109 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Lyriker und Lügenjöbken Josef Winckler - "Werk-Spektive"
|
Thoss, Klaus |
2017 |
|
|
Erholungsgebiet Bentlage
| Rheine bietet Abwechslung
|
|
2016 |
|
|
Klösterliche Stille und viel neues Leben im historischen Gemäuer
| das Museum Kloster Bentlage in Rheine
|
Kerrutt, Christiane |
2014 |
|
|
"Arcus ante portam Monasterii"
| der Entwurf einer Ehrenpforte für Fürstbischof Clemens August vor dem Kloster Bentlage aus dem Jahr 1720
|
Huesmann, Mechtild; Kurz, Lothar |
2013 |
|
|
Kloster Bentlage - dreimal elf Jahre in Stadtbesitz
| 1978 - 1989 - 2000 - 2011
|
Friedrich, Werner |
2011 |
|
|
Zur Erschließung der Bentlager Überlieferung in der Abteilung Westfalen des Landarchivs NRW
| Habent sua fata acta archivi
|
Koppetsch, Axel |
2011 |
|
|
Seel-Sorge über Rheine und den Tod hinaus
| Stifter und Wohltäter in Chronik und Memorienbuch der Bentlager Kreuzherren
|
Riedel, Peter |
2011 |
|
|
Sechs bisher unbekannte Chronogramme am Kloster Bentlage
|
Kurz, Lothar |
2011 |
|
|
Kloster Bentlage - von der Gertrudenkapelle zum Kreuzherrenkloster und vom Herzoglichen Schloss zur kulturellen Begegnungsstätte
| historischer Überblick
|
Gießmann, Thomas |
2011 |
|
|
"Blitzmädchen", Flakhelfer, Munitions- und Treibstoffdepots
| Bentlage im Zweiten Weltkrieg
|
Klein, Hartmut |
2011 |
|
|
Das spätgotische Kloster Bentlage vor dem Hintergrund der mittelalterlichen Ordensarchitektur
|
Seifen, Barbara |
2011 |
|
|
"800 Jahre Klosterleben. Das Kulturerbe der Kreuzherren in Westeuropa"
| eine Bilanz zur Jubiläumsaustellung im Museum Kloster Bentlage
|
Beilmann-Schöner, Mechthild |
2011 |
|
|
Chronicon Bentlacense - die Chronik des Klosters Bentlage liegt erstmals vollständig veröffentlicht vor
|
Kurz, Lothar |
2011 |
|
|
Kloster Bentlage, Rheine und die Welt - Beziehungen, Verflechtungen, Besitzungen im Spiegel der Klosterchronik
|
Gießmann, Thomas |
2011 |
|
|
Von Ablässen und Kapitelpredigten
| vier Bentlager Handschriften in der Jubiläumsausstellung
|
Beilmann-Schöner, Mechthild |
2011 |
|
|
Magische Geschichten aus alten Zeiten
| die Europäische Märchengesellschaft im Kloster Bentlage
|
Striehn, Brigitte |
2010 |
|
|
Kloster/Schloss Bentlage
| Rheine
|
Höckmann, Elena |
2008 |
|
|
Die zweite Metamorphose von Kloster/Schloss Bentlage bei Rheine
|
Friedrich, Werner |
2007 |
|
|
Der Denkmalwert einer Landschaft - Kulturlandschaft Bentlage
|
Karn, Susanne; Schmidt, Birgitta |
2006 |
|
|
Saline Gottesgabe
| Gradierwerk und Sole für Gesundheit und Wohlbefinden
|
Friedrich, Werner |
2006 |
|
|
Die Saline Gottesgabe in Rheine
|
Ehrenberg, Ute; Kratzsch, Ernst |
2005 |
|
|
Bentlager Dreiklang: Vermittlung, Kommunikation und Begegnung - Perspektiven für die Zukunft
| Einleitung
|
Ehrenberg, Ute; Kratzsch, Ernst |
2005 |
|
|
Der Bentlager Dreiklang - ein Ausblick
|
Ehrenberg, Ute |
2005 |
|
|
Begegnung mit Kunst, Natur und Technik - die Gästeführer und ihre Routen
|
Beilmann-Schöner, Mechthild; Ehrenberg, Ute |
2005 |
|
|
Die historisch gewachsene Kulturlandschaft an der Ems
|
Karn, Susanne; Wolf, Christl |
2005 |
|