223 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Geschichte der NS-Euthanasie im Rheinland archivpädagogisch vermitteln
| Vorstellung der Unterrichtsmaterialien des LVR-AFZ als Angebot für Schulen und Archive
|
Henkel, Riccarda |
2019 |
|
|
10 Jahre Gedenkstätte Brauweiler des LVR
| Erinnern und Bewahren
|
Hartmann, Christine |
2019 |
|
|
Dem Original auf der Spur
| Restaurierung des Gemäldes "New Altenberg" von 1692
|
Lüpschen, Monika; Ebel, Verena |
2019 |
|
|
Neue Wege in der Bestandserhaltung
| der E-Learning Kurs Bestandserhaltung und das LVR-Conservation-Kit
|
Fahrenkamp, Anna Katharina |
2019 |
|
|
Ersterwähnung des Archivs der Gemeinde Freimersdorf in Brauweiler im Jahr 1810
|
Kandt, Horst |
2019 |
|
|
Der Kapitelsaal der ehemaligen Abtei Brauweiler als evangelische Kirche
|
Stevens, Ulrich |
2018 |
|
|
Das große Krabbeln - Wie die Papierfischchen nach Brauweiler kamen
| ein Praxisbericht aus dem Rheinland
|
Hingst, Volker; Krämer, Thomas; Nastke, Julia |
2018 |
|
|
Aus der Pastorenbibliothek Sinthern
| Reise nach Indien
|
Helmstaedter, Gerhard |
2018 |
|
|
Die Stifter von der Abtei Brauweiler
|
Stader, Reinhard |
2018 |
|
|
Die Bedeutung der Arbeitsanstalt Brauweiler für die Rheinprovinz aus der Sicht des Anstaltsleiters von Jarotzky
|
Daners, Hermann |
2018 |
|
|
Haus Mörs
| Annäherung an ein historisches Gebäude in Brauweiler
|
Bossier, Karl Heinz |
2018 |
|
|
Die Fenster Franz Paulis in der Abteikirche St. Nikolaus und Medardus in Pulheim-Brauweiler
| Entstehung und Konzeption
|
Führer, Patrick |
2017 |
|
|
Rede in der Abtei Brauweiler am 26.11.2016
|
Schock-Werner, Barbara |
2017 |
|
|
Meine Ausbildung zur wissenschaftlichen Archivarin beim LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (LVR-AFZ)
|
Bolte, Henrike |
2017 |
|
|
110 Jahre Retten - Löschen - Bergen - Schützen
| die Höhepunkte zum 110jährigen Bestehen der Feuerwehr Brauweiler
|
|
2017 |
|
|
Frühes medizinisches Wissensgut in der Abtei Brauweiler
|
Helmstaedter, Gerhard |
2017 |
|
|
Der eisenzeitliche Siedlungsplatz in Pulheim-Brauweiler (PR 2005/5000)
| <<Das>> Pflanzenspektrum der eisenzeitlichen Hofstelle Pulheim-Brauweiler (PR 2005/5000)
|
Hempel, Johannes; Meurers-Balke, Jutta; Schamuhn, Silke |
2016 |
|
|
Ein eisenzeitlicher Siedlungsplatz bei Pulheim-Brauweiler (NW 1997/1048; PR 1999/0001; NW 1999/0001)
| Kommentar zu den archäobotanischen Untersuchungen von Pulheim-Brauweiler
|
Granderath, Andrea; Schamuhn, Silke |
2016 |
|
|
Abtei Brauweiler
| vom dépôt de mendicité zur Arbeitsanstalt
|
Euskirchen, Claudia |
2016 |
|
|
"Bewahren - Archivlandschaft Rheinland"
| ein Kunstprojekt des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums in Kooperation mit der Künstlerin Susanne Krell
|
Kauertz, Claudia |
2016 |
|
|
Hans von Jarotzky: Die Rheinischen Provinzialanstalten Brauweiler
|
Jarotzky, Hans von; Gregor, Annette |
2016 |
|
|
Die romanischen Nebenchorportale der ehemaligen Benediktinerabteikirche St. Nikolaus zu Brauweiler
|
Thews, Manuela |
2016 |
|
|
Zwei spätgotische Kölner Reliquienbüsten
| einer neuer Fund der Denkmalpflege
|
Bergmann, Ulrike; Peez, Marc |
2016 |
|
|
Archiv für Künstlernachlässe der Stiftung Kunstfonds
| ein Modellversuch
|
Pfennig, Gerhard |
2015 |
|
|
Die Werke von Erich Lütkenhaus im Archiv für Künstlernachlässe der Stiftung Kunstfonds
|
Gamon, Pia |
2015 |
|