81 Treffer — zeige 26 bis 50:

Olivenöl aus Spanien, Wein aus Gallien, Bier und Milchprodukte aus der Region - Amphorenfunde aus dem Bonner vicus Höpken, Constanze; Helfert, Markus; Mucha, Frank 2014

Frühkaiserliche Siedlungsspuren in der Bonner Altstadt Ciesielski, Stefan 2013

Wandmalereifunde aus dem römischen Vicus in Bonn Fiedler, Manuel; Höpken, Constanze 2013

Entdeckung römischer Übungslager im Kottenforst durch Airborne Laserscan Bödecker, Steve 2013

Bierbrauen in Bonn | Einblicke in römisches Handwerkerleben Morscheiser-Niebergall, Jennifer 2013

Schwerwiegend | eine römische Schnellwaage aus Bonn Holtschneider, Claudia 2013

Wiederentdeckungen im Depot | ausgewählte Funde der Grabung Egon Gersbach im Bonner Legionslager Komp, Jennifer 2013

Ein Querschnitt durch den rückwärtigen Teil des Römerlagers Hofmann, Manuel 2012

Unscheinbare Fragmente | römische und merowingerzeitliche Textilien im LVR-LandesMuseum Bonn Linscheid, Petra 2012

Römische Übungslager im Hinterland von Bonn Bödecker, Steve 2012

Im Haus des Kommandanten | das praetorium des Legionslagers in Bonn Morscheiser-Niebergall, Jennifer 2011

Die Liebe und der Tod | der Sarkophag aus Weilerswist Prittwitz und Gaffron, Hans-Hoyer von 2011

Der väterliche Merkur und die sulevischen Mütter | neue Inschriften aus Bonn Beyer-Rotthoff, Brigitte 2011

Vom Siedlungs- zum Bestattungsplatz | neue römische Funde aus der Vivatgasse Englert, Johannes; Nehren, Rudolf 2011

Zur Produktion glasierter Keramik während der mittleren Kaiserzeit in der Provinz Germania inferior | Zeugnisse aus Köln, Bonn und Soller Höpken, Constanze; Döhner, Gregor; Fiedler, Manuel 2011

Bonn von der Spätantike zum Frühmittelalter Müssemeier, Ulrike 2011

Römische "Lichthäuschen" aus Bonn Ulbert, Cornelius 2011

Eine römische Töpferei im Bonner vicus Holtschneider, Claudia 2011

Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes Willer, Frank; Willer, Susanne 2010

Zwei beinerne Ortbänder der mittleren Kaiserzeit aus Bonn Nehen, Andreas 2010

Ein neues Streifenhaus aus dem vicus von Bonn Schenk, Andrea 2009

Das Legionslager in Bonn | Projekt zur Inventarisierung des Niedergermanischen Limes ; das Legionslager Bonn war über 400 Jahre hinweg einer der wichtigsten Standorte des niedergermanischen Heeres; sein Grundriss prägt noch heute das moderne Stadtbild im Bonner Norden ; im Rahmen des Projekts „Bestandserhebung Niedergermanischer Limes“ werden nun erstmals die ca. 250 Befundbeobachtungen aus fast 200 Jahren in einem digitalen Befundkataster erfasst Bödecker, Steve 2009

Stadtgeschichte, roeiv: Römerstädte im Vergleich : Köln, Mainz, Bonn, Koblenz ; mit ergänzendem Bildmaterial von Römerstädten aus dem Mittelmeerraum / Fritz Zahm/Horst Nußer | 3., erw. und erg. Aufl Zahm, Fritz; Sonne, Karl; Nußer, Horst 2009

Römerkeller | Zeitreise im Haus der Geschichte | 2., umfassend überarb. und aktualisierte Aufl Krane, Regina; Kraus, Dorothea; Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland; Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 2008

Der römische Militärplatz Bonn im 1. Jahrhundert n. Chr Gechter, Michael 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW