109 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Archäologie in Aachen 2020-2022
|
Schaub, Andreas |
2023 |
|
|
Eine Kultgrube im gallorömischen Umgangstempel auf Insula 13 der Colonia Ulpia Traiana
|
Krieger, Elisabeth; Reifert, Johannes |
2023 |
|
|
Eine römische Keilhaue und zwei Fäustel aus dem frühkaiserzeitlichen Bergrevier Lüderich, Rösrath (Rheinisch-Bergischer Kreis) bei Köln
|
Schönfeld, Peter; Hanel, Norbert; Tegtmeier, Ursula |
2023 |
|
|
Die römische Villenlandschaft bei Kelz
| Luftbildanalyse einer antiken Mikroregion
|
Steffestun, Johanna |
2022 |
|
|
Römische Spuren in Bonn
| 1. Auflage |
Schwedt, Georg |
2022 |
|
|
Auf den Spuren der Römer in der Stadt Bonn
| 2. verbesserte und erweiterte Auflage |
Hachtel, Wolfgang |
2022 |
|
|
Auf den Spuren der Römer in der Stadt Bonn
| das ehemalige Bonner Römerlager ist als Teil des Niedergermanischen Limes UNESCO-Weltkulturerbe geworden
| 1. Auflage |
Hachtel, Wolfgang; Kid Verlag |
2021 |
|
|
Göttinnen im Rheinland
|
Pitzen, Marianne; Frauenmuseum Bonn; Frauenmuseum Bonn |
2021 |
|
|
Römerstädte am Rhein
| Strategien archäologischer Erzählung
| 1. Auflage |
Hesberg, Henner von; Kunow, Jürgen; Otten, Thomas; Römerstädte am Rhein - Strategien archäologischer Erzählung (Veranstaltung : 2015 : Köln) |
2021 |
|
|
Roms fliessende Grenzen
| Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen
| Lizenzausgabe für die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt |
Claßen, Erich; Rind, Michael M.; Schürmann, Thomas; Trier, Marcus; Lippisches Landesmuseum Detmold; LVR-Archäologischer Park Xanten; LVR-LandesMuseum Bonn; LWL-Römermuseum; Römisch-Germanisches Museum; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln; Konrad Theiss Verlag |
2021 |
|
|
Vom städtischen Selbstbewusstsein und dem Umgang mit der römischen Vergangenheit in Köln
|
Trier, Marcus |
2021 |
|
|
Archäologie in Aachen 2018-2019
|
Schaub, Andreas |
2020 |
|
|
Xantener Berichte
| Grabung, Forschung, Präsentation
|
Archäologischer Park Xanten, Regionalmuseum |
2020 |
|
|
Spätlatène- und frühkaiserzeitliche Archäologie zwischen Maas und Rhein
| Tagung Roman Networks in the West II, Krefeld, 14.-16. Juni 2018
|
Bödecker, Steve; Cott, Eva; Brüggler, Marion; Deschler-Erb, Eckhard; Grünewald, Martin; Hornung, Sabine; Morscheiser-Niebergall, Jennifer; Tutlies, Petra; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege; Universität des Saarlandes. Institut für Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie; Universität zu Köln. Archäologisches Institut; Museum Burg Linn |
2019 |
|
|
Die römische Straßenstation Hambach 101 an der Via Belgica
|
Rokohl, Louise |
2019 |
|
|
Kolumba Ausgrabung
|
Seiler, Sven; Dodt, Michael; Höltken, Thomas; Steinmann, Marc; Kolumba (Körperschaft) |
2018 |
|
|
Bedeutung, Rezeption und Wahrheit der archäologischen Forschung in Xanten unter dem Einfluss von Politik und Zeitgeist zu Beginn des 20. Jahrhunderts
|
Schallmayer, Egon |
2017 |
|
|
Ein außergewöhnlicher römischer Bestattungsplatz bei Borschemich
|
Schuler, Alfred; Becker, Holger |
2017 |
|
|
Der Heumarkt
| drunter und drüber : Begleitband zur Ausstellung des Kölnischen Stadtmuseums und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln im Kölnischen Stadtmuseum vom 9. Dezember 2016 bis 1. Mai 2017
| 1. Auflage |
Kramp, Mario; Trier, Marcus; Kölnisches Stadtmuseum; Römisch-Germanisches Museum |
2017 |
|
|
Gefässkunde der vorrömischen, römischen und fränkischen Zeit in den Rheinlanden
| Auflage: 1 |
Koenen, Constantin |
2017 |
|
|
Offensichtlich verborgen
| die Aachener Pfalz im Fokus der Forschung
| 1. Auflage |
Krücken, Monika; Hegger, Josef; Geymüller | Verlag für Architektur oHG |
2016 |
|
|
Das Ubiermonument
| der verborgene Turm : römische Geschichte(n) rund um Kölns ältesten Steinbau : Begleitheft für Besucher
|
Euskirchen, Marion Annelie; Kleuver, Stefan; Schneider, Beate |
2016 |
|
|
Pars fructuaria
| Studie zu Nebengebäuden mit Speicherfunktion auf römerzeitlichen Villae im Tagebaugebiet Hambacher Forst. Mit Vergleichen aus den germanischen und britannischen Provinzen
|
Schubert, Tobias |
2016 |
|
|
Pars fructuaria
| Studie zu Nebengebäuden mit Speicherfunktion auf römerzeitlichen Villae im Tagebaugebiet Hambacher Forst. Mit Vergleichen aus den germanischen und britannischen Provinzen
|
Schubert, Tobias |
2016 |
|
|
Alte Steinsetzungen in Simmerath/Monschau (Städteregion Aachen)
|
Röder, Resi; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2016 |
|