38 Treffer — zeige 26 bis 38:

Das Elsbachtal | die Landschaftsgeschichte vom Endneolithikum bis ins Hochmittelalter Becker, Wolf-Dieter 2005

Die Ausgrabungen auf dem Burgtheaterparkplatz - Rosenstraße 1 in Soest Melzer, Walter 2003

Das Elsbachtal im Mittelalter und der frühen Neuzeit | Archäologie einer Kulturlandschaft Berthold, Jens 2003

"Die Externsteine sind bis auf weiteres germanisch!" | Prähistorische Archäologie im Dritten Reich Halle, Uta 2002

Das Briquetage Europas mit besonderer Berücksichtigung des westfälischen Briquetage Mesch, Hermann 2001

Das spätantik-frühmittelalterliche Gräberfeld von Jülich, Kreis Düren | Anhang: Fragmente von zwei spätantiken Grabinschriften aus der Kastellnekropole / Marcell Perse Pöppelmann, Heike; Perse, Marcell 2000

Das spätantik-frühmittelalterliche Gräberfeld von Jülich, Kr. Düren Pöppelmann, Heike 1999

Siedlungen der römischen Kaiserzeit auf der Aldenhovener Platte Lenz, Karl Heinz; Berke, Hubert; Heußner, Bärbel 1999

Hambach 500 | Villa rustica und früh- bis hochmittelalterliche Siedlung Wüstweiler (Gemeinde Niederzier), Kreis Düren Heege, Andreas; Knörzer, Karl-Heinz 1997

Bodendenkmalrecht unter besonderer Berücksichtigung der Paläontologie Brügge, Jürgen 1993

Die Ausgrabungen in St. Severin zu Köln Päffgen, Bernd 1992

Bodendenkmäler und Funde im ehemaligen Kreis Geilenkirchen-Heinsberg Piepers, Wilhelm 1989

Bronze- und eisenzeitliche Besiedlung in den Rheinischen Lößbörden | archäolog. Siedlungsmuster im Braunkohlengebiet Simons, Angela 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW