2445 Treffer — zeige 26 bis 50:

Außerbrutzeitliche Schlafgemeinschaften der Waldohreule (Asio otus (Linnaeus, 1758)) im Zeitraum 1975/76 bis 2022/2023 im nördlichen Niederrheinischen Tiefland Nordrhein-Westfalen Müller, Wolfgang Richard 2024

Langzeitmonitoring Burbach-Wahlbach Schreiber, Klaus 2024

Vom Sperlingskrieg in Ostentrop und Schönholthausen in den Jahren 1841 und 1844, (Teil 1) | der Sperling wurde weltweit als Volksfeind und Nahrungskonkurrent des Menschen verfolgt Kennemann, Volker 2024

Der Kiebitz (Vanellus namellus L.) im Kreis Olpe | ein Nachruf auf den Vogel des Jahres 2024 Klein, Antonius 2024

Zur Entwicklung der Avifauna auf VohRang, einer Ausgleichsfläche zum Bebauungsplan 1081 auf dem Gelände eines ehemaligen Rangierbahnhofes - 2009 bis 2024 | = A contribution to the development of the avifauna settling on an compensation area by the D-plan 1081 on the site of a former marshalling yard Mönig, Rainer 2024

Sommervogelbestände auf kleineren Windwurfflächen im Kreis Höxter Schoppe, Rolf 2023

Zunahme von Zwerggänsen Anser erythropus in Nordrhein-Westfalen von 2011 bis 2022 Koffijberg, Kees; Kowallik, Christine; Beckers, Birgit; Müller, Axel; Pott, Wolfgang 2023

Das Braunkehlchen (Saxicola rubetra L.) - Vogel des Jahres 2023 Rave, Josef 2023

Petershagen ist die "Storchenhauptstadt NRW" Bense, Alfons R. 2023

Zwei Jahre LIFE-Projekt Wiesenvögel NRW | Projektbausteine und erste Umsetzungen Brüning, Ina; Herkenrath, Peter 2023

Der Rotmilan im Kreis Heinsberg | ein Greifvogel mit Pfiff Bäumer, Bernd; Thelen, Ferdi 2023

Die Falkenraubmöwe Stercorarius Iongicaudus von Westhofen Ackermann, Dieter; Möller, Eckhard 2023

Nachweis einer Brut der Kohlmeise Parus major in einer Stahlstruktur unter Bodenniveau in Delbrück/Nordwestfalen Loske, Carl Henning 2023

Die Brutvögel im Naturschutzgebiet "Wildpferdebahn" bei Dülmen-Merfeld (Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen) - Welche Arten profitieren von der Beweidung? Olthoff, Matthias 2023

Die Schleiereulen vom Ueltgesforthof | Mensch & Tier : seit rund drei Jahren leben Schleiereulen im Ueltgesforthof in Hülsdonk : bei Harald Fielenbach haben sie ein Zuhause gefunden 2023

Sammelbericht 2020 Schnurbus, Friedhelm; Koch, Bernhard 2023

Feldsperlinge Passer montanus nutzen im Rheinland Rohrtraversen von Mittelspannungs-Freileitungen zur Brut | im Gedenken an den für mich wichtigen Fotografen David Andrew Gray 1947-2023 Kuhn, Michael; Gray, David Andrew; Gray, David Andrew 2023

Das Braunkehlchen im Süderbergland und Westerwald | Tagung zum Vogel des Jahres 2023 in Burbach am 11. und 12. Mai 2023 Herkenrath, Peter; Graf, Manuel; Jöbges, Michael; Mantilla-Contreras, Jasmin; Hörren, Thomas 2023

Aktuelle Bestandssituation der Brutvögel Nordrhein-Westfalens | Beitrag zur Datengrundlage für den nationalen Vogelschutzbericht 2019 Grüneberg, Christoph; Herkenrath, Peter; Jöbges, Michael 2023

Raben und Krähen im Raum Hamm | unsere Rabenvögel (Gattung Corvus) Schenkel, Horst 2023

Brutvogelkartierung 2023 Lebus, Konstantin; Lauruschkus, Holger; Kepp, Thomas 2023

Rastbestandserfassungen 2023 Lauruschkus, Holger; Kepp, Thomas; Hofer, Vanessa; Wolter, Lea 2023

"Rettet den Spatz - jeder Spatz zählt" Bethlehem, Rainer 2023

Nistkästen in den Wäldern von Serkenrode und Umgebung König, Werner 2023

Wo bleiben die nordrhein-westfälischen Grauammern Emberiza calandra im Winter? | Kreisübergreifende Synchronzählung in der Zülpicher Börde sowie der Hellwegbörde im Januar 2023 Schindler, Matthias 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW