98 Treffer — zeige 26 bis 50:

Digitalität verbindet | gemeinsam komplexe Aufgaben meistern Busmann, Johannes; Lauterborn, Axel; Preuss, Bernd 2015

Die Beobachtung von Lebenslagen und Stadträumen in Köln | mit dem Monitoring Stadtentwicklung Breuer, Hermann; Krause-Traudes, Maike Andrea 2015

Stadtentwicklungskonzept Wohnen | Ausgangslage, Ziele und Leitlinien, Handlungsprogramm : beschlossen vom Rat der Stadt Köln am 11. Februar 2014 2015

Köln in der Spätantike | eine Erkundung auf den Spuren der Römer und Franken Kuster, Tobias 2014

Colonia - "die eleganteste Braut Christi nach Rom" | Köln, das frühmittelalterliche Handelszentrum am Rhein, war in der Karolingerzeit eine der bedeutendsten Städte des östlichen Frankenreiches ; der "alte Dom" war seit dem beginnenden 9. Jh. das Wahrzeichen der rheinischen Metropole ; jüngste Untersuchungen zeigen,dass die Ursprünge der gewaltigen Kirchenanlage und der erzbischöflichen Pfalz auf die Zeit Karls des Großen zurückgehen Trier, Marcus 2014

Neue Partner für die Quartiersentwicklung | die KALKschmiede in Köln ; Methoden, Erkenntnisse, Interviews Burgdorff, Frauke; Montag Stiftung Urbane Räume 2013

Das Kooperative Baulandmodell Köln | Leitfaden für Projektentwickler und Investoren Höing, Franz-Josef; Köln. Dezernat für Stadtentwicklung 2014

Metropole im Westen | Köln 1914 Oepen-Domschky, Gabriele 2014

"Eine Stadt wie Köln muss selbst offensiv sagen, wohin die Reise gehen soll" Höing, Franz-Josef; Winterhager, Uta; Leeser, Jörg 2014

Klimawandelgerechte Metropole Köln | Abschlussbericht Grothues, Ellen; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2013

Die Stadt im Überblick | das Kölner Stadtmodell Mosler, Bettina 2013

Neue Partner für die Quartiersentwicklung | die KALKschmiede in Köln ; Methoden, Erkenntnisse, Interviews Burgdorff, Frauke; Montag Stiftung Urbane Räume 2013

130 Jahre Kölner Neustadt | eine Raum-Zeit-Reise entlang der Kölner Ringe Gohrbandt, Elisabeth; Nipper, Josef; Schulz, Kristina 2013

Klimawandelgerechte Metropole Köln | Abschlussbericht Grothues, Ellen; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2013

Face à l'urbanisme à la française | Josef Stübben en Belgique, en France et au Luxembourg Uyttenhove, Pieter 2013

Köln. Der Rheinauhafen | Geschichte - Gestalt - Umnutzung ; mit einem Fazit zur Umnutzung des Hafengeländes Krings, Ulrich; Goege, Thomas 2013

Renaissance der Häfen als Wohn-, Gewerbe- und Freizeitstandorte Follmann, Alexander 2012

Das Ende der Festung Köln | bauliche Umgestaltungen prägen bis heute das Stadtbild Gebert, Marko 2012

Köln - Stadtentwicklung zwischen Kirchen und Kaufleuten Höltken, Thomas; Trier, Marcus 2011

Brandkatastrophe und Solidarität, Marktsanierung und Gottesfrieden | Kölns Take-off unter Erzbischof Sigewin (1079 - 89) Groten, Manfred 2011

Revitalisierung von Hafenarealen | eine Evaluation des Großprojektes Rheinauhafen Köln Schulte, Stefanie 2011

Entwicklungskonzept Lindweiler | Bestandsanalyse, Entwicklungsziele und -konzept, Handlungsempfehlungen Festlegung des Stadtteils Lindweiler als Gebiet der "Sozialen Stadt" gem. § 171 e Abs. 3 Baugesetzbuch ; beschlossen vom Rat der Stadt Köln am 7. April 2011 Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2011

Von der Festungsstadt zur Großstadt - die Entwicklung Kölns in der Zeit von 1815 bis 1930 Gebert, Marko 2011

Masterpläne | Demokratie zwischen Ideen und die Legitimation Zöpel, Christoph 2010

A new city district on stream | Rheinau Harbor Cologne Streitberger, Bernd 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW