. 2001

Stadthistoriographie und Erinnerungskultur in Hamburg, Köln und Breslau Rau, Susanne 2001

Spätmittelalterliche städtische Geschichtsschreibung in Köln und im Reich | die "Koelhoffsche" Chronik und ihr historisches Umfeld Mölich, Georg; Brincken, Anna-Dorothee von den 2001

Darf man eine Geschichte der Stadt Köln nach 1945 schreiben? Schäfke, Werner 2001

Reichsstädtisch-bürgerliches Geschichtsbewusstsein im spätmittelalterlichen Köln Hasberg, Wolfgang 2001

Städtische Geschichtsschreibung in Köln und im Hanseraum Henn, Volker 2001

Starb Gerhard Unmaze am 21. Januar 1197 oder 1198? Stehkämper, Hugo 2001

Coloniensis ecclesia, Coloniensis civitas, Coloniensis terra | Köln in der Chronica regia Coloniensis und in der Chronica S. Pantaleonis Lückerath, Carl August 2000

Eine neue Kölner Stadtgeschichte Müller, Heribert 1999

Zur Geschichte der Geschichtswerkstatt | wie wir wurden, was wir sind Bilz, Brigitte 1998

Alltagsgeschichte vor Ort | zur Geschichtswerkstättenarbeit am Beispiel von Köln Bilz, Fritz 1998

Die Kölner Geschichtswerkstätten Bilz, Fritz 1998

Klösterliche Geschichtsschreibung | Siegburg und die Kölner Königschronik Groten, Manfred 1997

Geschichtsschreibung im Köln des 15. Jahrhunderts | die "Agrippina" Meier, Robert 1997

Urkundenschreiber und Chronikautor | die Verwendung von Urkunden in Gottfried Hagens "Reimchronik der Stadt Köln" Welter, Désirée 1997

Urkundliche Quellen und städtische Chronistik | Entstehung und Wirkung von Gottfried Hagens "Reimchronik der Stadt Köln" (1270/71) Welter, Désirée 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW