69 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Motor des Strukturwandels
| das Bonner Regierungsviertel
|
Trommer, Sigurd |
2009 |
|
|
Demographischer Wandel und Wanderungen in einer dynamischen Stadtregion
| das Beispiel Bonn/Rhein-Sieg
|
Föbker, Stefanie |
2008 |
|
|
Planung in Bonn - Geschlechterperspektiven in der Stadtentwicklung
|
Adam, Brigitte; Gleichstellungsstelle (Bonn) |
2007 |
|
|
Bedarfsplanung für die öffentlichen Spielplätze in der Bundesstadt Bonn
|
Bonn |
2007 |
|
|
Konzertierte Eigenständigkeit und räumliche Planung
| freiwillige Kooperation in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler
|
Isselmann, Michael |
2007 |
|
|
Bonn boomt - von der Bundesstadt zur internationalen Stadt
|
Wiegandt, Claus-Christian |
2006 |
|
|
Hauptstadt Berlin und Bundesstadt Bonn: Modell oder Provisorium?
|
Busse, Volker |
2006 |
|
|
Verkehrskonzept zur Bonner Innenstadt einschließlich Perspektive 2020
| Vortrag beim Ausschuss für Planung, Verkehr und Denkmalschutz am 2. März 2006
|
Baum, Thomas |
2006 |
|
|
Bericht aus Bonn
| verstetigte Partizipation = verstetigende Partizipation?
|
Isselmann, Michael; Stock, Marion |
2005 |
|
|
Kurzer Eugen
| der alten Bundeshauptstadt ist der Abzug der Regierung alles andere als schlecht bekommen
|
Schwarz, Christopher |
2003 |
|
|
Am Central Park
|
Trommer, Sigurd |
2003 |
|
|
Planen, entwickeln, bauen / [Bundesstadt Bonn]
|
Bonn |
2002 |
|
|
Integriertes Handlungskonzept Beuel-Mitte
| Abschlussbericht ; Entwurf
| Stand Juli 2002 |
Rörup, Anke; Bonn |
2002 |
|
|
Wohnen und Arbeiten
| strukturpolitische Eckwerte und Baureserveflächen 2001
|
Bonn. Stadtplanungsamt |
2001 |
|
|
Das Bonner Bundesviertel
| vom Regierungszentrum zum internationalen Campus
| Stand: Juni 2001 |
Wegener, Reimund; Bonn. Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing |
2001 |
|
|
Krise oder Chance?
| Auswirkungen des Hauptstadtbeschlusses auf das Umland und die stadtregionale Zusammenarbeit
|
Isselmann, Michael; Raetz, Stefan |
2001 |
|
|
Auf dem Weg in eine neue Entwicklungsepoche
| der Einfluss externer Entscheidungen auf die Bonner Stadtentwicklung
|
Trommer, Sigurd |
2001 |
|
|
Die Bundesstadt Bonn im Jahre 2025
|
Trommer, Sigurd |
2000 |
|
|
Die Bundesstadt Bonn als politischer Ort
| Auftrag der Denkmalpflege für die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ; Podiumsdiskussion
|
Denk, Andreas |
2000 |
|
|
Dokumentation / 4. Bonner Fahrradkongress
| 16. und 17. Juni 1999 im Wissenschaftszentrum Bonn, Ahrstraße
|
Kaulen, Ralf; Bonn; Bonner Fahrradkongress (4 : 1999 : Bonn) |
2000 |
|
|
Hochhaus statt Hohem Haus?
| Bonns Abschied von der Politik: die Post will mit einem Büroturm den "Langen Eugen" überbieten
|
Rossmann, Andreas |
2000 |
|
|
Ausgleich für Bonn - Chance für die Bundesrepublik?
|
Konow, Gerhard |
1999 |
|
|
Bonn - vom Provisorium über die Bundeshauptstadt zur Bundesstadt oder: Von den Schwierigkeiten der baulichen und städtebaulichen Selbstdarstellung unseres Staates
|
Borchard, Klaus |
1999 |
|
|
Bonn - sieben Jahre nach dem Hauptstadtbeschluß
| die Instrumente des Stadt- und Regionalmarketings
|
Marquardt-Kuron, Arnulf |
1998 |
|
|
Stadterneuerung durch privates Kapital
| Modellprojekt von Sparkasse Bonn und WestProject & Consult GmbH
|
Kranz, Michael; Kupchevsky, Ted |
1998 |
|