58 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes
|
Willer, Frank; Willer, Susanne |
2010 |
|
|
Köln als Denkmal römischer Stadtbaukunst, das Modell des konstantinischen Köln und das geplante römische Museum
|
Steckner, Cornelius |
2010 |
|
|
Die Sammlung griechischer und italischer Vasen im Gustav-Lübcke-Museum der Stadt Hamm
|
Brehm, Oliver |
2010 |
|
|
Die römische Stadt
| Planung, Architektur, Ausgrabung
|
Heimberg, Ursula; Rieche, Anita; Grote, Ursula |
2009 |
|
|
Neu inszeniert und präsentiert - die Römerthermen in Zülpich
| bei römischen Badeanlagen (Thermen) hierzulande denkt man vornehmlich an Weißenburg, Badenweiler, Aachen, Trier oder Xanten ; kaum einer verfällt auf Zülpich, obwohl gerade dort eine so gut wie kaum anderswo erhalten ist ; das wird sich zukünftig sicherlich ändern, denn die Zülpicher Römerthermen bilden seit Ende August 2008 den Mittelpunkt eines in dieser Form bislang einzigartigen Museums
|
Horn, Heinz Günter |
2009 |
|
|
Die Römerthermen Zülpich
| Museum der Badekultur ; ein neuer Stern am rheinischen Museumshimmel
|
Horn, Heinz Günter |
2009 |
|
|
Kölner Sammlungen und Kölner Funde antiker Steindenkmäler im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Noelke, Peter |
2008 |
|
|
100 Jahre unerkannt
| ein Kölner Nimbus?
|
Höpken, Constanze; Fiedler, Manuel |
2006 |
|
|
Randbemerkungen zu figürlichem Schlangenfadendekor auf römischen Gläsern
|
Follmann-Schulz, Anna-Barbara |
2006 |
|
|
Das römisch-germanische Köln
| Führer zu Museum und Stadt
| 6., überarb. Aufl |
Wolff, Gerta |
2005 |
|
|
Archäologisches Museum Haus Bürgel
| Betrachtungen zur Situation des Raumes Dormagen in der Römerzeit
|
Auler, Jost |
2005 |
|
|
Römische Kästchenbeschläge aus Buntmetall im Römisch-Germanischen Museum zu Köln
|
Schmauder, Michael; Willer, Frank |
2005 |
|
|
Roman-Germanic Cologne
| a guide to the Roman-Germanic Museum and city of Cologne
|
Wolff, Gerta |
2003 |
|
|
Lucius Flavius Verucla - ein römischer Großunternehmer in Germanien
| neue Erkenntnisse zu einem alten Fundstück im Burghofmuseum Soest
|
Rothenhöfer, Peter |
2003 |
|
|
Novaesium Romanum
| das römische Neuss ; [zur Dauerausstellung in der Römischen Abteilung]
|
Zangs, Christiane; Pause, Carl; Clemens Sels Museum Neuss |
2003 |
|
|
Die römischen Soldaten in Novaesium im Spiegel archäologischer Funde
|
Pause, Carl |
2003 |
|
|
Die Sammlung römischer Gläser im Gustav-Lübcke-Museum der Stadt Hamm
|
Brehm, Oliver |
2002 |
|
|
Hellenistische und römische Vasen im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund
|
Utili, Federico |
2002 |
|
|
Römischer Keller im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn
| ein antikes Bodendenkmal im Museum für Zeitgeschichte
|
Hütter, Hans Walter |
2001 |
|
|
Das römisch-germanische Köln
| Führer zu Museum und Stadt
| 5., erw. und völlig neu bearb. Aufl |
Wolff, Gerta |
2000 |
|
|
Katalog römischer Gefäße und Lampen aus den Nordwest-Provinzen
| Leihgabe des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn im Archäologischen Museum der Universität Münster
|
Besuden, Yvonne |
1999 |
|
|
Die Göttin Epona
| Denkmäler aus der Römerzeit im Rheinischen Landesmuseum
|
Euskirchen, Marion |
1996 |
|
|
Die antiken Bronzen im Römisch-Germanischen Museum Köln
| die Statuetten aus Köln
|
Ritter, Stefan |
1995 |
|
|
Campanaplatten im Römisch-Germanischen Museum Köln
|
Berger, Klaus |
1995 |
|
|
Ein römischer Maßstab mit seltenen Maßeinheiten im Regionalmuseum Xanten
|
Rottländer, Rolf C. A. |
1994 |
|