415 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Ein See entseht und geht wieder
| Diepental: Die einzige verbliebene private Talsperre in ganz Europa wird renaturiert
|
Wollschlaeger, Anja |
2020 |
|
|
"Das Haderwasser": Bau der Möhne-Talsperre als Romanvorlage
| das letzte Werk des Bönener Schriftstellers Dietrich Darenberg
|
Börste, Barbara |
2020 |
|
|
Hinweise auf die Nutzung der Berne im 10. Jahrhundert
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Seen entschlammen - Kiesabbau begrenzen
| Politik ist immer wieder gefordert beim Erhalt der Landschaft
|
Meis, Manfred |
2020 |
|
|
Wassersport auf der Ruhr und den Ruhrstauseen
| Rudern, Segeln und Kanufahren als Freizeit- und Wettbewerbssport
|
Mittag, Jürgen |
2020 |
|
|
Der Sportsee - Wassersport am Baldeneysee
|
Reitz, Ulrich |
2020 |
|
|
Das Möhnehochwasser im Ruhrtal
| bislang größte Katastrophe in Fröndenberg
|
Nathusius, Jochen von |
2020 |
|
|
Willkommen am "Westfälischen Meer"
| vom Bautourismus zum Badetourismus
|
Moers, Martin |
2020 |
|
|
Urlaub in der freien Natur
| Campingkultur an den sauerländischen Talsperren
|
Schulte-Hobein, Jürgen |
2020 |
|
|
50 Jahre Netteverband
|
Schmitz, Thomas; Heußen, Marc |
2019 |
|
|
Zur naturschutzfachlichen Bedeutung eines fischfreien Sees
| 10 Jahre Monitoring eines Abgrabungsgewässers am Niederrhein
|
Wernecke, Ulrich; Kosmac, Udo; Weyer, Klaus van de; Gertzen, Svenja; Mutz, Thomas |
2019 |
|
|
Zustand der Seen
| Entstehung und Besonderheiten, Untersuchungen und Bewertung der ökologischen Qualität aus Sicht der EG-Wasserrahmenrichtlinie
|
Hardenbicker, Paulin; Eckartz-Vreden, Gabriele; Arndt, Ilona |
2019 |
|
|
„Die Seen können Impulsgeber und Standortfaktor sein“
| in der Kombination aus Mittelgebirgslandschaft und Badeseen liegt eine große Stärke der Region, sagt Meschedes Bürgermeister Christoph Weber : er hat aktuell den Vorsitz in der Lenkungsgruppe der Kooperation Sauerland-Seen inne : gemeinschaftlich hatten die Akteure nicht zuletzt mit dem Masterplan Sauerland-Seen 2.0 in der REGIONALE 2013 viel erreicht
|
Wrona, Silke; Weber, Christoph |
2019 |
|
|
Die beiden Halterner Seen als Naturparadiese
|
Behlert, Rolf; Fleuster, Walter |
2019 |
|
|
Biofilme auf Plastikpartikeln und deren Nährwert für das Makrozoobenthos
|
Michler-Kozma, Diana; Jongsma, Rense; Philipp, Bodo; Gabel, Friederike |
2019 |
|
|
Strukturdefizite und Bewertung von (künstlichen) Seen
| Konsequenzen für die Gewässerentwicklung
|
Mehl, Dietmar |
2019 |
|
|
Seen in Nordrhein-Westfalen
| sauber und lebendig? : Veranstaltung lenkt den Blick auf den ökologischen Zustand der Seen
|
Arndt, Ilona |
2019 |
|
|
Im Land der Seen
|
Wrona, Silke |
2019 |
|
|
Der Weiher im Zeichen der Veränderung
|
|
2019 |
|
|
Der Phoenixsee - Highlight des Strukturwandels im neuen Emschertal
|
Möhring, Bernd; Korte, Thomas; Zur Mühlen, Peter; Petruck, Andreas; Pfister, Angela; Sommerhäuser, Mario |
2019 |
|
|
Die Dingebauer-Story
| Landwirtepaar vermietet Hausboote
|
Dingebauer, Dorothee; Dingebauer, Volker; Kressin, Claudia |
2019 |
|
|
Der Olsberger Stausee 2019 - diesmal mit Wasser
|
Specht, Egon |
2019 |
|
|
Zur naturschutzfachlichen Bedeutung eines fischfreien Sees
| zehn Jahre Monitoring eines Abgrabungsgewässers am Niederrhein
|
Werneke, Ulrich; Kosmac, Udo; Weyer, Klaus van de; Gertzen, Svenja; Mutz, Thomas |
2018 |
|
|
"Dreckigster Badesee Deutschlands" oder "gute Wasserqualität"?
| Untersuchungen zur Hygiene und Badewasserqualität des Elfrather Badesees
|
Thome, Katharina; Thome, Marcus |
2018 |
|
|
Im Wasser weite Kreise
| der Strukturwandel am Phoenixsee in Dortmund
|
|
2018 |
|